Ein Käfig voller Helden

Letzte Folge
24:09
Ein Käfig voller Helden

Zwei amerikanische Flieger werden ins Stalag 13 gebracht. Major Martin, einer der beiden, ist der deutsche Spion Hans Strasser. Hogan und seine Männer bekommen davon Wind und machen raffiniert Strassers Geschichte unglaubwürdig.

Ein Käfig voller Helden verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 2025
24:14
Burkhalter erpresst Hogan: Er soll das neue amerikanische Kampfflugzeug P-51 aus England herbeibeordern und den Deutschen übergeben. Ist er dazu nicht bereit, werden seine Männer sterben. Ihm selbst winkt nach der Aktion eine Belohnung.
24:07
Drei Gestapo-Leute kommen zu Hogan und teilen ihm mit, dass sie zu den Alliierten überlaufen wollen. Zum Beweis ihrer Loyalität bieten sie ihm fünf Flaschen mit schwerem Wasser aus der Atomforschung der Deutschen an.
23:14
Die "Helden" haben es auf ein neuartiges Anti-Radargerät der Deutschen abgesehen. Sie machen sich eine Schwäche Klinks zu Nutze: Dieser glaubt nämlich an Wahrsagerei. Hogan kürt kurzerhand LeBeau zum Wahrsager.
24:08
Hogan soll Informationen über eine Raketenfabrik weitergeben. Ein Peilwagen der Gestapo macht die Kontaktaufnahme mit London unmöglich, sie brauchen also einen fahrbaren Sender. Er beschließt, in Klinks Wagen ein Funkgerät einzubauen.
24:11
Die Agentin "Tiger" wird von der Gestapo gefangen gehalten. Hogan will sie befreien. Doch London ist dagegen, weil das Unternehmen zu gefährlich erscheint. Weil "Tiger" Hogan einmal das Leben gerettet hat, fühlt er sich nun verpflichtet.
24:03
In den Arrestzellen von Stalag 13 lagert Dynamit. Es soll nachts mit Lastwagen weiterbefördert und vergraben werden. Im Falle einer Invasion der Alliierten käme es dann zum Einsatz. Die "Helden" versuchen nun, an die Pläne zu kommen.
24:06
Den "Helden" wird erlaubt, Nachrichten an zu Hause auf eine Platte aufzunehmen. Hogan nutzt die Gelegenheit, eine geheime Sitzung der Luftwaffe im Stalag 13 aufzunehmen. Fast ruiniert Klink den tollen Plan.
24:05
Die "Helden" haben den neuen Gefangenen eigentlich genau unter die Lupe genommen. Trotzdem sind sie auf ihn hereingefallen, denn Captain James Martin ist ein Spion, und er kennt bereits alle Einzelheiten des nächsten Coups.
24:08
Ein Kurier der Untergrundorganisation muss aus dem Lager geschmuggelt werden. Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt wird Schultz zum Lagerkommandanten ernannt, und diese Macht steigt ihm zu Kopf. Hogan hat Schwierigkeiten, Schultz zu entmachten,
24:03
Diesmal scheint die Gestapo am Ziel: Man hat den alten Tunnel entdeckt. Die Deutschen stecken Hogan in die Arrestzelle, und es kommt noch schlimmer: Major Strauss will das Stalag 13 übernehmen. Damit wäre die Arbeit der "Helden" gefährdet.
24:05
Mit der Hilfe von Lady Chitterly kann Hogan Adolf Hitler mit dem falschen Chitterly täuschen. Durch einen Coup der ausgebufften "Helden" können die Alliierten schließlich sogar einige deutsche Schiffe versenken.
24:06
Charles Chitterly ist ein Verräter. Hitler will seine rechte Hand, General von Schlomm, zum Treffen mit Chitterly schicken. Colonel Crittendon sieht dem Verräter sehr ähnlich. Deshalb plant Hogan, Chitterly durch Crittendon zu ersetzen.
24:02
Hogan muss drei Militärkarten aus dem Lager schmuggeln. Er überzeugt Klink, dass er ein großartiger Maler sei. Zusammen fahren sie zu einer Kunsthandlung in die Stadt. Hinter der Leinwand der Gemälde hat Hogan die Karten versteckt
24:09
Die Gestapo fordert mitten in der Nacht zwei von Klinks Männern: Feldwebel Holz wird sofort erschossen. Der andere, Hauptmann Karl Metzler, hat gerade Urlaub. Hogan will wissen, worum sich die ganze Angelegenheit dreht, und forscht nach.
24:07
De Gaulle ruft die französischen Widerständler auf, sich ihm anzuschließen und nach London zu kommen. Doch leider ist LeBeau momentan unabkömmlich: Weil Klink befördert werden möchte, verwöhnt er seinen Vorgesetzten mit LeBeaus Kochkünsten.
24:22
Klink will es sich gerade mit einer Schönen gemütlich machen, da erhält er die Nachricht, dass aus einem anderen Lager vier Männer ausgebrochen sind. Er verstärkt sofort die Wachen und vereitelt damit unwissentlich eine Aktion der "Helden".
24:26
Eine britische Kommandoeinheit will Feldmarschall Rommel entführen. Der "Wüstenfuchs" soll gegen den von den Deutschen gefangenen Admiral Toddley ausgetauscht werden. Hogan erfährt aber, dass Oberversager Crittendon die Operation leitet.
24:25
Fotos einer deutschen Landmine müssen nach London geschickt werden. Die "Helden" können das Lager nicht verlassen, denn Klink hat alle Wachen verstärkt. Hogan arrangiert deshalb ein Rendezvous zwischen Klink und einer Untergrundagentin.
24:15
Bei dem "Brothändler" handelt es sich um einen Kontaktmann der Untergrundorganisation. Er hat Teile eines Fotos vom Westwall an Hogan geschickt - in Pumpernickel versteckt. Ahnungslos hat Schultz das Nahrungsmittel ins Lager geschmuggelt.
Archiv