Guetnachtgschichtli

Letzte Folge
Guetnachtgschichtli

Lou hat einen besonderen Trommelbaum. Als er Dalvanius darauf spielen sieht, wird er wütend. Lou merkt, dass er nicht gut teilen kann.

Guetnachtgschichtli verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
Kiri, Lou und Sorry laufen um die Wette und Kiri ist schockiert, als sie feststellt, dass ihr neuer Freund viel schneller ist als sie.
Durch Lous Trommeln fühlt sich Kiri komisch und wackelig am ganzen Körper. Pania erklärt ihr, das sei nicht schlimm – das nenne man tanzen.
Kiri und Lou sind zum Mittagessen bei den Schnecken Hemi und Lemi eingeladen. Die beiden arbeiten sehr langsam. Können Kiri und Lou ihre Gier bändigen?
Kiri und Lou wollen Dalvanius treffen, die sich sehr gut tarnen kann. Aber sie sagt, dass sie sich nur zu erkennen geben wird, wenn sie versprechen, nicht über ihre Ohren zu lachen.
Flapper & Fründe - Bach-Wettbewerb von Guetnachtgschichtli wurde am Freitag 10 Oktober 2025, hinzugefügt. Guetnachtgschichtli ist ein Fernsehprogramm auf SRF. Kurze Gutenachtgeschichten für Kinder auf Schweizerdeutsch.
Flapper & Fründe - Detektiv Flapper von Guetnachtgschichtli wurde am Donnerstag 9 Oktober 2025, hinzugefügt. Guetnachtgschichtli ist ein Fernsehprogramm auf SRF. Kurze Gutenachtgeschichten für Kinder auf Schweizerdeutsch.
Flapper & Fründe - De gfällti Baum von Guetnachtgschichtli wurde am Mittwoch 8 Oktober 2025, hinzugefügt. Guetnachtgschichtli ist ein Fernsehprogramm auf SRF. Kurze Gutenachtgeschichten für Kinder auf Schweizerdeutsch.
Flapper & Fründe - E berüemti Sängerin von Guetnachtgschichtli wurde am Dienstag 7 Oktober 2025, hinzugefügt. Guetnachtgschichtli ist ein Fernsehprogramm auf SRF. Kurze Gutenachtgeschichten für Kinder auf Schweizerdeutsch.
Flapper & Fründe - Umwält-Fründe von Guetnachtgschichtli wurde am Montag 6 Oktober 2025, hinzugefügt. Guetnachtgschichtli ist ein Fernsehprogramm auf SRF. Kurze Gutenachtgeschichten für Kinder auf Schweizerdeutsch.
Als die Kuh aufwacht, sind ihre schönen Flecken verschwunden. Verzweifelt macht sich die Kuh auf die Suche.
Als das Zebra gegen einen Baum läuft, verrutschen seine Streifen. Was nun?
Das Einhorn zaubert alle Tiere bunt – und glücklich.
September 2025
Der Eisbär und der Braunbär spielen Verstecken im Schnee.
Der Biber ist auf einer einsamen Insel gestrandet. Die Maus rettet ihn mit ihrem Schiff. Doch der Biber hat sehr grossen Hunger.
Pingu und Pinga nerven Mutter mit ihrem Geklopfe auf alles im Haus. Der Vater zeigt auch kein Interesse für ihr Trommeln, aber der schickt sie zu Grossvater. Der zeigt ihnen, wie man mit Eiszapfen und Fischgräten Musik machen kann. Da merken Vater und Mutter, welch musikalische Kinder sie haben.
Pinga bekam einen Luftballon, aber der lässt sich nicht aufblasen. Auch mit der Fahrradpumpe geht es nicht. Da fällt Pingu der Blasebalg für das Kaminfeuer ein. Er stülpt den Ballon über die Öffnung und lässt Pinga darauf herum hüpfen. Und siehe da: Es funktioniert.
Während alle an ihren Eisskulpturen für den Wettbewerb schnitzen, spielt Pingu herum und wirft Schneebälle auf Robbys Figur. Die sieht dadurch sehr komisch aus und so kommen sie auf die Idee, immer verrücktere Figuren zu gestalten. Und wer hätte gedacht, dass die Erwachsenen einen Blick dafür haben.
Pingu und sein Vater fahren zum Angeln – und der Vater weiss dazu natürlich alles besser. Schlussendlich fängt aber doch Pingu den grösseren Fisch. Und weil der Vater angeblich auch den Heimweg besser kennt, verfahren sie sich auf dem Rückweg noch.
Pinga hat Schluckauf und Pingu kann sich nicht aufs Lesen konzentrieren. Da bringt er sie zu Vater, damit er sie kuriert. Er probiert alle herkömmlichen Mittel, doch keines hilft. Als Pingu seine Schwester erschrecken will, bekommt er selber davon solche Angst, dass Pinga lachen muss, und geheilt ist.
Archiv