Tracks East

Tracks East verpasst?

2023
30:39

NeuCancel Russia?

3,0 4 x
Seit Russlands Angriff auf die Ukraine hört man viele Stimmen, die die russische Kultur aussetzen wollen: keine Aufführungen von Tschaikowskys "Schwanensee" oder Tschechows "Drei Schwestern", solange Bomben fallen. Grassiert tatsächlich eine "Cancel Culture" oder ist diese Debatte billiges Öl fürs russische Propaganda-Feue...
29:11

Balkan, Next Generation

3,0 5 x
Die Welt nimmt den Südosten Europas nach den Kriegen in den 90er Jahren nach wie vor als Unruheherd wahr. Warum eigentlich, fragt "Tracks East" und gibt jungen Künstler:innen aus Bosnien und Herzegowina, Serbien und dem Kosovo eine Stimme. Und sie nutzen sie, um ein schräges Bild geradezurücken.
30:00

Aussteiger aus dem System Putin

3,0 13 x
Der zunehmend stalinistische Kurs in Russland zwingt die Menschen sich zu entscheiden: Mitmachen, schweigen oder auswandern? Widerstand gegen den Kremlkurs ist von außen kaum erkennbar. Denn der Ausstieg ist auch ein kompletter Ausstieg aus dem bisherigen Leben. Die Journalistin Masha Borzunova führt durch die Sendung und ...
31:37

Türkei: Schafft die junge Generation den Wandel?

3,0 7 x
Diese Woche in "Tracks East": Kurz vor den Wahlen in der Türkei kämpfen die Parteien um die Stimmen der über 25 Millionen Wähler unter 35 Jahren. Dabei stehen sowohl die Regierung, als auch die Opposition vor einem massiven Jugendproblem. Bringt die junge Generation den Kulturwandel in der Türkei?
30:01

Der Eurovision Song Contest: Pop und Politik

3,0 4 x
Diese Woche: Der Eurovision Song Contest ist eine große paneuropäische Party. Aber in Osteuropa war die Party oft politischer Ernst und die Songs und Auftritte deutliche gesellschaftliche Zeichen. 2022 war dann der Sieg des Kalush Orchestra aus der Ukraine eine unmissverständliche Abstimmung Europas gegen Russland.
32:33

Putins Russland: Welche Chancen hat die Opposition?

3,0 7 x
"Tracks East" fragt: Kann Russland sich von innen heraus verändern? "Fake News" Moderatorin Mascha Borzunova und der russische Schauspieler Jean-Michel Scherbak geben denen eine Stimme, die Russlands Präsident Putin mit aller Macht zum Schweigen bringen will: den Dissidenten, Oppositionellen und Künstlern in und außerhalb ...
31:13

Pazifismus - nur ein schöner Traum?

4,0 5 x
Ist "Frieden schaffen ohne Waffen" vor dem Hintergrund der russischen Aggression noch salonfähig? Wie ist friedlicher Protest möglich? "Tracks East" lässt dazu einen ukrainischen Pazifisten, die belarussische Protestbewegung und russische Partisanen zu Wort kommen. Und blickt durch die Augen einer russischen Exil-Journalis...
29:16

Putins nächstes Opfer? Moldaus junge Generation

3,0 5 x
In der Republik Moldau geht die Angst um. Viele fürchten, dass ihre Heimat bald Ziel eines russischen Angriffs werden kann. Der Kreml versucht systematisch, den europäischen Einfluss zurückzudrängen. Wie blickt die junge Generation auf die bedrohliche Lage in dem gespaltenen Land?
27:50

Wie bewältigt man das Grauen?

3,0 6 x
Wer die Hölle von Mariupol, das Grauen von Butscha oder die russische Kriegsgefangenschaft überlebt hat, ist danach ein anderer Mensch. "Tracks East" trifft auf junge Menschen, die genau das erlebt haben und ihre Antwort auf den Schrecken gefunden haben. Wie ist eine Bewältigung für sie möglich? Ein Blick auf das Leben dan...
29:29

Leben im Untergrund

4,0 6 x
Wenn es russische Raketen hagelt, bleibt den Ukrainern oft keine Wahl: Sie müssen zu ihrer eigenen Sicherheit ihren Alltag in unterirdische Räume verlegen. Nach mehr als einem Jahr Krieg sind all die Keller, Bunker und U-Bahnschächte jedoch längst viel mehr als reine Schutzräume. Was macht das Leben unter der Erde mit den ...
Archiv