Rabiat By Y-Kollektiv

Letzte Folge
45:00
Rabiat By Y-Kollektiv

"Rabiat"-Autor Manuel Möglich stellt die Frage, wie kann, soll, muss die Gesellschaft mit Pädophilen umgehen, und macht sich in der Reportage "Unter Pädophilen" auf eine herausfordernde Reise, um herauszufinden, wie Pädophile denken, fühlen. Dabei lernen die Zuschauerinnen ...

Rabiat By Y-Kollektiv verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Mai 2025
1:00:00
In der Radio-Bremen-Reportage "Hass ist ihr Hobby" taucht "Rabiat"-Reporter Dennis Leiffels tief ein in die bizarre Welt des Cybermobbing: Er spricht mit Tätern und Opfern, macht sich selbst zur Zielscheibe des Hasses. Ist das Internet tatsächlich ein rechtsfreier Raum? Nein, sagt Oberstaatsanwalt Thomas Goger von der Bamb...
45:00
"Rabiat"-Reporterin Gülseren Ölcüm nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit in die Welt von 2,8 Millionen Menschen mit türkischem Migrationshintergrund, die den meisten im Land wenig vertraut ist. Eine zerrissene Welt, voller Verunsicherung, seit die Türkei sich mehr und mehr von demokratischen Werten und von Europa entf...
45:00
Jeder zehnte Jugendliche kifft mindestens einmal im Monat – das hat eine aktuelle Studie zum Drogenkonsum von Jugendlichen ergeben. Zwar sind die meisten Zahlen rückläufig, trotzdem haben Drogen für süchtige Jugendliche drastische Folgen – so wie für Ben aus Bremen, der sich wegen seiner Drogensucht im Ameos Klinikum behan...
August 2024
Was, wenn Mama plötzlich Hilfe beim Essen braucht und Papa es nicht mehr allein auf die Toilette schafft? Die häusliche Pflege ist für Angehörige kräftezehrend - oder gar unmöglich, wenn Kinder und Eltern Hunderte Kilometer entfernt voneinander leben. Die Pflege im Heim wiederum ist für viele auf den ersten Blick keine Opt...
"Ich will keine Kinder!" Wer so etwas sagt, stößt oft auf Unverständnis, wird angefeindet und als Egoist beschimpft. Manchen gewollt Kinderlosen geht es ums Klima – weniger Menschen belasten die Umwelt geringer. Manche wollen einfach ihr Leben leben, ohne Nachwuchs großzuziehen. Und manche finden es sogar unmoralisch, Kind...
Stattliches Gehalt, jede Menge Ferien und ab mittags frei – Lehrersein war mal nah am Traumjob. Das ist lange vorbei. Immer mehr Lehrer und Lehrerinnen schmeißen hin und Nachwuchs an den Unis ist kaum in Sicht. Bildungsforscher gehen von bis zu 150.000 fehlenden Lehrkräften bis 2030 aus. Wie konnte das passieren? Was bedeu...
Juli 2024
Nicht zu übersehen und zu überhören: Gewaltige PS-Monster donnern jedes Wochenende durch die Innenstädte. Am Steuer der Sportwagen sitzen oft junge Männer unter 30. Vielen geht es um Aufmerksamkeit, Aufstieg und Anerkennung. Für hippe Radfahrer:innen und klimabewusste Großstädter:innen kann eine Reise durch das Land der Po...
Abschiebung. Immer heftiger streitet Deutschland darüber, wie man 50.000 Menschen los wird, die kein Bleiberecht haben. Sind mehr "Rückführungen" der Ausweg oder eine Sackgasse? Rabiat-Reporter Christoph Kürbel will das komplizierte millionenteure System verstehen und zeigt alle Stationen - aus Vollstrecker-Perspektive und...
Tausende junger Talente träumen von einer Karriere als Bundesligaprofi, Basketballstar oder Topturnerin. Für Ihren Traum nehmen sie ein Leben mit Schmerz, Verzicht und knallharter Kritik in Kauf. Obwohl die Chance, es unter die Besten zu schaffen, gering ist. Im Profifußball etablieren sich gerade mal zwei Prozent der Jung...
Juni 2024
Es ist eine historische Zäsur: Inzwischen sind weniger als 50 % der Deutschen Mitglied in einer der großen christlichen Kirchen. Was bedeutet diese Entwicklung konkret für unsere Gesellschaft? Was passiert mit zehntausenden Kirchengebäuden in Deutschland? Was verändert sich auf den Dörfern, wenn die Kirche nicht mehr als T...
Wenn zwei heiraten, dann steht ein Heer von Dienstleistern bereit für die Inszenierung großer Gefühle. Zwischen Junggesell(inn)enabschied und Ja-Wort, zwischen Hochzeitsmesse und Vorbereitungswahnsinn fragt sich Rabiat-Autor Manuel Möglich: was macht ihn aus, den schönsten Tag im Leben?
Wir alle wissen, dass unsere Eltern irgendwann sterben. Kann man sich darauf vorbereiten? Wie ist es, die Eltern bis zum Tod zu begleiten? Und wie ist es, wenn sie gestorben sind? Ein sehr persönlicher Film über Tod und Abschied nehmen.
Mai 2024
Nicht zu übersehen und zu überhören: Gewaltige PS-Monster donnern jedes Wochenende durch die Innenstädte. Am Steuer der Sportwagen sitzen oft junge Männer unter 30. Vielen geht es um Aufmerksamkeit, Aufstieg und Anerkennung. Für hippe Radfahrer:innen und klimabewusste Großstädter:innen kann eine Reise durch das Land der Po...
Archiv