Unser Dorf Hat Wochenende

Letzte Folge
25:00
Unser Dorf Hat Wochenende

Die MDR-Sendereihe fürs Landleben. Ein Wochenende lang fangen Reporter, Kamera und Ton Lebensgefühl, Alltag und Höhepunkte, das Miteinander und die Zankereien, das Tun und Lassen, Freuden und Sorgen, skurrile und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein. D...

Unser Dorf Hat Wochenende verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

September 2025
25:00
Die MDR-Sendereihe fürs Landleben. Ein Wochenende lang fangen Reporter, Kamera und Ton Lebensgefühl, Alltag und Höhepunkte, das Miteinander und die Zankereien, das Tun und Lassen, Freuden und Sorgen, skurrile und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein. Dorf als Heimat, ist das so, wie es sich die S...
25:00
An diesem Wochenende macht die Dorftour von "Unser Dorf hat Wochenende" Station bei Hobbyzüchtern. So ist das Dorf Barleben nördlich von Magdeburg in Sachsen-Anhalt stolz auf seinen Kleintierzuchtverein. Gegründet wurde der als Kaninchen-Züchter-Verein "Vorwärts" Barleben im Jahre 1922, damals von 10 Kanincheninteressierte...
25:00
An diesem Wochenende macht die Dorftour von "Unser Dorf hat Wochenende" Station bei Hobbyzüchtern. So ist das Dorf Barleben nördlich von Magdeburg in Sachsen-Anhalt stolz auf seinen Kleintierzuchtverein. Gegründet wurde der als Kaninchen-Züchter-Verein "Vorwärts" Barleben im Jahre 1922, damals von 10 Kanincheninteressierte...
August 2025
25:00
"Unser Dorf hat Wochenende" ist wieder auf Dorftour. Diesmal besuchen wir Freibadretter in den mitteldeutschen Dörfern. In Böhlitz im Landkreis Leipzig haben die rund 700 Dorfbewohner das schicke Freibad vor der Schließung gerettet. Der Gemeinde fehlten die finanziellen Mittel. Dank schneller Vereinsgründung und bewilligte...
25:00
"Unser Dorf hat Wochenende" ist wieder auf Dorftour. Diesmal besuchen wir Freibadretter in den mitteldeutschen Dörfern. In Böhlitz im Landkreis Leipzig haben die rund 700 Dorfbewohner das schicke Freibad vor der Schließung gerettet. Der Gemeinde fehlten die finanziellen Mittel. Dank schneller Vereinsgründung und bewilligte...
30:00
Wer mit Sehnsucht nach Meer nach Hohenwarthe kommt, fühlt sich seinem Ziel schon nah. Denn umgeben von Kiefernwäldern und mit Klinkerhäusern mutet Hohenwarthe im Jerichower Land nordischer an, als es mit seiner Lage ist. Das Dorf liegt an der Elbe und am berühmten Wasserstraßenkreuz. Eine Trogbrücke, die größte Europas, fü...
30:00
Großkochberg befindet sich inmitten einer kleinteiligen Kulturlandschaft, geprägt von Streuobstwiesen, Wäldern und Wiesen. In erster Linie ist das Dorf durch das Schloß Kochberg bekannt: Goethe besuchte hier, von Weimar kommend, seine Freundin Charlotte von Stein. Das ist 250 Jahre her und heute reisen die Besucher vor all...
Großkochberg befindet sich inmitten einer kleinteiligen Kulturlandschaft, geprägt von Streuobstwiesen, Wäldern und Wiesen. In erster Linie ist das Dorf durch das Schloß Kochberg bekannt: Goethe besuchte hier, von Weimar kommend, seine Freundin Charlotte von Stein. Das ist 250 Jahre her und heute reisen die Besucher vor all...
Nepperwitz ist ein kleines, lebendiges Dorf etwa 30 Autominuten östlich von Leipzig. Die Mulde fließt nicht weit entfernt, bis nach Wurzen lässt es sich gemütlich radeln. Zwei Mal stand das Dorf unter Wasser. Besonders schlimm im Sommer der Jahrhundertflut 2002. Damals gab es Überlegungen, den kleinen Ort aufzugeben. Heu...
Nepperwitz ist ein kleines, lebendiges Dorf etwa 30 Autominuten östlich von Leipzig. Die Mulde fließt nicht weit entfernt, bis nach Wurzen lässt es sich gemütlich radeln. Zwei Mal stand das Dorf unter Wasser. Besonders schlimm im Sommer der Jahrhundertflut 2002. Damals gab es Überlegungen, den kleinen Ort aufzugeben. Heu...
Von wegen klein und beschaulich - im Nordthüringer Windehausen ist am Wochenende ganz schön was los. Da geht es zum einen um Sport. Beim Fußball gibts jedes Wochenende mindestens zwei Heimspiele. Klar, wenn der hiesige Sportverein drei Männer- und 11 Jugendmannschaften aufbieten kann. Und dann wäre da noch der "Pedalspor...
Juli 2025
Cämmerswalde im Osterzgebirge schmiegt sich idyllisch an die Rauschenbach-Talsperre, in der Ferne ist der Schwartenberg zu sehen. Aber weit muss man gar nicht schauen, um Spannendes zu entdecken. Denn in der Grundschule werkeln die Drittklässler an Sitzmöbeln für das neue "Klassenzimmer im Freien". Etwas oberhalb werden Fl...
Möhrenbach ist eine Gemeinde am Fuße des Rennsteiges in Thüringen. Das Dorf im Ilm-Kreis ist ein Ortsteil von Ilmenau. Die gut 600 Einwohner freuen sich auf ihre 650-Jahr-Feier im Sommer. Zum Dorf gehört die Mühle Umbreit, ein Handwerksbetrieb, diese Zunft ist heutzutage selten geworden. Vater und Tochter mahlen in histo...
Möhrenbach ist eine Gemeinde am Fuße des Rennsteiges in Thüringen. Das Dorf im Ilm-Kreis ist ein Ortsteil von Ilmenau. Die gut 600 Einwohner freuen sich auf ihre 650-Jahr-Feier im Sommer. Zum Dorf gehört die Mühle Umbreit, ein Handwerksbetrieb, diese Zunft ist heutzutage selten geworden. Vater und Tochter mahlen in histo...
Koblenz ist ein Dorf in der sächsischen Lausitz und kann durchaus als Traktoren-Dorf bezeichnet werden. Fast jeder der rund 400 Dorfbewohner hat einen Schlepper. Kuriose Eigenbauten aus DDR-Zeiten sind dabei, historische Schmuckstücke und Zugmaschinen mit Patina. Das Dorf liegt direkt am Knappensee, der Jahrzehnte lang Ur...
Koblenz ist ein Dorf in der sächsischen Lausitz und kann durchaus als Traktoren-Dorf bezeichnet werden. Fast jeder der rund 400 Dorfbewohner hat einen Schlepper. Kuriose Eigenbauten aus DDR-Zeiten sind dabei, historische Schmuckstücke und Zugmaschinen mit Patina. Das Dorf liegt direkt am Knappensee, der Jahrzehnte lang Ur...
Hüpstedt, die Gemeinde im Thüringer Eichsfeld, liegt in einer kleinen Mulde auf der Hochfläche des Dün. Aber derzeit gehts gar nicht um ihre romantische Lage, sondern um den bevorstehenden Dorfgeburtstag. Denn Hüpstedt wurde vor 900 Jahren erstmals urkundlich erwähnt. Und die Vorbereitungen zur Geburtstagsparty laufen: D...
Juni 2025
Glaubitz ist ein recht großes Dorf in der Nähe von Riesa. Den alten Dorfkern mit Rittergut, Dorfteich und großen Höfen säumen Industrieanlagen, ein großer Windpark und die Eigenheimsiedlung. Die rund 2.000 Dorfbewohner schätzen die Versorgung und Anbindung ihres Dorfes. Der Zug etwa bringt sie ruckzuck nach Dresden oder Le...
Teicha liegt bei Halle an der Saale in Sichtweite des Petersbergs, einer bliebten Ausflugsregion. Zu den gut 1.000 Einwohnern gesellen sich im Sommer tausende Schaulustige, wenn der örtliche Oldtimerclub zum bekannten Oldtimertreffen im Sommer lädt. Die Oldifans treffen sich aber auch außerhalb dieses Events regelmäßig, so...
Archiv