Stationen

Letzte Folge
30:00
Stationen

"Entschuldigung" ist oft schnell dahingesagt, aber reicht ein Wort, damit alles wieder gut ist? Wie kann man nach einem erlittenen Unrecht verzeihen? Ist Verzeihung notwendig für das eigene Seelenheil oder gibt es auch Umstände, in denen es gesünder ist, nicht zu verzeihen? "ST...

Stationen verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
30:00
In der Bibel steht die Sintflut für Zerstörung, aber auch für Neuanfang. Auch heute treffen uns Naturkatastrophen, wie Hochwasser. Aber es gibt auch andere Arten von Flut, die uns untergehen lassen können: Nachrichten, Bilder und Informationen. "STATIONEN" zeigt, wie Menschen mit Wasserfluten und Reizfluten umgehen, und wo...
30:00
In der Bibel steht die Sintflut für Zerstörung, aber auch für Neuanfang. Auch heute treffen uns Naturkatastrophen, wie Hochwasser. Aber es gibt auch andere Arten von Flut, die uns untergehen lassen können: Nachrichten, Bilder und Informationen. "STATIONEN" zeigt, wie Menschen mit Wasserfluten und Reizfluten umgehen, und wo...
30:00
Zuerst nach sich schauen und die eigenen Schäfchen ins Trockene bringen - wo bleibt da noch Platz für die Solidarität? STATIONEN zeigt, was selbstloser Einsatz bewirken kann.
30:00
Zuerst nach sich schauen und die eigenen Schäfchen ins Trockene bringen - wo bleibt da noch Platz für die Solidarität? STATIONEN zeigt, was selbstloser Einsatz bewirken kann.
September 2025
30:00
Ob ein Umzug, eine plötzliche Krankheit oder der Tod eines geliebten Menschen - solche Umbrüche können das Leben auf den Kopf stellen. In "STATIONEN" werden Menschen vorgestellt, die sich nach dem Tod ihrer Eltern vom Haus und der Geschichte ihrer Kindheit verabschieden. Und Menschen, die im Arbeitsleben aus der Bahn gewor...
30:00
Ob ein Umzug, eine plötzliche Krankheit oder der Tod eines geliebten Menschen - solche Umbrüche können das Leben auf den Kopf stellen. In "STATIONEN" werden Menschen vorgestellt, die sich nach dem Tod ihrer Eltern vom Haus und der Geschichte ihrer Kindheit verabschieden. Und Menschen, die im Arbeitsleben aus der Bahn gewor...
30:00
Wer ist der neue Papst? Leo XIV. nennt sich der 69-jährige US-Amerikaner. Er ist nun Oberhaupt von 1,4 Milliarden Katholiken und damit von der größten Glaubensgemeinschaft der Welt. Eine Spurensuche, die nach Bayern, Peru und in die USA führt.
30:00
Viviana Dasch arbeitet auf der Palliativstation. Woher nimmt sie die Kraft für so einen herausfordernden Job. Und wie schaffen es Patienten sich jeden Tag ihrem Schicksal zu stellen? STATIONEN lernt Menschen kennen, die mit Zuversicht durchs Leben gehen.
30:00
Viviana Dasch arbeitet auf der Palliativstation. Woher nimmt sie die Kraft für so einen herausfordernden Job. Und wie schaffen es Patienten sich jeden Tag ihrem Schicksal zu stellen? STATIONEN lernt Menschen kennen, die mit Zuversicht durchs Leben gehen.
August 2025
Die Zahl der Kirchenasyle in Deutschland steigt. Allein in den ersten beiden Monaten dieses Jahres haben über 500 Menschen in einer Kirche Schutz vor Abschiebung gefunden. Doch: Wie kommen Kirchenasyle zustande und wer entscheidet, wer Schutz erhält?
Juli 2025
Die Zahl der Kirchenasyle in Deutschland steigt. Allein in den ersten beiden Monaten dieses Jahres haben über 500 Menschen in einer Kirche Schutz vor Abschiebung gefunden. Doch: Wie kommen Kirchenasyle zustande und wer entscheidet, wer Schutz erhält?
Das Gefühl, dass einem das Herz aufgeht, dass man "angekommen" ist, das haben viele Menschen, wenn sie an einem bestimmten Ort stehen, ob in der Natur, einem spirituellen Ort oder einem Platz der Erinnerung. Diese "Seelenlandschaften" haben eine fast magische Wirkung, berühren zutiefst. Christine Sontheim bildet im Kreisb...
Das Gefühl, dass einem das Herz aufgeht, dass man "angekommen" ist, das haben viele Menschen, wenn sie an einem bestimmten Ort stehen, ob in der Natur, einem spirituellen Ort oder einem Platz der Erinnerung. Diese "Seelenlandschaften" haben eine fast magische Wirkung, berühren zutiefst. Christine Sontheim bildet im Kreisb...
Max und Steffi lieben es zu reisen, auch mit ihrem Sohn. Doch auf einer dieser Reisen bricht Steffi zusammen und stirbt kurz darauf. Die neue Situation als Witwer, alleinerziehender Vater und Berufschullehrer kostet Kraft.
Während vielerorts die Kirchen leer bleiben, boomen Filme mit Nonnen, Pfarrern und Kardinälen. STATIONEN ist am Set der BR-Serie "Himmel, Herrgott, Sakrament" und spricht mit Pfarrer Rainer Maria Schießler, warum Fernsehpfarrer so erfolgreich sind.
Während vielerorts die Kirchen leer bleiben, boomen Filme mit Nonnen, Pfarrern und Kardinälen. STATIONEN ist am Set der BR-Serie "Himmel, Herrgott, Sakrament" und spricht mit Pfarrer Rainer Maria Schießler, warum Fernsehpfarrer so erfolgreich sind.
Wie steht es um die Bewahrung der Schöpfung in Kirche und Gesellschaft? STATIONEN reist ins Allgäu, um sich vor Ort anzuschauen, wie Nachhaltigkeit und Tourismus zusammenfinden. Und will wissen: Wie soll, muss und kann Kirche Klimaschutz umsetzen?
Wie steht es um die Bewahrung der Schöpfung in Kirche und Gesellschaft? STATIONEN reist ins Allgäu, um sich vor Ort anzuschauen, wie Nachhaltigkeit und Tourismus zusammenfinden. Und will wissen: Wie soll, muss und kann Kirche Klimaschutz umsetzen?
Folgen in Kürze erwartet

18 Oktober 2025

Erwartete auf
"Entschuldigung" ist oft schnell dahingesagt, aber reicht ein Wort, damit alles wieder gut ist? Wie kann man nach einem erlittenen Unrecht verzeihen? Ist Verzeihung notwendig für das eigene Seelenheil oder gibt es auch Umstände, in denen es gesünder ist, nicht zu verzeihen? "STATIONEN"-Moderator Benedikt Schregle trifft eine Pfarrerin, die ihr Leben lang damit zu kämpfen hatte, ihren Eltern deren frühe Trennung zu verzeihen. Der Jesuitenpater Jörg Alt war 25 Tage lang im Gefängnis und beklagt...
Archiv