Mythos - Die Größten Rätsel Der Geschichte

Letzte Folge
Mythos - Die Größten Rätsel Der Geschichte

Megalith-Bauwerke faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden und stellen eines der rätselhaftesten Relikte der Vorzeit dar. Doch was verbirgt sich hinter den steinzeitlichen Anlagen?

Mythos - Die Größten Rätsel Der Geschichte verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 1
Faszinierend, gefährlich und geheimnisvoll: Drachen. Ihre Legenden reichen von Amerika über Europa bis nach Asien. Doch was ist dran am Mythos der schuppigen Kreaturen?
Zehn der zwölf Stämme des biblischen Volkes Israel gelten seit beinahe 3000 Jahren als verschwunden. Doch nun haben Archäologen Hinweise auf mögliche Nachkommen gefunden.
Eine Frau steigt im 9. Jahrhundert in das höchste kirchliche Amt empor, so besagt es die Legende. Die Geburt ihres Kindes wird ihr jedoch zum Verhängnis. Gab es Päpstin Johanna wirklich?
45:00
Seine rätselhaften und dunklen Verse lassen Schlimmes befürchten: Vor 500 Jahren brachte der französische Arzt Nostradamus seine Prophezeiung zur Zukunft der Menschheit zu Papier.
Der Vampir: eine blutdürstige Gestalt, kreidebleich, mit langen Zähnen. Für manche Ausgeburt des Teufels, für andere unsterbliches Idol. Sein Mythos reicht Jahrhunderte zurück.
Sie sind Horrorwesen aus Wolf und Mensch: Gibt es Werwölfe tatsächlich? Wissenschaftler erforschen eine uralte Mordserie, neue Begegnungen und woher der Glaube an den Mythos kommt.
45:00
Das Bermudadreieck: hier verschwinden Schiffe und Flugzeuge über Jahrhunderte ohne jede Spur. Um das Gebiet zwischen Bermuda, Puerto Rico und Florida ranken sich bis heute Mythen und Legenden.
Alexander der Große gilt als einer der berühmtesten Feldherren aller Zeiten. Doch in der Antike geht sein Grab verloren. Seither suchen die Menschen nach der letzten Ruhestätte des Herrschers.
Die legendäre Pharaonin Kleopatra ist eine der faszinierendsten und einflussreichsten Frauen der Geschichte. Aber wer war die wahre Kleopatra, die Frau hinter dem Mythos?
Sie soll die Zehn Gebote enthalten haben und symbolisiert den Bund Gottes mit dem Volk der Israeliten: die Bundeslade. Doch wo ist diese legendäre Truhe heute?
Mythos Sintflut: Gigantische Wassermassen überschwemmen die Welt und zerstören alles Leben. Nur Noah und seine Arche überstehen die Katastrophe, so die biblische Erzählung.
Die Nibelungen - bis heute zieht die deutsche Legende moderne Glücksritter in ihren Bann. Mithilfe alter Schriften, Metalldetektoren und Wünschelruten suchen sie nach Siegfrieds Goldschatz.
Ganz Europa zitterte vor dem großen Anführer: Attila, der Hunnenkönig. Sein Leben war siegreich, doch sein Tod bleibt ein Mythos. Wo liegt er begraben? Forscher untersuchen neue Spuren.
Nach dem amerikanischen Mythos, soll der Mottenmann ein Wesen, so unheimlich wie der Teufel in Person sein: Schwarz und zwei Meter groß mit rot glühenden Augen und gigantischen Flügeln.
Atlantis – eine versunkene Zivilisation am Anfang der Zeit. So beschreibt es Platon vor fast 2500 Jahren: ein Inselreich mit prächtiger Natur, faszinierenden Bauten und sagenhaftem Luxus.
Sie sollen zaubern und auf Besen fliegen können. Einige von ihnen würden sogar mit dem Teufel im Bunde stehen, so der Aberglaube. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter dem Glauben an Hexen?
Es ist die bekannteste Monstergeschichte der Welt: Frankenstein. Ein Medizinstudent erschafft einen künstlichen Menschen und überschreitet so die Grenze zwischen Leben und Tod.
Vor über 200 Jahren gründet Adam Weishaupt den Geheimbund der Illuminaten. Seitdem gelten sie als mysteriöse Weltverschwörer. Wer waren sie wirklich? Und gibt es sie noch heute?
Das Grab des Tutanchamun: Einer der größten archäologischen Funde der Geschichte. Lastet auf dem Grab der Fluch des Pharaos? Ist er der Auslöser einer mysteriösen Todesserie?
Archiv