ARD Room Tour

Letzte Folge
ARD Room Tour

Sid und Jonny haben das altes Schulhaus im Hunsrück gekauft. Bei der Sanierung machen sie vieles selbst und bringen Schätze aus der ganzen Welt mit in ihr neues Zuhause.

ARD Room Tour verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
Ein Zirkuswagen, ein Ziegenstall, eine Telefonzelle und ein alter Schuppen – das ist das Zuhause der beiden Artisten Irmi und Brady. Sie wohnen in einem riesigen Garten: ihrem „Haus ohne Dach“.
Doch von vorn: Die Geschichte beginnt mit Stefans Familie, die aus ihrem Reihenhaus täglich auf ein verwildertes Grundstück gegenüber blickt, das als Müllhalde missbraucht wird. In Stefan, selbst Bauingenieur, reift die Vision, den Schandfleck in einen Traumgarten mit Pool und Blick auf Dresden zu verwandeln. Doch als bei ...
September 2025
Eine Dornröschengeschichte: Das Rittergut Endschütz in Thüringen ist Anfang der 2000er in denkbar schlechtem Zustand. Doch Susann sieht die Schönheit des Ortes, verliebt sich aus dem Stand und setzt alles daran, das einmalige Baudenkmal vor dem Verfall zu bewahren.
August 2025
Beppo & Caro haben einen alten Bauernhof im Schwarzwald selbst renoviert und umgebaut. Dabei haben die beiden ihr Interesse am Handwerk und ihr Talent für DIY-Projekte entdeckt.
Wohnen im Gewächshaus, wie im Wilden Westen oder in einer ehemaligen Kläranlage. Bei der ARD Room Tour öffnen Menschen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Bei einem persönlichen Rundgang erzählen sie Details.
Architekt Kay hat eine alte Turnhalle zu seinem Traumhaus umgebaut: Ein lichtdurchflutetes und modernes Zuhause, bei dem er viele Details aus der Sporthallenzeit erhalten hat.
Marit und Matthias Melzer sind die Glöckner von Annaberg im Erzgebirge. Über 200 Stufen müssen sie bis in ihre Wohnung im Kirchturm erklimmen. Ein Leben als Türmer auf 42 Metern Höhe.
Juli 2025
Wohnen im Gewächshaus, wie im Wilden Westen oder in einer ehemaligen Kläranlage. Bei der ARD Room Tour öffnen Menschen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Bei einem persönlichen Rundgang erzählen sie Details.
Steph hat die alte Gärtnerei ihrer Großeltern und ihr 50er-Jahre-Haus in ein stilvolles Landhaus umgebaut. Ein Zuhause im Botanical-Style: voller Pflanzen und Vintage-Möbel.
Der Bahnhof ist ein Ort der Begegnung und das soll er auch bleiben. Steffi Remus hat den Lost Place in der Nähe von Magdeburg ersteigert und saniert. Wo Handwerker ihr den Vogel zeigten, sah sie eine ganz klare Vision.
Der Bahnhof ist ein Ort der Begegnung und das soll er auch bleiben. Steffi Remus hat den Lost Place in der Nähe von Magdeburg ersteigert und saniert. Wo Handwerker ihr den Vogel zeigten, sah sie eine ganz klare Vision.
René Eckert war als Dokumentarfilmer schon auf der ganzen Welt, entschied sich dann für das reduzierte Leben im sächsischen Vogtland. In einer alten Akkordeonfabrik wohnt er jetzt in einem Raum (fast) ohne Wände.
Das einzige Werkzeug, was sie besaßen war ein Akkubohrer! Trotzdem wollten die junge Eltern Cindy und Kevin sich ihren Traum vom Eigenheim erfüllen. Mit viel Mut, Motivation und Eigenleistung sanierten sie einen Atlbau in Schmalkalden, in Thüringen.
Auf der Suche nach einem Haus für sich und ihre sechs Kinder haben Kathrin und Martin 2005 ein altes Jagdhaus in der Nähe von Dessau gefunden, das zu DDR-Zeiten als Genesungsheim genutzt wurde. Das historische Gebäude war zwar eindrucksvoll, aber auch ziemlich heruntergekommen und sanierungsbedürftig. Doch die Familie hat ...
Juni 2025
Das einzige Werkzeug, was sie besaßen war ein Akkubohrer! Trotzdem wollten die junge Eltern Cindy und Kevin sich ihren Traum vom Eigenheim erfüllen. Mit viel Mut, Motivation und Eigenleistung sanierten sie einen Atlbau in Schmalkalden, in Thüringen.
Katharina hat aus einer Standard-Doppelhaushälfte ein individuelles Zuhause geschaffen. Mit vielen DIY-Ideen und handwerklichem Geschick. Ihr Motto: selbst machen und Geld sparen.
Mathias interessiert sich seit seiner Kindheit für das Design der DDR. Von Mitropa-Kannen bis hin zu Trabant-Modellen hat er über die Jahre eine große Sammlung aufgebaut. Sein Zuhause fühlt sich an wie eine Zeitreise in die DDR. Doch all die Dinge brauchten mehr Platz, als seine Plattenbauwohnung in Dresden bot. Deshalb ka...
Jürgen Heermann wohnt in einem Lehmhaus, das in einem Gewächshaus steht. In seinem Glashaus herrscht ein angenehmes Wohnklima, mit dem er im Winter viel Energie einspart.
Folgen in Kürze erwartet

18 Oktober 2025

Erwartete auf
Die beiden Künstler Susanne und Dietmar Gross haben ein altes saarländisches Bergmannshaus in Neunkirchen in ihr neues Zuhause und Atelier verwandelt und dabei den historischen Charme des Arbeiterhauses erhalten.
Archiv