Essgeschichten
Essgeschichten ist eine Programm im deutschen Fernsehen von SWR mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,5 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 15 Folgen von Essgeschichten in unserem Angebot. Die erste davon wurde im April 2021 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Essgeschichten verpassen? Füge Essgeschichten zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Bewertung:3,5 von 5Gesamtzahl Videos:15
Letzte Sendung:05-04-2021 um 19:15 Uhr
Letzte Sendung:05-04-2021 um 19:15 Uhr


Die krosse Kruste - rund ums tägliche Brot
4,0 0 x
Zeit ist eine der wichtigsten Zutaten für Brot: In der Landbäckerei Schmidt in Dreisen braucht ein Brot etwa 20 Stunden vom Ansetzen des Teiges bis es aus dem Holzofen kommt.Folgen 2020



Salat für alle Gänge - Vitamine aus dem Blätterwald
4,0 13 x
Kaum ein klassisches Menü kommt ohne diese Beilage aus. Ob als Vor - oder Hauptspeise, das bunte Blattgemüse ist eines der vitaminreichsten Nahrungsmittel.

Scharf und pfälzisch - Rettich aus Schifferstadt
3,0 8 x
Rot, weiß oder schwarz und vor allem scharf kann er sein - der Elefantenfuß, wie er abfällig genannt wird. Dabei besitzt der Rettich eine ganz eigene Grazie.

Früchte der Versuchung - Erdbeeren erobern die Welt
4,0 11 x
Mehr als eine Milliarde Erdbeeren reifen jährlich auf deutschen Feldern. Die "Königin der Beeren" ist heiß begehrt - denn sie schmeckt nicht nur lecker, sondern enthält mehr Vitamine, Ballaststoffe und Mineralien als die meisten heimischen Obstsorten.

Spargelspitzen - Pfälzer Stangengold mit Köpfchen
3,0 6 x
Pfälzer Spargel wird auf ausgedehnten Flächen vor allem in der Vorderpfalz angebaut. Die einheimischen Spargelbauern halten ihn natürlich für den schmackhaftesten in ganz Deutschland.

Ein Honigschlecken
3,0 10 x
Honig ist Medizin, Süßstoff, Brotaufstrich und vieles mehr. Das goldene Lebensmittel genießt einen fast mythischen Ruf.

Der große Fang - Wie der Fisch auf den Teller kommt
3,0 6 x
Wenn einer wissen muss, wie Lachs und Seehecht fangfrisch auf den Teller kommen, dann er: Frank Meyer aus Bad- Neuenahr ist von Geburt an zwischen Flossen und Schuppen groß geworden. Schon sein Vater hat ihn an das kostbare Lebensmittel aus dem Meer herangeführt.

Wunder Holunder
3,0 5 x
Holunder - eine Superfrucht aus deutschem Anbau. Die Blüten schmecken nicht nur lecker und fruchtig als Marmelade oder Sirup, sondern sind auch ein altbewährtes Heilmittel.

Kühle Versuchung - Von der Kunst, Eis zu machen
3,0 10 x
Ungefähr 110 Kugeln Speiseeis isst jeder Deutsche im Schnitt pro Jahr und am liebsten Schoko, Vanille und Erdbeere. Aber jedes Jahr wieder experimentieren Eismacher an ganz neuen Sorten und wollen für ihre ungewöhnlichen Kreationen bei der Eis-Weltmeisterschaft Preise erringen.Folgen 2019



Frau Henses Hühner
3,0 39 x
Kaum Fett und hochwertiges Eiweiß - Bio-Geflügel ist gesund. Hühnerfleisch ist besonders wertvoll, denn es besteht zu fast einem Viertel aus Eiweiß und ähnelt stark dem menschlichen körpereigenen Eiweiß. So kann es vom Organismus fast vollständig verarbeitet werden.Kaffee Oder TeeSendung verpasst von Kaffee Oder Tee? Hier finden Sie ganze Folgen von Kaffee Oder Tee. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
SWR Aktuell Baden-WürttembergSendung verpasst von SWR Aktuell Baden-Württemberg? Hier finden Sie ganze Folgen von SWR Aktuell Baden-Württemberg. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
SWR Aktuell Rheinland-PfalzSendung verpasst von SWR Aktuell Rheinland-Pfalz? Hier finden Sie ganze Folgen von SWR Aktuell Rheinland-Pfalz. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
Die FallersBauernhofidylle im Schwarzwald. “Die Fallers“ sind eine fiktive Familie mit Wohnsitz auf einem Bauernhof im Schwarzwald. Die im SWR3 gezeigte Schwarzwaldserie “Die Fallers“ zeigt das Leben einer einfachen Familie auf dem Land.