Terra X Harald Lesch

Letzte Folge
Terra X Harald Lesch

Extreme Wetterlagen häufen sich. Warum tun wir nichts, obwohl die Warnzeichen unübersehbar sind? Harald Lesch zeigt, was sich ändern muss, damit wir endlich ins Handeln kommen.

Terra X Harald Lesch verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 2025
Das Handy ist unser ständiger Begleiter: im Durchschnitt 2,5 Stunden am Tag nutzen wir es. Hinterlässt dieser digitale Konsum Spuren in unserem Gehirn? Macht er uns dümmer?
Staffel 1
Der Klimawandel ist real und wir sind die Ursache. Warum handeln wir nicht – und wie können Technik, Psychologie und Mut zu Veränderung ein freundlicheres Klima schaffen?
Staffel 2024
Wie viel weiß KI über unsere Gefühle? Wie wird sie trainiert? Und wie gefährlich wäre eine Super-KI? Eine spannende Reise zwischen technischer Vision und gesellschaftlicher Verantwortung.
Im Kampf gegen die Klimakrise wird eine Chance oft unterschätzt: die Natur. Mit ihrer Hilfe ließe sich die Katastrophe vielleicht noch verhindern.
Die Pharmaindustrie entwickelt neue Therapien gegen die großen Geißeln der Menschheit. Worum geht es den Konzernen wirklich? Heilung oder Profit? Harald Lesch macht den Check.
Klimaneutrales Fliegen, selbstfahrende Züge, neue Ideen für nachhaltigen Urlaub. Wie wir reisen können in Zeiten von Klimakrise, Flugscham und Bahnchaos.
Staus, Lärm, Abgase – viele Menschen sind genervt. Der Streit ums E-Auto ist so groß wie nie. Für die Mobilität der Zukunft, lohnt ein Blick in’s Ausland.
Die Diskussion um die Atomkraft ist zurück, doch das Problem bleibt: Wohin mit dem radioaktiven Abfall? Eine neue Studie zeigt, dass Deutschland noch Jahrzehnte von einem Endlager entfernt ist.
Staffel 2025
30:00
Was bringt die Psyche aus dem Gleichgewicht? Wie entstehen Depressionen und was kann man dagegen tun? Experten aus Medizin, Psychologie und Neurowissenschaften eröffnen neue Wege zur Behandlung.
Staffel 2024
Klimawandel, Bürokratie und Gentechnik stellen unsere Ernährung vor große Herausforderungen. Ist CRISPR/Cas9 der Schlüssel für die Zukunft?
Staffel 2025
Was suchen wir in den unendlichen Weiten des Universums? Wer hat dort die Macht? Und warum schenkt uns die Raumfahrt eine neue Perspektive auf unsere eigene Existenz?
Ob zur Früherkennung von Krankheiten oder für leistungsstarke Computer - Quantenphysik könnte unser Leben schon bald grundlegend verändern. Willkommen in der Quantenwelt!
Ein Supervulkan rumort bei Neapel. Ein Ausbruch hätte katastrophale Folgen für ganz Europa. Einige Forschende warnen bereits. Wie kurz stehen wir vor dem Inferno?
Sauberes Trinkwasser ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Noch. Denn unsere Wasserreserven schrumpfen. Mit jedem Grad Celsius, die sich unsere Erde erwärmt, spitzt sich das Wasserproblem zu.
Millionen Hunde und Katzen leben in deutschen Haushalten. Einige Rassen leiden massiv unter Qualzucht. Werden wir der Verantwortung gegenüber unseren Vierbeinern wirklich gerecht?
Personalisierte Medizin könnte Leben retten. Doch wie lässt sich medizinische Gerechtigkeit erreichen – und können wir uns das finanziell überhaupt leisten?
Staffel 2024
Wie können wir in Zukunft genug Nahrungsmittel produzieren und gleichzeitig klimaschädliche Emissionen reduzieren?
Was suchen wir in den unendlichen Weiten des Universums? Wer hat dort die Macht? Und warum schenkt uns die Raumfahrt eine neue Perspektive auf unsere eigene Existenz?
Staus frustrieren und belasten die Umwelt. Harald Lesch sucht nach neuen Wegen der Mobilität. Wie können wir schneller und klimafreundlicher fahren?
Archiv