Brandenburg Erleben

Letzte Folge
1:30:00
Brandenburg Erleben

Viele Tipps für einen Osterausflug in den Spreewald. Das Angebot ist groß: Kahnfahrt, Museumsbesuch oder Einkehr im Traditionsrestaurant. Im Gasthaus „Kaupen 6“ in Lehde wird eine echte Spreewald-Spezialität serviert: Rindfleisch mit Meerrettichsoße.

Brandenburg Erleben verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

2025
1:30:00
Dokumentation Deutschland 2024 Kraniche, Wildpferde, Glühwürmchen – Brandenburg steckt voller tierischer Entdeckungen. In "Die 30 schönsten Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt" stellt faszinierende Orte vor, an denen Naturfreunde Tieren ganz nah kommen. Gedreht wurde über viele Wochen, entstanden sind eindrucksvolle Bilder a...
1:30:00
Dokumentation Deutschland 2024 Kraniche, Wildpferde, Glühwürmchen – Brandenburg steckt voller tierischer Entdeckungen. In "Die 30 schönsten Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt" stellt faszinierende Orte vor, an denen Naturfreunde Tieren ganz nah kommen. Gedreht wurde über viele Wochen, entstanden sind eindrucksvolle Bilder a...
Folgen 2024
Viele Tipps für einen schönen Herbstausflug in die Uckermark. An der Reiseroute liegen die Naturtherme Templin, die Glashütte Annenwalde und die kleine Landbäckerei Schmidt in Gramzow. Der Käsekuchen ist die Spezialität hier. Das Geheimnis: es kommt viel Schlagsahne rein.
Tolle Ausflugsziele und jede Menge Geheimtipps. Eine Tour kreuz und quer durch Brandenburg. An der Strecke liegen der Wildpark Johannismühle, die Schleuse Woltersdorf oder die Kyritzer Seenkette. Hier ist Fischer Dirk Mielke jeden Tag unterwegs und bringt für seine Kundschaft den besten Fisch mit nach Hause.
In Berlin und Brandenburg gibt es etliche kleinere und größere Reedereien, die sich darum kümmern, Erholungsbedürftige auf dem Wasser für ein paar Stunden herumzuschippern. 30 solcher ganz unterschiedlichen Fahrgastschiffsrouten werden in der Sendung vorgestellt.
Hausgemachte Rouladen, Soljanka wie bei Mutti oder feine Spargelvorspeise mit Brokkolischaum und roten Weintrauben. Brandenburgs historische Gasthäuser bieten ehrliche Küche, viel Gastlichkeit und raffinierte Ideen. Was macht ein altes Gasthaus so besonders? Eine Reise durchs Land mit vielen Entdeckungen und Tipps.
Archiv