Like
Tweet
+1
Send
28 Minuten
28 Minuten ist eine ein Programm im deutschen Fernsehen von Arte mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,2 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 1.171 Episoden von 28 Minuten in unserem Angebot. Die erste davon wurde im April 2018 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von 28 Minuten verpassen? Füge 28 Minuten zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Bewertung:3,2 von 5Gesamtzahl Videos:1171Letzte Sendung:26-04-2018 um 02:50 Uhr

Kann Macron Einfluss auf Trump ausüben? (24.04.2018)
3,0 1 x
Kann Macron Einfluss auf Trump ausüben? Um darüber zu diskutieren, empfangen wir den stellvertretenden Direktor der Fondation pour la Recherche Stratégique Bruno Tertrais, den Forscher beim transatlantischen Thinktank German Marshall Fund Martin Quencez und die freie amerikanische Journalistin Mira Kamdar.
Nuklearabkommen: Hat der Iran auf die Atombombe verzichtet?
3,0 30 x
Nuklearabkommen: Hat der Iran auf die Atombombe verzichtet? Um darüber zu diskutieren, empfangen wir heute Abend die Dozentin an der Sciences Po und Arabistin Agnès Levallois, den wissenschaftlichen Mitarbeiter am Institut Thomas More Jean-Sylvestre Mongrenier und den Rechtsanwalt und Nahost-Experten Ardavan Amir-Aslani.
Der Club (20.04.2018)
3,0 40 x
Jeden Freitag treffen wir unszu einer Gesprächsrunde mit Intellektuellen über aktuelle Themen der Woche. Heute Abend sind der Historiker Pascal Blanchard, die Geografin und Schriftstellerin Sylvie Brunel, die Schriftstellerin Abnousse Shalmani und der Karikaturist Yakanabei uns im Studio zu Gast.
Reformen: Können die Gewerkschaften sie verhindern? (19.04.2018)
4,0 77 x
Generalanwalt Philippe Courroye: Plädoyer in eigener Sache / Reformen: Können die Gewerkschaften sie verhindern? Um darüber zu diskutieren, empfangen wir den CGT-Regionalleiter für Val-de-Marne Benjamin Amar, den Essayisten und Ökonomen Philippe Manière und die Geschäftsführerin des Beratungsunternehmens Art du dialogue social (ADDS) Stéphanie Matteudi.
Asyl-Immigration: ein überflüssiges Gesetz? (18.04.2018)
4,0 73 x
Mein autistischer Sohn, mein Kampf: Die Französischlehrerin und Mutter eines autistischen Kindes Domitille Cauet wird heute Abend bei uns im Studio über ihre Erfahrungen berichten. / Asyl-Immigration: ein überflüssiges Gesetz? Gesprächsrunde mit Louis De Raguenel, Violaine Carrère und François Héran.
(17.04.2018)
4,0 91 x
"28 Minuten" ist das Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Es moderiert die französische Kulturjournalistin Élisabeth Quin.
Kann Macron ein gespaltenes Frankreich zusammenschweißen? (16.04.2018)
3,0 74 x
Meine Wiedergeburt nach dem Schlaganfall: Gespräch mit Antoine Audouard / Ein Jahr im Amt: Kann Macron ein gespaltenes Frankreich zusammenschweißen? Um darüber zu diskutieren, empfangen wir die Paris-Korrespondentin der portugiesischen Wochenzeitung Visão Ana Navarro-Pedro, den Paris-Korrespondenten des Handelsblatts Thomas Hanke und den Paris-Korrespondenten der Schweizer Tageszeitung Le Temps Richard Werly.
Der Club (13/04/2018)
4,0 63 x
Jeden Freitag treffen wir uns zu einer Gesprächsrunde mit Intellektuellen über aktuelle Themen der Woche. Heute Abend sind der Journalist und Schriftsteller Éric Naulleau, der Soziologe Jean Viard, die Journalistin der Zeitung Valeurs Actuelles Charlotte d’Ornellas und der Karikaturist Yakana bei uns im Studio zu Gast.
Percy Kemp / Macron und ländliche Regionen (12.04.2018)
4,0 79 x
Percy Kemp: Mit Drohnen ist der Krieg nicht mehr das, was er war - Der Schriftsteller Percy Kemp ist heute Abend unser Gast. / Macron und ländliche Regionen: Wie kann man die Risse überbrücken? - Die Vorsitzende des Verbands ländlicher Bürgermeister im Département Eure Laurance Bussière, der Ökonom Jean-Marc Daniel und der Geograf Daniel Béhar analysieren die Rede des Präsidenten bei uns im Studio.
Chemische Waffen: Soll Frankreich Baschar al-Assad angreifen? (11.04.2018)
3,0 77 x
Biolandbau: Das Feld ist ihr Kampffeld - Gespräch mit Hélène Le Teno und Maxime de Rostolan / Chemische Waffen: Soll Frankreich Baschar al-Assad angreifen? Über diese Frage werden der Journalist Marc Semo, der ehemalige Außenminister Bernard Kouchner und die Historikerin Marie Peltier im Studio von "28 Minuten" diskutieren.ARTE JournalSendung verpasst von ARTE Journal? Hier finden Sie ganze Folgen von ARTE Journal, ausgestrahlt auf Arte. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
ARTE DokumentarfilmeSendung verpasst von ARTE Dokumentarfilme? Hier finden Sie ganze Folgen von ARTE Dokumentarfilme, ausgestrahlt auf Arte. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
Magische GärtenSendung verpasst von Magische Gärten? Hier finden Sie ganze Folgen von Magische Gärten, ausgestrahlt auf Arte. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
360° Geo ReportageSendung verpasst von 360° Geo Reportage? Hier finden Sie ganze Folgen von 360° Geo Reportage, ausgestrahlt auf Arte. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.