Daten Der Woche

Letzte Folge
30:00
Daten Der Woche

Die Themen der Sendung im Überblick: Anke Rehlinger besucht Beisetzung des Papstes, Püttlingen hebt Grundsteuerhebesatz um 30 Prozent an, Feuerwehr verzeichnete 2024 neuen Einsatzrekord, Bexbach arbeitet an einer Baumschutzsatzung, Großes Interesse an Stahlwerk Bous, Luxemburg w...

Daten Der Woche verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

April 2025
30:00
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarstahl: Zustimmung bei Tarifvertrag, Polizei: Diskussion um Mängel bei der Ausrüstung, Forschung: Bekämpfung von multiresistenter Keime, Bahn: Modernisierung der Verkehrsstation in Bous, Rettungshubschrauber des Winterbergklinikums meldet Brand bei St. Ingbert, Waldrodung: 170 Hektar...
30:00
Die Themen der Sendung im Überblick: Koalitionsvertrag: Politische Reaktionen, Wirtschaftspolitik: Reaktionen aus dem Saarland auf Koalitionsvertrag, Grenzen und Soziales: Reaktionen aus der Gesellschaft, Wasserstoffstrategie: Wo soll der ganze H2 herkommen?, U-Ausschuss-Yeboah: Verfassungsschützer als Zeugen, Finanzproble...
30:00
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarland-Trend: Was die saarländischen Landtagsfraktionen dazu sagen, Handyverbot an Grundschulen soll kommen, Krankenhausgutachten: Soll den Versorgungsbedarf zeigen und Grundlage für künftige Planung sein, Cispa: Streit um „Innovation Campus“ in St. Ingbert, Yeboah-Untersuchungsaussch...
März 2025
30:00
Der Wochenrückblick fürs Saarland und für die Saar-Lor-Lux-Region mit dem Wichtigsten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Information kompakt.
30:00
Die Themen der Sendung im Überblick: Jahresbilanz: Autozulieferer ZF macht Milliardenverlust, Polizeireform: Kritik an Vorhaben der Landesregierung, Katastrophenschutz: Frühwarnsystem für Hochwasser im Saarland, Grubenwasser: Nalbach, Lebach und Saarwellingen klagen gegen geplanten Wasseranstieg, Bahngipfel: Bahn und, Land...
30:00
Die Themen der Sendung im Überblick: Einigung: Reax auf Einigung mit den Grünen, Saarstahl: Demo und Betriebsversammlung, Warnsteik: Mitarbeiter im öffentlichen Dienst in Saarbrücken, Amerikanische Studenten: Zu Besuch in der Akademie in Otzenhausen, Waffenverbotszonen: Unterwegs mit der Neunkircher Polizeikontrolle, Künst...
30:00
Die Themen der Woche im Überblick: Politischer Aschermittwoch: SPD sieht sich als Gewinner der Sondierungen, Politischer Aschermittwoch: Die kleinen Parteien, Aschermittwoch der CDU im Saarland, Beschäftigte von kommunalen Kitas im Saarland streikten, Schaeffler meldet Millionenverlust – Stellenabbau bis 2027 geplant, Yeb...
30:00
Die Themen der Sendung im Überblick: Fastnacht: Wie der „Nationalfeiertag Greesentag“ in Saarwellingen gefeiert wurde, Bundestagswahl: Diese Abgeordneten vertreten das Saarland fortan in Berlin, AfD-Hochburg: AfD erreicht bei der Bundestagswahl 28,4% in Neunkirchen, FDP: Landeschef Luksic tritt zurück, Nachrichten, Neue Wa...
Februar 2025
30:00
Der Wochenrückblick fürs Saarland und für die Saar-Lor-Lux-Region mit dem Wichtigsten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Information kompakt.
30:00
Die Themen der Sendung im Überblick: Heizung: Jeder siebte Saarländer kann nicht warm genug heizen, Warnstreik: Streiks im öffentlichen Dienst mit Kundgebung im Bürgerpark, Elefantenrunde: Wie lief die Diskussionsrunde der Saar-Spitzenkandidaten im SR?, Ausländerbehörde: Digitalisierung der Ausländerbehörde Lebach läuft sc...
30:00
Die Themen der Sendung im Überblick: Merz: Wahlkampfauftritt des CDU-Kanzlerkandidaten in St. Ingbert, Grenzüberschreitungen: Beleidigungen von Wahlkämpfern und beschmierte Plakate, Bundestagswahl: Wahl-O-mat und Real-O-mat sind gestartet, Start-Ups: Wie ist die Lage im Saarland?, Nachrichten, Luisenthal: Gedenken an das G...
30:00
Der Wochenrückblick fürs Saarland und für die Saar-Lor-Lux-Region mit dem Wichtigsten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Information kompakt.
Januar 2025
30:00
Die Themen der Sendung im Überblick: Noch kein Schlussstrich im Fall Yeboah, Der Landtag zur Frankreichstrategie, Kleine Parteien scheitern teils an Unterschriften, Elektronische Patientenakte: Datenschutz bei psychologischen Befunden, Infoveranstaltung zur Reaktivierung der Bahnstrecken, Neues Schleusentor für die Mosel-S...
30:00
Die Themen der Sendung im Überblick: Hochrisikospiele: Bundesverfassungsgericht bestätigt Kostenübernahme der Polizeieinsätze durch Bundesligavereine, Grüner Stahl: CDU-Kanzlerkandidat Merz äußert sich skeptisch, AfD-Abgeordneter Schaufert verteidigt gewalttätiges Vorgehen der Polizei in Sachsen, Saarlouis: Marienhausklini...
30:00
Die Themen der Sendung im Überblick: Universität des Saarlandes verlässt die Social Media Platform X, Saar-Fraktionen zur Migrationsdebatte, Kleinparteien sammeln Unterschriften für die Bundestagswahl, Sulzbach: Grubenwasser für eine klimafreundliche Fernwärme-Versorgung, Erste Bilanz nach Zusammenlegung der Bereitschaftsd...
Dezember 2024
30:00
Die Themen der Sendung im Überblick: Vertrauensfrage: Rehlinger appelliert an Union Wirtschaftsimpulse mitzutragen, Druckerei: Wahlplakat-Produktion im Saarland bereits unter Hochdruck, Moselschleusung: Notschleusungen auf der Mosel, Saarlandmuseum: Neue Direktorin Lisa Mattheis vorgestellt, Wirtschaftsrückblick: IHK erwar...
30:00
Die Themen der Sendung im Überblick: Feier in Malstatt: Große Freude bei Syrerinnen und Syrern über Assad-Sturz, Saar-Fraktionen uneins über künftigen Umgang mit syrischen Geflüchteten, Moselschleuse Müden: Folgen des Totalschadens für Saar-Industrie, Betriebsversammlung bei Saarstahl: Kurzarbeit bleibt großes Thema, Arbei...
30:00
Die Top-Themen der Sendung: Ford-Beschäftigte können in Transfergesellschaft wechseln, Landtag diskutiert über Zustände an saarländischen Förderschulen, Straßenschäden nach dem Pfingsthochwasser größtenteils behoben.
November 2024
30:00
Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Modernisierung: Novelle der saarländischen Landesbauordnung, Landesrechnungshof: Kritik an maroden Förderschulgebäuden des Landes, Debatte um die Lockerung der Schuldenbremse für die Bundesländer.
Archiv