ARD Room Tour

Letzte Folge
ARD Room Tour

Wohnen im Gewächshaus, wie im Wilden Westen oder in einer ehemaligen Kläranlage. Bei der ARD Room Tour öffnen Menschen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Bei einem persönlichen Rundgang erzählen sie Details.

ARD Room Tour verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

2025
Architekt Kay hat eine alte Turnhalle zu seinem Traumhaus umgebaut: Ein lichtdurchflutetes und modernes Zuhause, bei dem er viele Details aus der Sporthallenzeit erhalten hat.
Marit und Matthias Melzer sind die Glöckner von Annaberg im Erzgebirge. Über 200 Stufen müssen sie bis in ihre Wohnung im Kirchturm erklimmen. Ein Leben als Türmer auf 42 Metern Höhe.
Wohnen im Gewächshaus, wie im Wilden Westen oder in einer ehemaligen Kläranlage. Bei der ARD Room Tour öffnen Menschen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Bei einem persönlichen Rundgang erzählen sie Details.
Steph hat die alte Gärtnerei ihrer Großeltern und ihr 50er-Jahre-Haus in ein stilvolles Landhaus umgebaut. Ein Zuhause im Botanical-Style: voller Pflanzen und Vintage-Möbel.
Der Bahnhof ist ein Ort der Begegnung und das soll er auch bleiben. Steffi Remus hat den Lost Place in der Nähe von Magdeburg ersteigert und saniert. Wo Handwerker ihr den Vogel zeigten, sah sie eine ganz klare Vision.
Der Bahnhof ist ein Ort der Begegnung und das soll er auch bleiben. Steffi Remus hat den Lost Place in der Nähe von Magdeburg ersteigert und saniert. Wo Handwerker ihr den Vogel zeigten, sah sie eine ganz klare Vision.
René Eckert war als Dokumentarfilmer schon auf der ganzen Welt, entschied sich dann für das reduzierte Leben im sächsischen Vogtland. In einer alten Akkordeonfabrik wohnt er jetzt in einem Raum (fast) ohne Wände.
Das einzige Werkzeug, was sie besaßen war ein Akkubohrer! Trotzdem wollten die junge Eltern Cindy und Kevin sich ihren Traum vom Eigenheim erfüllen. Mit viel Mut, Motivation und Eigenleistung sanierten sie einen Atlbau in Schmalkalden, in Thüringen.
Auf der Suche nach einem Haus für sich und ihre sechs Kinder haben Kathrin und Martin 2005 ein altes Jagdhaus in der Nähe von Dessau gefunden, das zu DDR-Zeiten als Genesungsheim genutzt wurde. Das historische Gebäude war zwar eindrucksvoll, aber auch ziemlich heruntergekommen und sanierungsbedürftig. Doch die Familie hat ...
Das einzige Werkzeug, was sie besaßen war ein Akkubohrer! Trotzdem wollten die junge Eltern Cindy und Kevin sich ihren Traum vom Eigenheim erfüllen. Mit viel Mut, Motivation und Eigenleistung sanierten sie einen Atlbau in Schmalkalden, in Thüringen.
Katharina hat aus einer Standard-Doppelhaushälfte ein individuelles Zuhause geschaffen. Mit vielen DIY-Ideen und handwerklichem Geschick. Ihr Motto: selbst machen und Geld sparen.
Mathias interessiert sich seit seiner Kindheit für das Design der DDR. Von Mitropa-Kannen bis hin zu Trabant-Modellen hat er über die Jahre eine große Sammlung aufgebaut. Sein Zuhause fühlt sich an wie eine Zeitreise in die DDR. Doch all die Dinge brauchten mehr Platz, als seine Plattenbauwohnung in Dresden bot. Deshalb ka...
Jürgen Heermann wohnt in einem Lehmhaus, das in einem Gewächshaus steht. In seinem Glashaus herrscht ein angenehmes Wohnklima, mit dem er im Winter viel Energie einspart.
Vom Brotmuseum zum Wohntraum: Esther und Ronny verwandeln mit viel Kreativität und Eigenleistung ein altes Brotmuseum in ein gemütliches Zuhause. Esther und Ronny verwandeln das historische Gebäude mit Kreativität und Eigenleistung in ein einzigartiges Zuhause – ein Umbau der besonderen Art. In der charmanten Museumsstraß...
In den 90er Jahren zogen die Schweine aus. Drei Jahrzehnte später wird der alte Stall das neue Zuhause für Andrea und Peter.
Mit dem Umbau der alten Villa hat Jochen sich und seinen Töchtern eine grüne Oase geschaffen. Er hat den Garten in das alte Haus geholt. Jetzt gibt es sogar Bäume im Kinderzimmer.
Hausbau mit Upcycling statt Geld: Sandra und Alfred haben mit wenig Geld aber viel Erfindergeist einem 200 Jahre alten, kaputt sanierten Fachwerkhaus seinen Charme zurückgegeben.
Elif und Ralf bringen in ihrem Zuhause ihre türkischen und badischen Wurzeln zusammen. Ein Wohntraum wie aus 1001 Nacht im farbenfrohen Oriental Style.
Tina liebt Farben, alte Möbel vom Flohmarkt und alles, was Freude macht: Hauptsache bunt und schön. In ihrer alten Villa in Bad Marienberg im Westerwald lebt sie wie im Märchen.
Archiv