Phänomenale Natur
Phänomenale Natur verpasst?
Phänomenale Natur ist eine Programm im deutschen Fernsehen von Arte mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,7 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 12 Folgen von Phänomenale Natur in unserem Angebot. Der letzte davon wurde im November 2022 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Phänomenale Natur verpassen? Füge Phänomenale Natur zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Gesamtzahl Videos:12Letzte Sendung:22-11-2022 um 06:17 Uhr
Bewertung:3,7 von 5 (13x)


Der Kaindy-See - Kasachstans Kleinod
4,0 3 x
Seit 2007 bilden der Kaindy-See und das umliegende Waldgebiet den Mittelpunkt eines Nationalparks in Kasachstan. Unter Aufsicht der Wildhüter konnte sich der Bestand an Hirschen, Steinböcken und kleinen Säugetieren in dem Gebiet gut erholen. Infolgedessen kehrten größere Beutegreifer wie Wolf, Bär, Luchs und auch der Schne...

Wild vor Westafrika, der Bissagos-Archipel
4,0 0 x
Der Bissagos-Archipel vor der Küste Guinea-Bissaus ist ein artenreiches Naturparadies. Die 88 Inseln bieten Lebensraum für zahlreiche Tierarten. Außerdem ist dort die weltweit einzige Kolonie von Salzwasser-Flusspferden zu Hause und es gibt die größte Meeresschildkröten-Brutstätte Westafrikas. Doch die Artenvielfalt des Ar...

Die Iguazu-Wasserfälle - Ein ökologischer Schatz
3,0 7 x
An der Grenze zwischen Brasilien und Argentinien, inmitten des Atlantischen Regenwaldes befindet sich eines der sieben Weltwunder: die Iguazú-Wasserfälle. Eine Vielzahl an Tierarten sind in dem Gebiet zu Hause, darunter seltene Vogelarten, Affen, Nasenbären, Jaguare und Pumas. Doch wie lässt sich dieses einzigartige Biotop...

Das Naturschutzgebiet Umphang in Thailand
3,0 9 x
Das an Myanmar grenzende Wildschutzgebiet Umphang ist eine der artenreichsten Regionen Asiens und gehört zum UNESCO-Welterbe. Zahlreiche Tiere leben in dem Bergregenwald – darunter wilde Elefanten, Tiger, Bären, Büffel, Affen und viele bunte Vogelarten wie Nashornvögel und Blaue Pfauen. Auch die Tigerpopulation in dem Gebi...

Cano Cristales - Der Regenbogen-Fluss
4,0 8 x
Die kolumbianische Bergkette Serranía La Macarena ist ein Naturparadies. Aufgrund des dort herrschenden Bürgerkriegs war das Gebiet lange Zeit unzugänglich, sodass die Natur unberührt blieb. Im Fluss Caño Cristales ist eine einzigartige Wasserpflanze heimisch, die für sechs Monate im Jahr in schillernden Farben blüht. Das ...

Galapagos, eine Welt weit weg
4,0 3 x
Die Galapagosinseln liegen circa tausend Kilometer westlich der ecuadorianischen Küste am Äquator. Dadurch konnte sich die einzigartige Tierwelt über Millionen von Jahren ohne äußere Einflüsse entwickeln. Die dortigen Gewässer sind die Heimat der Walhaie, der größten Landschildkröten der Welt, der Meerechsen sowie der Gala...

Wild vor Westafrika: Der Bissagos-Archipel
4,0 17 x
Der Bissagos-Archipel vor der Küste Guinea-Bissaus ist ein artenreiches Naturparadies. Die 88 Inseln bieten Lebensraum für zahlreiche Tiere, u.a. für die weltweit einzige Kolonie von Salzwasser-Flusspferden und die größte Meeresschildkröten-Brutstätte Westafrikas. Das Archipel ist heute allerdings durch den steigenden Meer...

Die Iguazu-Wasserfälle - Ein ökologischer Schatz
4,0 6 x
An der Grenze zwischen Brasilien und Argentinien befindet sich eines der sieben Weltwunder: die Iguazú-Wasserfälle. Eine Vielzahl an Tierarten sind in dem Gebiet zu Hause, darunter seltene Vogelarten, Affen, Nasenbären, Jaguare und Pumas. Doch wie lässt sich dieses einzigartige Biotop mit drei Millionen Besuchern pro Jahr ...

Galapagos: Eine Welt weit weg
4,0 7 x
Die Galapagosinseln liegen circa tausend Kilometer westlich der ecuadorianischen Küste am Äquator. Dadurch konnte sich die einzigartige Tierwelt über Millionen von Jahren ohne äußere Einflüsse entwickeln: Walhaie, Landschildkröten, Meerechsen sowie Galapagos-Pinguine. Jeden Tag setzen sich Ranger und Wissenschaftler für di...

Der Kaindy-See - Kasachstans Kleinod
3,0 16 x
Seit 2007 bilden der Kaindy-See und das umliegende Waldgebiet den Mittelpunkt eines Nationalparks in Kasachstan. Unter Aufsicht der Wildhüter konnte sich der Bestand an Hirschen, Steinböcken und kleinen Säugetieren in dem Gebiet gut erholen. Infolgedessen kehrten größere Beutegreifer wie Wolf, Bär, Luchs und auch der Schne...Stadt Land KunstSendung verpasst von Stadt Land Kunst? In die Stadt Land Kunst-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.
Cry WolfSendung verpasst von Cry Wolf? In die Cry Wolf-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.
ARTE Re:Europa hautnah, authentisch und aktuell, so präsentiert „ARTE Re:” Menschen in Europa. In der 30-minütigen Doku-Sendung steht der Mensch im Mittelpunkt.
ARTE JournalSendung verpasst von ARTE Journal? In die ARTE Journal-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.