Mdr Wissen
Mdr Wissen ist eine Programm im deutschen Fernsehen von MDR mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,7 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 14 Folgen von Mdr Wissen in unserem Angebot. Die erste davon wurde im Januar 2021 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Mdr Wissen verpassen? Füge Mdr Wissen zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Bewertung:3,7 von 5Gesamtzahl Videos:14
Letzte Sendung:05-01-2021 um 22:10 Uhr
Letzte Sendung:05-01-2021 um 22:10 Uhr


Mitteldeutschland bei Nacht
4,0 1 x
Die TV-Dokumentation betrachtet Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt nach Einbruch der Dunkelheit aus der Vogelperspektive. In spektakulären Bildern wird unser nächtliches Leben von oben gezeigt. (nur in D)Folgen 2020



Krank vor Hitze? Wie das Klima unsere Gesundheit verändert
4,0 5 x
Die wissenschaftliche Welt ist sich einig, die Klimakrise ist die größte Gesundheitsgefahr im 21. Jahrhundert. Doch was bedeutet das für unseren Alltag?

Vom Wort zur Tat ? Die Macht der Sprache
4,0 7 x
Wie hängen Sprache und Handlung zusammen? Wie wird verbale Aggression zur (schlimmstenfalls strafbaren) Tat? Framing in der Politik und Hate Speech im Netz hinterlassen Wirkungen, die die Verfasser verantworten müssen.

Was macht uns glücklich?
4,5 13 x
Die Doku besucht Menschen, die uns von ihrer Lebenszufriedenheit erzählen: eine Bäckerfamilie, eine querschnittsgelähmte Tänzerin, eine Voltigier-Lehrerin und einen Bergsteiger. Zudem kommen Wissenschaftler zu Wort.

Wie geht es unseren Insekten?
4,0 4 x
Laut einer Studie gibt es in Deutschland etwa 75 Prozent weniger Fluginsekten als noch vor 30 Jahren. Der Film fragt Experten, welche Insekten vom großen Sterben besonders betroffen sind und welche nicht.

Accidentally intelligent? The small step to a big brain
3,0 4 x
We created science, religion and culture due to our big human brains. But one question remains: What made our brains grow millions of years ago?

Wohin mit unserem Giftmüll?
4,0 8 x
Der Film zeigt, was mit unseren gefährlichsten Abfällen passiert - von Altlasten wie in Bitterfeld bis hin zum wahrscheinlich giftigsten Ort der Welt: einem Salzstock an der hessisch-thüringischen Grenze.

Erschaffen wir uns neu? Die mächtigen Werkzeuge der Gen-Medizin
3,0 5 x
Mit der Genschere Crispr/Cas können Molekularbiologen unser Genom verändern wie niemals zuvor. Was bedeutet das für uns? Werden Erbkrankheiten heilbar? Was sind die Chancen, wo liegen die Grenzen und Risiken? (nur in D)

Ist es zu laut bei uns? Der Lärm und seine Folgen
3,0 5 x
Lärm ist nicht nur lästig und laut, sondern zunehmend auch ein Krankheitsmacher. Studien in Mitteldeutschland belegen das immer wieder. Doch was bedeutet das im Einzelfall. Die Doku begibt sich auf Spurensuche.Folgen 2019



Werden Maschinen zu Menschen? Was Künstliche Intelligenz wirklich kann
3,0 10 x
Der Film begleitet die KI Helena und ihren Schöpfer Sven und macht mit beiden Ausflüge zu den Orten der Forschung. Dabei wird klar, dass wir oft falsche Vorstellungen von Künstlicher Intelligenz haben. (nur in D)Rote RosenTägliche Telenovela, deren Hauptfiguren reifere Frauen in den besten Jahren sind, welche ihren Weg suchen, finden und gehen. Die Serie spielt in der Stadt Lüneburg und hier wiederum an verschiedenen Orten wie den 5 Sterne Hotel Drei Könige, der Gärtnerei Albers, dem Rosenhaus, einem Haus in dem viele der Hauptfiguren wohnen, sowie den verschiedenen Arbeitsplätzen der jeweiligen Figuren.
MDR AktuellSendung verpasst von MDR Aktuell? Hier finden Sie ganze Folgen von MDR Aktuell. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
Musik & ShowSendung verpasst von Musik & Show? Hier finden Sie ganze Folgen von Musik & Show. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
In aller FreundschaftDie Klinik-Serie spielt in einem fiktiven Krankenhaus, die sogenannte Sachsenklinik in Leipzig. Inhalt der Folgen ist der Krankenhausalltag, aber auch die familiären Situationen von Ärzten und Pflegepersonal der Klinik.