Artour

Letzte Folge
Artour

+++ Das Leben in Nazi-Deutschland im Krieg als Streaming-Serie Schauspielerin Gesine Cukrowski veröffentlicht Buch über Erfahrungen als Frau in der Filmbranche Italien ehrt Willi Sitte Kulturkalender

Artour verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Mai 2025
+++ Das Leben in Nazi-Deutschland im Krieg als Streaming-Serie Schauspielerin Gesine Cukrowski veröffentlicht Buch über Erfahrungen als Frau in der Filmbranche Italien ehrt Willi Sitte Kulturkalender
April 2025
+++ Wenn das Erbe Fragen aufwirft Kunstsammlung der Wismut: Mit dem Geigerzähler in der Hand Warum sind die Sachsen-Anhalter so glücklich? Wenn Deepfakes die Realität in Frage stellen Kulturkalender
+++ Wenn das Erbe Fragen aufwirft Kunstsammlung der Wismut: Mit dem Geigerzähler in der Hand Warum sind die Sachsen-Anhalter so glücklich? Wenn Deepfakes die Realität in Frage stellen Kulturkalender
+++ Zeitgemäß Erinnern im digitalen Raum Karl-Schmidt-Rottluff, zu Hause in Rottluff Das Leben des Casanova 300 Jahre nach seiner Geburt Kulturkalender
März 2025
Die Beiträge * Rundgang am ersten Messetag "Traum im Frühling" ist das Motto des diesjährigen Gastlandes Norwegen auf der Leipziger Buchmesse, auf der die norwegische Kronprinzessin Mette-Marit höchstpersönlich den Stand eröffnen wird. Das klingt nach Aufbruch, Werden, nach Buntheit. Im Zweifel auch nach Alptraum. Tatsäc...
+++ Zum Tod von AnNa R. Wie Stanislaw Petrow die Welt vorm Atomkrieg rettete Von Weimar zu Hitler – Buch von Jens Bysky "STASI F.C ." – Dokumentarfilm über Erich Mielke und den Fußball in der DDR
+++ Zum Tod von AnNa R. Wie Stanislaw Petrow die Welt vorm Atomkrieg rettete Von Weimar zu Hitler – Buch von Jens Bysky "STASI F.C ." – Dokumentarfilm über Erich Mielke und den Fußball in der DDR
+++ 50 Jahre "Karat" Die DDR Mondbasis: Geschichte, Satire und Social Media Eisenkunstwelten - Das Schaffen von Anna Franziska Schwarzbach "Halbinsel"- Im Gespräch mit Autorin Kristine Bilkau
+++ 50 Jahre "Karat" Die DDR Mondbasis: Geschichte, Satire und Social Media Eisenkunstwelten - Das Schaffen von Anna Franziska Schwarzbach "Halbinsel"- Im Gespräch mit Autorin Kristine Bilkau
+++ Vereine fürchten nach Anfrage um Finanzierung Bestseller dank BookTok? Abschaffung der Nacht durch Techkonzerne und Streaming-Plattformen Dresdner Albertinum zeigt Ausstellung von Wolfgang Tillmanns
+++ Vereine fürchten nach Anfrage um Finanzierung Bestseller dank BookTok? Abschaffung der Nacht durch Techkonzerne und Streaming-Plattformen Dresdner Albertinum zeigt Ausstellung von Wolfgang Tillmanns
Februar 2025
+++ Verfilmung von Rietzschel-Bestseller feiert auf Berlinale Premiere Nina Poppel – die Influencerin für Politik-Einsteiger Von Wirkungen und Grenzen der Demos gegen Rechts der aktuelle Kulturkalender
+++ Verfilmung von Rietzschel-Bestseller feiert auf Berlinale Premiere Nina Poppel – die Influencerin für Politik-Einsteiger Von Wirkungen und Grenzen der Demos gegen Rechts der aktuelle Kulturkalender
+++ Der 13. Februar 1945 – 80 Jahre danach "Wut. Die Reise geht weiter" Roman über Herrmann Henselmann Französischer Superstar Zaho de Sagazan kommt nach Leipzig Kulturkalender
+++ Der 13. Februar 1945 – 80 Jahre danach "Wut. Die Reise geht weiter" Roman über Herrmann Henselmann Französischer Superstar Zaho de Sagazan kommt nach Leipzig Kulturkalender
+++ Fünf Jahre danach: Die Nachwirkungen von Corona in der Kulturszene Uraufführung von Sven Helbigs „Requiem A" Warum Cannabis beinahe die DDR rettete – neuer Roman von Jakob Hein Kulturkalender
+++ Fünf Jahre danach: Die Nachwirkungen von Corona in der Kulturszene Uraufführung von Sven Helbigs „Requiem A" Warum Cannabis beinahe die DDR rettete – neuer Roman von Jakob Hein Kulturkalender
Januar 2025
+++ Der Fall Pelicot aus Perspektive der Tochter Schüler fordern bessere politische Bildung Film über Maria Callas im Kino Theaterhaus Jena zeigt Frauengeschichten, inspiriert von Maxie Wander
+++ Der Fall Pelicot aus Perspektive der Tochter Schüler fordern bessere politische Bildung Film über Maria Callas im Kino Theaterhaus Jena zeigt Frauengeschichten, inspiriert von Maxie Wander
Archiv