Verkehrswelt Schweiz
Verkehrswelt Schweiz ist eine Programm im deutschen Fernsehen von SF mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,4 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 5 Folgen von Verkehrswelt Schweiz in unserem Angebot. Die erste davon wurde im Juli 2022 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Verkehrswelt Schweiz verpassen? Füge Verkehrswelt Schweiz zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Bewertung:3,4 von 5Gesamtzahl Videos:5
Letzte Sendung:02-07-2022 um 10:50 Uhr
Letzte Sendung:02-07-2022 um 10:50 Uhr


Wie reisen güter? folge 4
4,0 5 x
In der Schweiz werden immer mehr Güter transportiert. Was es braucht, bis ein «Päckli» sein Zielort erreicht, erfährt Angela Haas von einem Lastwagenchauffeur. Damit der zunehmende Güterverkehr in Zukunft die Umwelt nicht allzu stark belastet, werden neue Antriebstechnologien nötig sein.

Wie sind wir in zukunft mobil? folge 5
3,0 2 x
Selbstfahrende Autos und nachhaltige Verkehrskonzepte: Künftig wird unsere Mobilität eine andere sein. Bereits heute testet die Vorreiter-Stadt Wil neue Verkehrsideen. Von einem Verkehrsexperten erfährt Angela Haas zudem, wie eine Stadt der kurzen Wege für weniger Verkehr sorgen soll.Juni 2022
12:40


Warum braucht es den öffentlichen verkehr? folge 1
3,0 7 x
Nirgendwo in Europa fährt man häufiger Zug als in der Schweiz. Lokführer:innen und Zugverkehrsleiter:innen sorgen im Hintergrund dafür, dass alle Reisenden ihr Ziel erreichen. Angela Haas findet heraus, wie eine Lokomotive funktioniert und warum am öffentlichen Verkehr geforscht wird.

Was kostet der verkehr? folge 3
3,0 3 x
Seit der Eröffnung der ersten Autobahn 1955 hat sich das Strassennetz in der Schweiz stark verdichtet. Zwar sind wir so mobil, doch der zunehmende Verkehr hat auch Schattenseiten. Expert:innen erklären Angela Haas, was externe Kosten sind und wieso immer mehr Städte auf Langsamverkehr setzen.

Wie und warum sind wir mobil? folge 2
4,0 1 x
Die Mobilität in der Schweiz hat sich in den letzten 100 Jahren grundlegend verändert. Heute sind wir täglich rund 90 Minuten mit diversen Verkehrsmitteln unterwegs. Im Gespräch mit einem Schiffskapitän und einer Mobilitätsexpertin erfährt Angela Haas, wie und warum wir heute so mobil sind.In aller FreundschaftDie Klinik-Serie spielt in einem fiktiven Krankenhaus, die sogenannte Sachsenklinik in Leipzig. Inhalt der Folgen ist der Krankenhausalltag, aber auch die familiären Situationen von Ärzten und Pflegepersonal der Klinik.
TagesschauDie Tagesschau ist die vertraute Adresse der ARD, wenn es um tagesaktuelle Nachrichten und Information geht. Diese Nachrichtensendung wird rund um die Uhr aktualisiert und mehrmals täglich ausgestrahlt.
MeteoWie wird das Wetter? In Meteo erfahren Sie es. Live vom Freiluft-Wetterpult auf dem Dach des SF-Hochhauses, aus dem Newsstudio oder aus dem Wetterbüro von SF sendet das Meteo-Team täglich Wetterberichte, Prognosen, fachliche Hintergrundinfos, Vorsichtsmeldungen und Warnungen.