Der Osten - Entdecke Wo Du Lebst
Der Osten - Entdecke Wo Du Lebst ist eine Programm im deutschen Fernsehen von MDR mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,6 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 121 Folgen von Der Osten - Entdecke Wo Du Lebst in unserem Angebot. Die erste davon wurde im Januar 2021 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Der Osten - Entdecke Wo Du Lebst verpassen? Füge Der Osten - Entdecke Wo Du Lebst zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Bewertung:3,6 von 5Gesamtzahl Videos:121
Letzte Sendung:19-01-2021 um 21:00 Uhr
Letzte Sendung:19-01-2021 um 21:00 Uhr


Seilbahnkönig & Tagebaugigant - Ein Leipziger Jahrhundertwerk
4,0 11 x
Leipzig war einst das Weltzentrum des Seilbahnbaus und die Firma Bleichert der Weltmarktführer. Aber Bleichert war noch viel mehr: Hier wurde die "Eidechse" erfunden, als TAKRAF war das Werk ein Gigant der DDR-Industrie.

Ein Dorf für Schwester Agnes
4,0 2 x
Durch Waltersdorf, einem kleinen Ort in der Oberlausitz, weht Anfang der 1970er ein Hauch von Hollywood, als dort DEFA-Kultfilm "Schwester Agnes" gedreht wurde. Daran erinnern sich die Oberlausitzer bis heute.

VERO - Die legendären Spielzeugmacher aus Olbernhau
4,0 2 x
Die VEB Vereinigte Spielwarenwerke VERO Olbernhau waren der größten Spielwarenhersteller der DDR. Nach der Wende gelang der Neuanfang. Was im Erzgebirge gefertigt wird, ist nach wie vor ein Markenzeichen.

Die Geschichte von Frau Holle
4,5 3 x
Die Märchenfigur kennt man - klar. Doch wieso taucht Frau Holle im Thüringer Brauchtum auf? Weshalb ranken sich zahlreiche Holle-Sagen um den Hörselberg, den Kyffhäuser und den Hohen Meißner in Hessen? Eine Spurensuche.Dezember 2020



Sachsens Glanz & Preußens Gloria - Geheimnis einer Legende
4,0 5 x
Es war die wohl teuerste Produktion des DDR-Fernsehens überhaupt: Sachsens Glanz und Preußens Gloria. Die Filmreihe hat nicht nur Zuschauer zwischen Elbe und Oder begeistert, sondern auch im Ausland Erfolge gefeiert.

Die Pulsnitzer Pfefferküchler und ihr Geheimrezept
4,0 6 x
Spitzen, Alpenbrot und Pflastersteine - mehr als 450 Jahre reicht die Tradition der Pulsnitzer Pfefferkuchen zurück. In der sächsischen Kleinstadt wurden die streng gehüteten Rezepturen über Generationen weitergegeben.

Stein auf Stein zum Welterfolg: Anker-Steinbaukästen aus Rudolstadt
4,5 10 x
Ankersteine aus Rudolstadt haben die Kindheit von Generationen begleitet. Vor 140 Jahren starteten die farbigen Steine von Thüringen aus einen Siegeszug rund um den Globus. Noch heute faszinieren sie Groß und Klein.

Weimar und der erste Weihnachtsbaum für alle
Nicht verfügbar 3,0 4 x
Heute sind sie fast schon selbstverständlich: Weihnachtsbäume in der Öffentlichkeit. Früher waren sie dies nicht. Ein Weimarer Buchhändler startete die Tradition 1815 mit einem ganz bestimmten wohltätigen Gedanken.

Im Herrnhuter Sternenglanz
2,5 7 x
Herrnhuter Sterne aus dem sächsischen Dreiländereck leuchten von Wladiwostok über London bis Surinam. Wir zeigen, wie sie hergestellt werden, und wir erzählen, wer sie erfunden hat und wie sie in alle Welt gelangten.

Stahlbau, Kunst und feine Küche
3,0 28 x
Für die einen ist die Niemeyer Sphere ein überdimensionaler Golfball, für andere sieht sie aus wie der Helm eines Sternenkriegers. Und allein die Tatsache, dass es sie überhaupt gibt, gleicht einem kleinen Wunder.Rote RosenTägliche Telenovela, deren Hauptfiguren reifere Frauen in den besten Jahren sind, welche ihren Weg suchen, finden und gehen. Die Serie spielt in der Stadt Lüneburg und hier wiederum an verschiedenen Orten wie den 5 Sterne Hotel Drei Könige, der Gärtnerei Albers, dem Rosenhaus, einem Haus in dem viele der Hauptfiguren wohnen, sowie den verschiedenen Arbeitsplätzen der jeweiligen Figuren.
MDR AktuellSendung verpasst von MDR Aktuell? Hier finden Sie ganze Folgen von MDR Aktuell. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
Hubert Ohne StallerFranz Hubert, bayrischer Streifenpolizist ist nun ohne seinen Kollegen Staller auf Verbrecherjagd. In der ZDF-Krimiserie “Hubert ohne Staller“ muss sich Franz Hubert nun allein den täglichen Herausforderungen des Polizeialltags stellen.
In aller FreundschaftDie Klinik-Serie spielt in einem fiktiven Krankenhaus, die sogenannte Sachsenklinik in Leipzig. Inhalt der Folgen ist der Krankenhausalltag, aber auch die familiären Situationen von Ärzten und Pflegepersonal der Klinik.