Gut Zu Wissen
Gut Zu Wissen ist eine Programm im deutschen Fernsehen von BR mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,5 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 97 Folgen von Gut Zu Wissen in unserem Angebot. Die erste davon wurde im März 2021 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Gut Zu Wissen verpassen? Füge Gut Zu Wissen zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Bewertung:3,5 von 5Gesamtzahl Videos:97
Letzte Sendung:06-03-2021 um 19:00 Uhr
Letzte Sendung:06-03-2021 um 19:00 Uhr


Lawinenschutz per Drohne | 10 Jahre nach Fukushima | Gefährliches Weltraumwetter
4,0 1 x
"Gut zu wissen"-Moderator Willi Weitzel stellt diese Woche einen Lawinenschutz per Drohne vor, fragt nach, ob der Atomausstieg zu früh war und erklärt, warum das Weltraumwetter für die Erde nicht ganz ungefährlich ist.Februar 2021



Corona-Demos | Richtig atmen | Wert eines Menschenlebens | Tempolimit
4,0 0 x
"Gut zu wissen"-Moderator Willi Weitzel beschäftigt sich diese Woche mit den Auswirkungen von Corona-Demos, gibt Tipps, wie richtiges Atmen gelingt und hinterfragt, wie ein Menschenleben bemessen wird. Außerdem erklärt Ilka Knigge, wie wir mit einem Tempolimit CO2 einsparen könnten.

Klügster Hund | Corona-Luftfilter DIY | Anti-Aging | Lawinen-App
3,0 1 x
"Gut zu wissen"-Moderator Willi Weitzel fragt diese Woche nach, wer der klügste Hund der Welt ist, stellt einen Luftfilter für Schulen zum Nachbauen vor und möchte wissen, wie ein längeres Leben möglich wäre. Außerdem wird eine Lawinen-App getestet, die Skitouren sicherer machen könnte.

Lebensmittelpreise | Mars-Mission | Bedrohte Moose | 1,5 Grad Ziel
4,0 4 x
"Gut zu wissen"-Moderator Willi Weitzel fragt diese Woche nach, wie viel Lebensmittel wirklich kosten, stellt die Mars-Mission "Perseverance" vor und zeigt, wo noch seltene Moosarten in Bayern zu finden sind. Außerdem beschäftigt sich Ilka Knigge mit der Klimafrage 1,5 Grad.

Sicher Schlittenfahren | Gurkenwasser statt Streusalz | Antibabypille | Promis und Klima
3,0 6 x
Willi Weitzel gibt diese Woche Tipps für einen sicheren Rodelspaß und stellt einen Winterdienst vor, der mit Gurkenwasser statt Streusalz unterwegs ist. Außerdem fragt er nach, was sich seit Einführung der Antibabypille in Sachen Verhütung verändert hat. Und Ilka Knigge erklärt, warum Promis oft schlechte Vorbilder fürs Kl...Januar 2021



Robuste Pflanzen gegen Hitzestress
4,0 6 x
Hitzestress, Trockenheit und Unwetter minimieren zunehmend die Ernteerträge von Weizen und Mais. Mithilfe biotechnischer Verfahren sollen widerstandsfähige Pflanzen gezüchtet werden. Doch zuerst müssen die Signalwege der Pflanzen gründlich verstanden werden.

Spenderorgan Schweineherz | Quantencomputer | Stressresistente Pflanzen | Bahnfahren fürs Klima
4,0 6 x
"Gut zu wissen"-Moderator Willi Weitzel beschäftigt sich diese Woche mit Xenotransplantation, mit Quantencomputer und stressresistenten Pflanzen. Außerdem geht Ilka Knigge der Frage nach, ob Bahnfahren besser fürs Klima ist als Fliegen.

Corona-Wissen | Bewegung im Alltag | Nachhaltige Mode
4,0 8 x
"Gut zu wissen" fasst diese Woche den Stand der Wissenschaft über Corona zusammen, fragt nach, wie Bewegung beim Arbeiten und Lernen integriert werden kann und beschäftigt sich mit nachhaltiger Mode. Außerdem wird erklärt, ob das Klima durch Bäumepflanzen wirklich gerettet werden kann.

Mülljäger im All | Gefahr durch Mikroplastik | Linkshänder und Intelligenz | Klimaretter Trump?
4,0 8 x
"Gut zu wissen"-Moderator Willi Weitzel stellt diese Woche Mülljäger im Weltraum vor und beschäftigt sich mit den Gefahren von Mikroplastik in unseren Flüssen sowie mit der Frage, ob Linkshänder intelligenter sind. Außerdem geht's um den Klimawandel und warum unter Trump die CO2-Werte in den USA gesunken sind.

Abnehmen mit Apps | Klimaretter Moore | DNA-Speicher
4,0 9 x
Willi Weitzel fragt diese Woche nach, wie gut Abnehm-Apps funktionieren und warum Moore wichtige Klimaretter sind. Außerdem geht es in "Gut zu wissen" um DNA als mögliches Speichermedium für die Zukunft.Br24sportSendung verpasst von Br24sport? Hier finden Sie ganze Folgen von Br24sport. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
Dahoam Is DahoamSendung verpasst von Dahoam Is Dahoam? Hier finden Sie ganze Folgen von Dahoam Is Dahoam. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
Wir In BayernSendung verpasst von Wir In Bayern? Hier finden Sie ganze Folgen von Wir In Bayern. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
Hubert und StallerDie beiden Streifenpolizisten Hubert und Staller verrichten im bayrischen Wolfratshausen ihren Dienst. Eigentlich haben sich Polizeiobermeister Hubert und sein Kollege Staller vorgenommen Dienst nach Vorschrift zu schieben, aber die beiden wären ja keine Vollblutpolizisten, wenn sie nicht bei allem und jedem für Recht und Ordnung sorgen wollten.