Terra X Harald Lesch

Letzte Folge
30:00
Terra X Harald Lesch

Personalisierte Medizin könnte Leben retten. Doch wie lässt sich medizinische Gerechtigkeit erreichen – und können wir uns das finanziell überhaupt leisten?

Terra X Harald Lesch verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 2024
30:00
Was suchen wir in den unendlichen Weiten des Universums? Wer hat dort die Macht? Und warum schenkt uns die Raumfahrt eine neue Perspektive auf unsere eigene Existenz?
25:00
Die Diskussion um die Atomkraft ist zurück. Doch ob Ausstieg oder Wiedereinstieg, eine Frage bleibt: Wohin mit dem radioaktiven Abfall?
30:00
Im Kampf gegen die Klimakrise wird eine Chance oft unterschätzt: die Natur. Mit ihrer Hilfe ließe sich die Katastrophe vielleicht noch verhindern.
30:00
Urlaub – die schönste Zeit im Jahr. Doch wie werden wir in Zeiten von Klimakrise und Bahnchaos an unsere Traumziele reisen?
30:00
Es ist zu schön, um wahr zu sein: Eine Welt, in der verstopfte Straßen der Vergangenheit angehören und die Fahrt ins Büro oder in den Urlaub so reibungslos verläuft wie nie zuvor.
Staus frustrieren und belasten die Umwelt. Harald Lesch sucht nach neuen Wegen der Mobilität. Wie können wir schneller und klimafreundlicher fahren?
Künstliche Intelligenz, die unsere geheimsten Wünsche erkennt, uns beschützt und bewacht. Welche Möglichkeiten tun sich auf? Und welche Gefahren?
Flugzeug? Bahn? Wie erreichen wir unsere Urlaubsziele in Zeiten von Klimakrise und Bahnchaos? Harald Lesch mit einem Blick in die Zukunft des Reisens.
Was ist Intelligenz? Harald Lesch trifft auf Klischees, wissenschaftliche Ergebnisse und zeigt, was ein IQ-Test über die Kompetenz aussagt.
Die Pharmaindustrie entwickelt neue Therapien gegen die großen Geißeln der Menschheit. Geht es um Heilung oder Profit? Harald Lesch macht den Check.
Harald Lesch reist zu den Phlegräischen Feldern bei Neapel, zu Europas Supervulkan. Forschende warnen: Ein Ausbruch wäre katastrophal für ganz Europa!
Ob Ausstieg aus der Atomkraft oder Wiedereinstieg, eine Frage bleibt: Wohin mit dem hoch radioaktiven Abfall? Denn ein endlager ist nicht iin Sicht
Harald Lesch auf Spurensuche: Wie können wir in Zukunft genug Nahrungsmittel produzieren und gleichzeitig klimaschädliche Emissionen reduzieren?
Im Kampf gegen die Klimakrise wird eine Chance oft unterschätzt: die Natur. Bäume, Flussauen, Moore und die Meere - die großen Katastrophenschützer.
Was hilft gegen die Agrarkrise, und wie können wir unsere Landwirtschaft zukunftsfähig machen? Ist Gen-Technik die Lösung fragt Harald Lesch.
Ob Ausstieg aus der Atomkraft oder Wiedereinstieg, eine Frage bleibt: Wohin mit dem hoch radioaktiven Abfall? Denn ein endlager ist nicht iin Sicht
Die Pharmaindustrie entwickelt neue Therapien gegen die großen Geißeln der Menschheit. Geht es um Heilung oder Profit? Harald Lesch macht den Check.
Im Kampf gegen die Klimakrise wird eine Chance oft unterschätzt: die Natur. Bäume, Flussauen, Moore und die Meere - die großen Katastrophenschützer.
Flugzeug? Bahn? Wie erreichen wir unsere Urlaubsziele in Zeiten von Klimakrise und Bahnchaos? Harald Lesch mit einem Blick in die Zukunft des Reisens.
Archiv