Exakt - Die Story
Exakt - Die Story ist eine Programm im deutschen Fernsehen von MDR mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,6 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 61 Folgen von Exakt - Die Story in unserem Angebot. Die erste davon wurde im Februar 2021 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Exakt - Die Story verpassen? Füge Exakt - Die Story zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Bewertung:3,6 von 5Gesamtzahl Videos:61
Letzte Sendung:24-02-2021 um 20:45 Uhr
Letzte Sendung:24-02-2021 um 20:45 Uhr


Schnee von gestern - Hat Wintersport noch eine Zukunft?
4,0 3 x
In den vergangenen Wintern konnte in vielen Mittelgebirgs-Regionen aufgrund warmer Temperaturen so gut wie kein Wintersport betrieben werden. Wie geht es weiter? Die Prognose für die nächsten Jahre sieht düster aus.

Wilde Nachbarn - Siegeszug der Stadttiere
4,0 2 x
Füchse, Nutrias, Wildschweine - wer wilde Tiere in der Stadt sehen will, muss schon längst nicht mehr in den Zoo. Still und leise haben in den letzten Jahren Tausende Tiere ihre alte Heimat in Wald und Flur verlassen.

Extremisten im Visier - Wie gut arbeitet der Verfassungsschutz
3,0 6 x
Immer wieder stand der Verfassungsschutz in den vergangenen Jahrzehnten in der Kritik. Der Geheimdienst, sieht sich selbst als Frühwarnsystem für Gefahren gegen unsere Demokratie. Er erfüllt diese Maxime aber oft nicht.

Der Maler Otto Nagel oder wem gehört die Kunst
4,0 19 x
Seit über 30 Jahren kämpfen die Erben Otto Nagels vor Gericht um das Erbe des 1967 verstorbenen Künstlers. Lange Zeit schien dieser Kampf aussichtslos. Doch ein Zeuge von damals enthüllt nun neue brisante Fakten.Januar 2021



Diskrete Kreise - Erfolg- und reich im Osten
3,0 9 x
Zwei Unternehmer aus Mitteldeutschland erzählen ihre Geschichte: Dr. H. Födisch aus Makranstädt und C. Grötsch aus Jena. In der Öffentlichkeit kennt man sie nicht - gerade im Osten ist das Bild von Erfolgreichen negativ.

Sanieren oder riskieren? - Alte Deponien und belastete Böden
3,0 7 x
Der größte Teil der über 400 Millionen Tonnen Müll in Deutschland wird ordnungsgemäß entsorgt. Aber es gibt auch schwarze Schafe, die für Skandale sorgen. Meist entsorgen sie mehr, oder anderen Müll, als erlaubt.

Süchtig, verzweifelt, obdachlos - Vom Leben auf der Straße
4,0 6 x
Für viele Obdachlose in Leipzig ist der Hauptbahnhof ein zentraler Anlaufpunkt. Fünf von ihnen haben sich vor die Kamera gewagt und erzählen, warum sie auf der Straße leben.Dezember 2020



Endstation Hartz IV? Eine Bilanz nach 15 Jahren
3,0 8 x
Für die einen gilt Hartz IV als Armutsfalle, für die anderen als Ursache für das deutsche Jobwunder. Aber ist es wirklich gelungen, die Langzeitarbeitslosigkeit zu bekämpfen? Und wie hat Hartz IV Deutschland geprägt?

AWO außer Kontrolle - Selbstbedienung in der Thüringer AWO
4,0 21 x
Diskussionen um Vetternwirtschaft, Selbstbedienungsmentalität und mangelnde Kontrolle erschüttern seit Monaten die Arbeiterwohlfahrt. Einer der Brennpunkte dabei ist der Landesverband Thüringen.

Die Dritte Schuld: NS-Richter am Bundesarbeitsgericht
4,0 14 x
Zusammen mit einem Richter, der in den vergangenen zwei Jahren die Biografien von 25 Richterinnen und Richtern des frühen Bundesarbeitsgerichts erforscht hat, geht "Exakt - Die Story" in den Archiven auf Spurensuche.MDR AktuellSendung verpasst von MDR Aktuell? Hier finden Sie ganze Folgen von MDR Aktuell. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
Rote RosenTägliche Telenovela, deren Hauptfiguren reifere Frauen in den besten Jahren sind, welche ihren Weg suchen, finden und gehen. Die Serie spielt in der Stadt Lüneburg und hier wiederum an verschiedenen Orten wie den 5 Sterne Hotel Drei Könige, der Gärtnerei Albers, dem Rosenhaus, einem Haus in dem viele der Hauptfiguren wohnen, sowie den verschiedenen Arbeitsplätzen der jeweiligen Figuren.
In aller FreundschaftDie Klinik-Serie spielt in einem fiktiven Krankenhaus, die sogenannte Sachsenklinik in Leipzig. Inhalt der Folgen ist der Krankenhausalltag, aber auch die familiären Situationen von Ärzten und Pflegepersonal der Klinik.