Like
Tweet
+1
Send
Artour
Artour ist eine ein Programm im deutschen Fernsehen von MDR mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,6 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 9 Episoden von Artour in unserem Angebot. Die erste davon wurde im Dezember 2019 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Artour verpassen? Füge Artour zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Bewertung:3,6 von 5Gesamtzahl Videos:9Letzte Sendung:05-12-2019 um 21:05 Uhr

11 Juli 2019
3,0 0 x
+++ Die Macht der Ringe - Ausstellung in Halle +++ Porträt der Schriftstellerin Monika Maron +++ "Motherless Brooklyn" - Kriminalgeschichte mit Tiefgang +++ Über die Industrialisierung des Eichsfelds +++
Lehrermangel - wie konnte das passieren?
3,0 4 x
Im September hat eine Studie der Bertelsmann Stiftung einen Mangel von 26.000 Grundschullehrern prognostiziert. Artour spricht mit dem Verfasser der Studie, Prof. Klaus Klemm und fragt, wie es so weit kommen konnte.
Kulturkalender
3,0 5 x
+++ "Moderne Jugend?": Jahresausstellung der Franckeschen Stiftungen +++ Face Me - Le Sacre du Printemps: Tanztheater von Ester Ambrosino +++ "Die Enden der Freiheit": Ausstellung in der Baumwollspinnerei +++
Die Deutschen und ihr Wald
4,0 8 x
Der Wald ist zugleich deutscher Mythos und romantisch verklärter Ort der Freiheit. Doch jetzt schwebt er in großer Gefahr. Was ist zu tun? Ein Gespräch mit Peter Wohlleben und Rüdiger Safranski.
Wenn aus Kindern Mafiosi werden
4,0 8 x
Bereits das Buch "Der Clan der Kinder" von Roberto Saviano war ein Bestseller. Nun kommt das Doku-Drama über eine Gruppe Kinder, die Neapel Angst und Schrecken verbreiten, auch ins Kino.
"Lütten Klein - Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft"
3,0 13 x
Der Rostocker Soziologe Steffen Mau konnte beobachten, wie aus seiner Heimat ein Ort sozialer Spaltung wurde. In seinem Buch "Lütten Klein" versucht er herauszufinden, wie es dazu kommen konnte.
Der Strandkorb - das "deutsche Unikum"
4,0 9 x
Der Deutsche möchte seinen Strandkorb im Ostsee- oder Nordseeurlaub nicht missen. Aber wo wurde der Strandkorb eigentlich erfunden? Und was passiert im Winter mit ihm? Das Buch "Strandkorb für Anfänger" klärt auf.
Ausstellung mit Wendekunst in Leipzig
4,0 13 x
Anlässlich des 30. Jahrestags der Friedlichen Revolution ist im Museum der bildenden Künste in Leipzig eine Werkschau eröffnet worden, die Arbeiten ostdeutscher Künstler zeigt, die Wende und Umbruch umfassend darstellen.
Debatte um Gysi-Auftritt am 9. Oktober
4,0 9 x
Am 9. Oktober, zum 30. Jahrestag der Demonstrationen gegen die SED-Herrschaft, soll der letzte Vorsitzende der SED, Gysi, in Leipzig eine Rede halten. Vor allem einstige Bürgerrechtler laufen Sturm gegen die Einladung.In aller FreundschaftDie Klinik-Serie spielt in einem fiktiven Krankenhaus, die sogenannte Sachsenklinik in Leipzig. Inhalt der Folgen ist der Krankenhausalltag, aber auch die familiären Situationen von Ärzten und Pflegepersonal der Klinik.
Rote RosenTägliche Telenovela, deren Hauptfiguren reifere Frauen in den besten Jahren sind, welche ihren Weg suchen, finden und gehen. Die Serie spielt in der Stadt Lüneburg und hier wiederum an verschiedenen Orten wie den 5 Sterne Hotel Drei Könige, der Gärtnerei Albers, dem Rosenhaus, einem Haus in dem viele der Hauptfiguren wohnen, sowie den verschiedenen Arbeitsplätzen der jeweiligen Figuren.
Mdr Um 4Sendung verpasst von Mdr Um 4? Hier finden Sie ganze Folgen von Mdr Um 4, ausgestrahlt auf MDR. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
Hubert und StallerSendung verpasst von Hubert und Staller? Hier finden Sie ganze Folgen von Hubert und Staller, ausgestrahlt auf MDR. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.