Wir Wollen Reden

Letzte Folge
1:00:00
Wir Wollen Reden

Talk Deutschland 2025 Der Osten ist „blau“: Bei der vergangenen Bundestagswahl haben die Wähler in Ostdeutschland die AfD zur stärksten politischen Kraft gemacht. Das nächste Ziel der Partei: Die Regierungsmacht in einem ostdeutschen Bundesland. Ihr Weg zur Macht soll über die D...

Wir Wollen Reden verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

2025
1:00:00
rbb Bürgertalk Deutschland 2025 Bis zum März 2026 gibt es weiterhin Kontrollen an den deutschen Grenzen. Mehrfach wurden die Kontrollen von deutscher und später auch von polnischer Seite verlängert. Daran gibt es viel Kritik, vor allem in Grenzregionen wie Frankfurt/ Oder. Unternehmer, Berufspendler und Studenten werden in...
rbb-Bürgertalk 2025 Wassermangel ist in einigen Regionen und ganz besonders in Strausberg ein großes Thema. Schließlich schrumpft der Straussee seit Jahren. Bislang wurde viel über denkbare und wahrscheinliche Ursachen gesprochen: Klimawandel, Zuzug, Wasserförderung. Nun wird über mögliche Lösungen diskutiert. Es geht um ...
rbb Bürgertalk 2025 Im Berliner Straßenverkehr starben 2024 laut offizieller Statistik 55 Menschen. Im Jahr zuvor waren es 33. Auch wenn Unfallopfer mit dem Leben davonkommen, können die Folgen Lebensträume zerstören und persönliche Krisen auslösen. Im laufenden Jahr sind bisher 10 Menschen im Berliner Straßenverkehr gesto...
Schaut man sich die Deutschlandkarte nach den Erstimmenergebnissen der Bundestagswahl an, dann ist der ehemalige Westen fast durchgehend schwarz, der ehemalige Ost fast durchgehend blau. Woran liegt das? Wir wollen das mit etwas Abstand zur Wahl hinterfragen. Was ist bis heute in den „neuen“ Bundesländern anders? Welches V...
Die Gewaltkriminalität ist in Deutschland mit 215.000 Fällen pro Jahr auf dem höchsten Stand seit 15 Jahren. 9000 Messerangriffe registrierte die Polizei – etwa 24 am Tag. Auch die Zahl der Wohnungseinbrüche stieg zuletzt auf über 77.000 Fälle. Spitzenreiter ist Berlin mit 8323 Fällen. (Zahlen von 2023 – neuere liegen noch...
In Schönewalde-Holzdorf wird die Zeitenwende sichtbar. Der Bundeswehrstützpunkt soll der erste von drei Standorten für das Raketenabwehrsystem „Arrow“ werden. Mit der künftigen Stationierung der Chinook Hubschrauber wird der Fliegerhorst zu einem Dreh- und Angelpunkt der Transporthubschrauber. Die Zahl der Bundeswehrmitarb...
Folgen 2024
Ist die Hauptstadt bereit für Olympia? Sind die Berliner bereit Einschränkungen in Kauf zu nehmen? Darüber wollen wir reden. Moderator Sascha Hingst diskutiert mit Klara Schedlich (Sportpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen im ...
Nach dem Aus der Ampel-Koalition im Bund blicken wir nach vorn: Was erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg jetzt? Wie gehen wichtige Projekte ohne Bundeshaushalt weiter? Wie können Politiker Vertrauen zurückgewinnen? Können Streit und Kompromisse die Gesellschaft voranbringen? Und ist trotz Wahlkampf noch eine tra...
Archiv