Hauptsache Kultur
Hauptsache Kultur ist eine Programm im deutschen Fernsehen von HR mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,7 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 57 Folgen von Hauptsache Kultur in unserem Angebot. Die erste davon wurde im Januar 2021 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Hauptsache Kultur verpassen? Füge Hauptsache Kultur zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Bewertung:3,7 von 5Gesamtzahl Videos:57
Letzte Sendung:21-01-2021 um 22:30 Uhr
Letzte Sendung:21-01-2021 um 22:30 Uhr


Jung und abgedreht: starke Filme aus Hessen
3,0 3 x
Es tut sich was in der Filmszene - der Spielfilm "BORGA" des Kasselers York-Fabian Raabe läuft im Wettbewerb beim Ophüls Filmfestival, beim Hanauer Filmfestival "Jung und abgedreht" werden junge Filmmacher politisch und eine Regisseurin aus Bad Homburg blickt dahin, wo es weh tut.

Vom 14.01.2021
4,0 5 x
Deutschrap ist gerade echt angesagt. Und da preschen jetzt auffallend viele junge Frauen vor wie die Frankfurterin Alyssa. Ihre Musik ist zwar nicht weniger provokativ, aber erfrischend anders und beseelt von ihrer Liebe zu 90's HipHop, Funk, Soul, Jazz und House. Was sagt Deutschrap über unsere Zeit aus? Und wie hat sich ...

FEINDE - Interview mit Ferdinand von Schirach
4,0 4 x
Was ist Recht - und was Gerechtigkeit? Darum geht es in Ferdinand von Schirachs großem Fernsehprojekt "Feinde" für die ARD. Was ihn dabei nicht loslässt, erzählt der Bestsellerautor in diesem Interview."Feinde" sind zwei Filme - einer erzählt aus der Perspektive des Polizisten Nadler (Bjarne Mädel), der ein entführtes Mädc...November 2020



"Wir bleiben laut!" Starke Stimmen aus der Kultur
3,0 4 x
Wir haben Sehnsucht, mal wieder tanzen zu gehen, was zu erleben, was über den Begriff "systemrelevant" hinaus geht. Groove und Gemeinschaft. Live statt gestreamt. Doch Theater, Konzertsäle, Clubs - alles ist zu. Wann hat diese kulturstille Zeit ein Ende? Und was sind wir eigentlich ohne Kunst und Kultur? "Wir bleiben laut"...

The Show must go on! Mit Kreativität aus der Krise
3,0 5 x
Wann können wir wieder mal ins Variété gehen, auf ein Musikfestival oder ins kleine Kellertheater? Erneut liegt die Kulturbranche brach, und dabei hatte es gerade wieder ein bisschen angefangen. Spielpläne wurden angepasst und Hygiene- und Sicherheitskonzepte weiterentwickelt. Kulturschaffende vom Land und aus der Stadt ze...

Die Kraft des Schlagers - Wie Roland Kaiser, Kerstin Ott, Howard Carpendale und Co. den Schlager ...
3,0 8 x
In der großen "Helene Fischer Show" singt die Königin des deutschen Schlagers gemeinsam mit Kerstin Ott zur Primetime über queere Patchworkfamilien, im Publikum schwenkt die LGBTIQ-Community Regenbogenfahnen - während Roland Kaiser sich gegen Intoleranz, Hass und verdrehte Wahrheiten stark macht. Und Howard Carpendale ergr...

Anders ist normal! Neue Held*innen in Kinder- und Jugendbüchern
4,0 7 x
Schwarze Prinzessinnen, tiefbegabte Helden, magische Tiere und junge Rebellen, die die Welt verändert haben und verändern wollen - das sind die neuen Held*innen in Kinder- und Jugendbüchern!
8000 Neuerscheinungen im Kinder- und Jugendliteraturbereich gibt es pro Jahr. Es ist zwar kein Leichtes, sich im immer enger getakte...Oktober 2020



Inside Offenbach - Zwischen Kult und schlechtem Ruf
4,0 11 x
Sie wollten hier schon mehrmals weg, doch sind geblieben: die Künstlerinnen Anny und Sibel Öztürk. Mufasa kommt aus Bulgarien, fing hier an zu rappen und mag die Stadt: Offenbach. Sie sei eine richtig schlimme Stadt, meinte einst ihr berühmt-berüchtigtes Aushängeschild Aykut Anhan - besser bekannt als Haftbefehl.

Jung, jüdisch, unorthodox - Wie geht Erinnern heute?
3,0 1 x
Coole Ausgehkultur, Tradition und Heimat - so sieht junges jüdisches Leben heute in Frankfurt aus. Doch wie war das früher? Daran erinnert jetzt das Neue Jüdische Museum. Erinnern - warum sollten wir das noch? Und wie umgehen mit denen, die ein Recht auf Vergessen fordern?

Spezial: Der Hessische Film- und Kinopreis 2020
3,0 7 x
Im Coronajahr ist alles anders: die Gewinner des renommierten Hessischen Film- und Kinopreises werden diesmal exklusiv im hr-Fernsehen bekannt gegeben. Wer wird beste Schauspielerin, wer bester Schauspieler? Cécile Schortmann präsentiert die Preisträger und führt Gespräche mit ihnen.HessenschauSendung verpasst von Hessenschau? Hier finden Sie ganze Folgen von Hessenschau. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
Doku & ReportageSendung verpasst von Doku & Reportage? Hier finden Sie ganze Folgen von Doku & Reportage. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
TatortAbsolute Kult-Krimiserie im deutschsprachigem Raum. Der erste Tatort wurde 1970 ausgestrahlt und seit dieser Zeit ist meistens sonntags „Tatortzeit“. Der Tatort ist ein Krimi welcher eine geschlossene Handlung hat, sprich der Zuschauer kann der Tat, oder dem Täter von Beginn bis hin zur Auflösung des Falles folgen.
Die RatgeberSendung verpasst von Die Ratgeber? Hier finden Sie ganze Folgen von Die Ratgeber. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.