Münchner Runde
Münchner Runde ist eine Programm im deutschen Fernsehen von BR mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,8 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 38 Folgen von Münchner Runde in unserem Angebot. Die erste davon wurde im März 2021 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Münchner Runde verpassen? Füge Münchner Runde zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Bewertung:3,8 von 5Gesamtzahl Videos:38
Letzte Sendung:03-03-2021 um 20:15 Uhr
Letzte Sendung:03-03-2021 um 20:15 Uhr


Corona-Gipfel: Wie geht es in Bayern weiter?
4,0 0 x
Corona-Gipfel: Wie geht es in Bayern weiter? des Programms Münchner Runde wird von BR auf Mittwoch 3 März 2021 um 20:15 Uhr ausgestrahlt.

Mikrobiologe erklärt, wie Schnelltests helfen können
4,0 0 x
Die Lockerungsdebatten in Bayern sind in vollem Gange - obwohl die Pandemie eigentlich noch gar nicht weg ist. Der Mikrobiologe und Erfinder der Gurgeltests, Prof. Michael Wagner verrät im Interview, was wir jetzt tun müssen, um Corona in den Griff zu kriegen.Februar 2021



Preiskampf ruiniert Bauern
4,0 1 x
Die Lage in der Landwirtschaft spitzt sich weiter zu. Viele Preise sind im Keller - auch in Folge der Corona-Krise. Die Supermarktketten liefern sich einen knallharten Preiskampf.

Preiskampf ruiniert Bauern ? Was kosten gute Lebensmittel?
3,0 3 x
Die Lage in der Landwirtschaft spitzt sich weiter zu. Viele Preise sind im Keller - auch in Folge der Corona-Krise. Die Supermarktketten liefern sich einen knallharten Preiskampf.

Verärgerte Eltern, frustrierte Schüler: Wie kommt die Schule aus der Krise?
3,0 5 x
Der Ärger unter Schülern, Eltern und Lehrkräften ist groß. Homeschooling bringt sie an ihre Grenzen. Wann öffnen die Schulen wieder? Darüber diskutiert die Münchner Runde.Januar 2021



Mehr Angstzustände und psychische Gewalt
4,0 6 x
Kinder und Jugendliche trifft der Lockdown besonders hart. Wie genau leidet ihre Psyche? Welche Krankheiten kann dies zur Folge haben? Antworten von Gerd Schulte-Körne, Direktor der Kinder- u. Jugendpsychiatrie an der LMU München.

Familien am Limit: Wie kommen wir aus der Lockdown-Schleife?
4,0 7 x
In der Corona-Krise ist kein Ende in Sicht. Virus-Mutationen machen vielen Angst. Die strengen Maßnahmen bleiben bestehen, der Lockdown wird verlängert. Wie überstehen wir diese Krise? Wer hilft den Familien?Dezember 2020



Bayern im Lockdown! Wie geht es weiter?
4,0 5 x
Das öffentliche Leben ist wieder heruntergefahren. Viele bangen um ihre Gesundheit, finanzielle Existenz und sind großen Belastungen ausgesetzt. Wie kommen wir gut durch diese Krise? Wie geht es im Januar weiter?

Corona-Impfung: Wie bereitet sich Bayern vor?
3,0 13 x
Viele hoffen auf die Corona-Impfung. Doch es gibt auch Kritik. Sind die Impfstoffe sicher? Wie wird die Impfung in Bayern organisiert? Was, wenn Fluglinien, Konzertveranstalter und andere Branchen künftig einen Impfnachweis verlangen? Kommt dann eine Impfpflicht durch die Hintertür?November 2020



Wie hart wird der Corona-Winter?
4,0 7 x
Der Teil-Lockdown dauert an und manche Corona-Maßnahmen werden vermutlich noch verschärft. Überforderung, Existenzängste und Einsamkeit belasten zunehmend die Psyche. Wie können wir uns schützen?Br24sportSendung verpasst von Br24sport? Hier finden Sie ganze Folgen von Br24sport. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
Dahoam Is DahoamSendung verpasst von Dahoam Is Dahoam? Hier finden Sie ganze Folgen von Dahoam Is Dahoam. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
Wir In BayernSendung verpasst von Wir In Bayern? Hier finden Sie ganze Folgen von Wir In Bayern. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
RundschauHintergrund und Recherchen über aktuelle Ereignisse und latente Brennpunkte im In- und Ausland. Inhalt der Sendung sind Reportagen und Magazinberichte nah am Geschehen über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft , oft mitten drin, ohne je die kritisch-journalistische Distanz zu verlieren Berichterstattung .