Terra X History

Letzte Folge
50:00
Terra X History

Eine Backmischung aus Halle, das Sandmännchen und die Weltraumtechnik aus Jena: Wie haben sie Mangelwirtschaft und Niedergang des Arbeiter- und Bauernstaates überlebt?

Terra X History verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 2023
45:00
Sisi, die Kaiserin Elisabeth von Österreich, ist schon zu Lebzeiten eine Legende: ewig jung und ewig schön. Dagegen ist das Leben ihrer vier Kinder alles andere als märchenhaft.
Staffel 1
45:00
"Flucht mit der Raupe" heißt diese Folge des ZDF-Dreiteilers "Ein Tag in der DDR", der anlässlich des 70. Jahrestages des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 produziert wurde.
43:00
"Der Trabi-Krimi" heißt diese Folge des ZDF-Dreiteilers "Ein Tag in der DDR", der anlässlich des 70. Jahrestages des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 produziert wurde.
45:00
"Der Politbüro-Skandal" heißt diese Folge des ZDF-Dreiteilers "Ein Tag in der DDR", der anlässlich des 70. Jahrestages des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 produziert wurde.
Staffel 2023
50:00
Krypto-Queen Ruja Ignatova, Wirecard-Manager Jan Marsalek, Hochstaplerin Anna Sorokin: "Terra X History" zeigt drei unglaubliche Betrugsfälle.
Staffel 2024
45:00
Für viele war er "der Kaiser": Franz Beckenbauer, Fußballweltmeister - als Spieler und als Trainer. Eine Sportlegende, doch überschatten Vorwürfe sein Lebenswerk.
Staffel 2023
45:00
Er gilt als Erfinder des Faschismus: der Diktator Benito Mussolini. Über zwei Jahrzehnte lang steht er an der Spitze Italiens und stürzt am Ende sein Land in die Katastrophe.
45:00
Es ist ein Symbol für Freiheit und Wohlstand: Das Auto hat wie keine andere Erfindung das Herz der Deutschen erobert und sie mobil gemacht.
45:00
Maos Nachfolger öffneten China zum Westen, ersetzten Alleinherrschaft durch kollektive Führung. Xi Jinping dreht die Entwicklung wieder zurück. Erfindet er die Diktatur neu?
45:00
Der Angriffskrieg gegen die Ukraine hat den Wandel Russlands zur Diktatur beschleunigt. Wird aus Putin ein Stalin 2.0?
44:00
Ca. 400.000 deutsche Zivilisten starben durch die Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg. Alliierte Bomber sorgten für große Zerstörungen in Deutschland.
28:00
Alexander der Große gilt als eine der schillerndsten Figuren der Geschichte. Seit mehr als 2000 Jahren fasziniert der Königssohn aus Makedonien die Menschen. Was macht ihn zum Mythos?
44:00
Wladimir Putin führt Russland mit harter Hand. An seiner Seite im Kreml: wenige eingeschworene Gefolgsleute. Putins Helfer sichern ihm die Macht.
43:00
Der Berliner Fernsehturm ist weltberühmt. Dass oberhalb der Kugel ein Spionage-Versteck der Stasi lag, ist eines von vielen Geheimnissen Berlins.
43:00
"ZDF-History" geht auf Entdeckungsreise und öffnet Türen zu rätselhaften Orten.
44:00
Versteckte Gänge, jahrhundertealte Mumien, mysteriöse Unterwelten – eine Spurensuche zu verborgenen Schauplätzen der Geschichte.
44:00
"Der Politbüro-Skandal" heißt diese Folge des ZDF-Dreiteilers "Ein Tag in der DDR" zum 70. Jahrestag des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953.
43:00
"Der Trabi-Krimi" heißt diese Folge des ZDF-Dreiteilers "Ein Tag in der DDR" zum 70. Jahrestag des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953.
43:00
"Flucht mit der Raupe" heißt diese Folge des ZDF-Dreiteilers "Ein Tag in der DDR" zum 70. Jahrestag des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953.
Archiv