Checker Reportagen

Letzte Folge
25:00
Checker Reportagen

Bei Landwirtin Franzi checkt Marina, was es auf einem Bauernhof alles zu tun gibt: Die Kühe müssen gemolken werden, die Schweine ziehen in einen größeren Stall und die Kartoffelernte steht kurz bevor.

Checker Reportagen verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

September 2025
25:00
Unglaublich, wie viele verschiedene Arten von Robotern es mittlerweile gibt! Einige übernehmen sogar Aufgaben, die für uns Menschen zu gefährlich sind. Im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Bremen trifft Tobi Roboterfrau "Aila", die sich schon fast wie ein echter Mensch bewegen kann! An der Universit...
25:00
Ohne Buchstaben gäbe es keine Internetseiten, kein Facebook, keine SMS und auch keine Bücher oder Zeitungen. Checker Can will wissen, wie unsere Buchtstaben eigentlich entstanden sind.
22:00
Es gibt sie jeden Tag, übers Jahr hinweg und sogar über das ganze Leben verteilt und das in allen Kulturen - Rituale! Checkerin Marina forscht nach, was Rituale ausmacht, welchen Zweck sie erfüllen und warum sie bei Festen eine große Rolle spielen.
August 2025
25:00
Nüsse sind super-gesund und schmecken toll. Aber nicht jede Nuss ist eine Nuss. Erdnüsse zum Beispiel sind eigentlich Hülsenfrüchte. Was die Nuss zur Nuss macht, wie man sie erntet, und natürlich vor allem: Wie man sie knackt, das checkt Tobi heute.
25:00
Checker Tobi möchte ein leckeres Festmahl kochen. Dafür checkt er, warum Essen lecker schmeckt, was Gutes in Lebensmitteln steckt und wofür wir das brauchen. Außerdem wird Tobi zu einer Pfannkuchen-Challenge herausgefordert.
25:00
Der Supermarkt ist eine eigene Welt, die Julian entdeckt. Er lernt kassieren, räumt Waren ein und erfährt alles über die Verkaufs-Tricks der Supermärkte.
25:00
Checkerin Marina verbringt einen spannenden Tag im Tierpark. Eine Tierpflegerin zeigt ihr, wie man die Tiere füttert und sie abwechslungsreich beschäftigt. Marina darf Pinguine, Erdmännchen und Schildkröten in ihren Gehegen besuchen.
25:00
Kanäle, Brücken und "O sole mio"-singende Gondolieri - ein Postkartenmotiv von Venedig. Aber in der Lagunenstadt gibt es noch viel mehr zu entdecken. Tobi will erfahren, wie so eine Stadt ohne Straßen funktioniert. Kommt die Müllabfuhr zu Fuß oder mit dem Boot? Und warum sieht man in Venedig nur Kinder Fahrrad fahren und n...
Hatschi! Gesundheit! Julian läuft der Rotz aus der Nase. Beim Schnäuzen fragt er sich: Wozu haben wir Menschen überhaupt diesen widerlichen Schleim in unserem Körper? Dieser Frage geht Julian mit Hals-Nasen-Ohren-Ärztin Lisa nach. Sie weiß: Schleim ist le
Marina findet heraus, welche Aufgabe unser Herz hat und wie ein Herzschrittmacher kranken Herzen den richtigen Takt vorgibt.
Freundinnen und Freunde zu haben ist für Checker Julian das Schönste auf der Welt! Man kann mit ihnen lachen, bis der Bauch wehtut. Sie nehmen einen in den Arm, wenn man mal traurig ist. Mit Freunden teilen wir unsere Geheimnisse und unser Pausenbrot. Im
In Rom ist die Vergangenheit überall zu entdecken. Gemeinsam mit Archäologe Fabio macht sich Tobi auf die Suche nach den Spuren der alten Römer.
Der Checker hört jeden Tag Radio, ob morgens beim Zähneputzen, beim Frühstück, oder beim Aufräumen und Putzen. Im Radio-Check ist er dort, wo eine Radio-Sendung entsteht: im Sendestudio. Bei Bayern3, einem Radiosender wie ihn viele Familien täglich hören,
Juli 2025
Bei Gift weiß jeder sofort "Vorsicht, Finger weg". Ob und wie giftig etwas ist, hängt aber immer von der Menge ab. Welche Gifte in unserem Alltag lauern und wie man sie erkennt, checkt Tobi zusammen mit einem Giftexperten der Feuerwehr München.
Bei einer Verabredung können Checkerin Marina und Checker Julian sich einfach nicht einigen, was sie machen wollen - und zack ist ein richtig großer Streit entstanden. Die beiden wollen den Streit unbedingt lösen - ob sie das schaffen?
Zugmaschinen, Tieflader, Muldenkipper oder Krankenwagen - sie alle kommen immer dann zum Einsatz, wenn riesige Lasten zu transportieren sind oder große Flächen bearbeitet werden müssen. Viele dieser Spezialfahrzeuge wurden extra für nur eine Aufgabe gebau
Seit tausenden von Jahren formt Wasserkraft unsere Erde. Wie das genau funktioniert und wie Wasserkraft überhaupt entsteht, checkt Julian zusammen mit Geologin Sibylle.
Wann ist das Leben auf der Erde entstanden? Wie hat sich der Mensch entwickelt? Und was genau ist eigentlich die Evolution? Heute geht es beim Checker um ziemlich große Fragen. Im Tierpark trifft Tobi nicht nur Biologin Steffi, die ihm einige seiner Frage
Freibad, Schwitzen und ein Arschbomben-Wettbewerb - das gehört zum Sommer! Mit der richtigen Abkühlung lassen sich die heißen Tage auch ganz gut aushalten.
Archiv