rbb Bürgertalk Deutschland 2025 Bis zum März 2026 gibt es weiterhin Kontrollen an den deutschen Grenzen. Mehrfach wurden die Kontrollen von deutscher und später auch von polnischer Seite verlängert. Daran gibt es viel Kritik, vor allem in Grenzregionen wie Frankfurt/ Oder. Unternehmer, Berufspendler und Studenten werden in ihrem Alltag ausgebremst. Die Arbeitsbelastung für Bundespolizisten steigt, die Kosten steigen ebenso.
Betroffene der Kontrollen wollen wissen: Wie lange geht das noch so? Ist in einem halben Jahr wirklich Schluss? Wie können bis dahin die negativen Begleiterscheinungen abgemildert werden? Wie ist es zu schaffen, einerseits Migration zu kontrollieren und andererseits die Freizügigkeit in der EU wieder herzustellen?
Moderator Sascha Hingst diskutiert mit Politikern und Betroffenen.
Gäste
* Ira Helten (Studentische Vertreterin, Europa-Universität Viadrina)
* Janine Nuyken (Vizepräsidentin Europa-Universität Viadrina)
* Sahra Damus (Bündnis 90/Die Grünen,Stadtverordnete in Frankfurt (Oder))
* Dr. Axel Strasser (Stichwahlkandidat für Frankfurt (Oder))
* Jan Redman (CDU, Landes- und Fraktionsvorsitzender Brandenburg)
* Wilko Möller (AfD, Stichwahlkandidat für Frankfurt (Oder))
* Koos den Rooijen (Logistikunternehmer)
* Jan Tadeusz Tombiński (Geschäftsträger der Botschaft Polen)*
* Michael Lange (Speditionsunternehmer)
Erstsendung: 23.09.2025/rbb
Wir Wollen Reden wurde auf RBB ausgestrahlt am Dienstag 23 September 2025, 20:15 Uhr.