Zoogeschichten

Letzte Folge
Zoogeschichten

Am Mittwoch war es wieder soweit: Die Luchsbabies hatten einen Termin bei Kinderärztin Christine. Papa Merlin passt natürlich auf – wie ein Luchs eben, und muss deshalb, ebenso wie Mama Mia von den Jungen getrennt werden. Daraufhin gehen die Jüngsten der Familie stiften, und ob ...

Zoogeschichten verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
In Hellabrunn kommt eine neue Giraffe aus Erfurt an. Den ganzen Tag war sie auf der Autobahn unterwegs. Und weil es heiß war, ist sie "offen gefahren". Diese und noch andere Geschichten, gibt's in dieser Folge aus dem Münchner Tierpark.
In Hellabrunn kommt eine neue Giraffe aus Erfurt an. Den ganzen Tag war sie auf der Autobahn unterwegs. Und weil es heiß war, ist sie "offen gefahren". Diese und noch andere Geschichten, gibt's in dieser Folge aus dem Münchner Tierpark.
Ach, so eine Schwangerschaft ist schön, aber auch ganz schön anstrengend. Besonders, wenn das Kind bestimmt schon 50 Kilowiegt, und man selbst ein Panzernashorn ist. Rapti bekommt dafür jede menge Aufmerksamkeit, und Tierpflegerin Inka hat heute was Feines für Raptis Füße mit gebracht. Die Hellabrunner Gorilladamen mögen ...
Die neueste Nachricht: Das erste Seelöwenbaby ist da. Molly ist zwar eine sehr erfahrene Mama, aber Helmut lässt hier niemanden allein. Denn am ersten Lebenstag ist ein Seelöwenbaby immer noch etwas schwach auf den Flossen. Auf der Elefantenanlage sind die Handwerker gefragt, denn da wäre eigentlich Großputz in der Badewa...
Geduld und leckere Häppchen, die hat Tierpflegerin Babsi mit gebracht. Außerdem eine Waage, auf die Polarfuchs Tschakki steigen soll. „Glänzend, rutschig, fremd, da will ich nicht rauf“ das scheint Tschakki erst mal zu denken. Babsi versucht ihr bestes, und Tschakki zeigt ganz nebenbei wie ein fürsorglicher Polarfuchsmann ...
Das Stumpfkrokodil hat seit Tagen keiner mehr gesehen. Dabei soll es heute umziehen. Der Grund: Die Schildkröten klauen dem Krokodil dauernd das Fressen. Die Tierpfleger Christine und Norbert wollen dem Mundraub ein Ende bereiten - aber des Krokodil ist weg. Das gibt´s doch gar nicht, auch die Schweine Hans und Camillo si...
Es ist heiß - so richtig heiß, gefühlt sind das locker 40 Grad. Im Schildkrötenhaus geht das Thermometer hoch, auch wenn der Sommer in Bayern immer noch auf sich warten lässt. Für eine Erfrischung bei den Bewohnern sorgt feinster Sprühregen. Und auf die Schildkröten hat die Dusche eine ganz besondere Wirkung. „Du fette Br...
Es ist heiß - so richtig heiß, gefühlt sind das locker 40 Grad. Im Schildkrötenhaus geht das Thermometer hoch, auch wenn der Sommer in Bayern immer noch auf sich warten lässt. Für eine Erfrischung bei den Bewohnern sorgt feinster Sprühregen. Und auf die Schildkröten hat die Dusche eine ganz besondere Wirkung. „Du fette Br...
Gleich zu Anfang gibt es mal einen Tipp: Wer einen brüllenden Löwen hautnah beobachten möchte, sollte gleich morgens um 9.00 im Tierpark sein. Da kann man nur sagen „Gut gebrüllt Löwe“ und dafür gibt es von den Tierpflegern auch eine Belohnung: Eine ganz haarige Nummer ist das, da sind nicht nur die Löwen überrascht. Panz...
September 2025
Diese Woche ist es soweit: Ludwig, der junge Elefantenbulle zieht um nach Heidelberg. Ludwig reist zwar ohne Gepäck, aber einfach in den Zug setzen kann man ihn natürlich nicht. Da sind Spezialisten gefragt: Tierärztin Christine Gohl muss den Elefanten so weit beruhigen, dass er Dinge tut, die er sonst nicht macht, wie etw...
In Hellabrunn wird viel gebaut im Moment und letzte Woche wurde wieder was fertig. Ob die neue Außenanlage in der Affenwelt wirklich der Hammer ist, testen zuerst die Schimpansen. Ganz vorsichtig… Und der Chef ist schon mal zufrieden: Jede Menge Klettermöglichkeit und mehr Platz haben die Schimpansen jetzt. Im Afrika-Revi...
Das ist diese Woche ja wirklich die große Nachricht: Panzernashorn Rapti ist wieder schwanger! Die Tierpfleger hatten es ja schon vermutet, sie kennen Rapti seit vielen Jahren, aber Klarheit brachte jetzt ein Laborergebnis. Tierärztin Christine Gohl und Tierpflegerin Petra Szesny machen den ersten offiziellen Schwangerscha...
Wie sprachbegabt sind eigentlich Elefanten? Hindi, deutsch, englisch, bayrisch, für die Münchner Elefanten alles kein Problem. Und wenn Elefanten-Dame Panang aufgeregt ist, gelingt es immer noch am besten sie zu beruhigen, wenn man mit ihr in Schwitzerdütsch redet. Klar, dass auch die Münchner Tierpfleger ihre Kommandos in...
Natürlich wollten alle dabei sein: Bevor die neue Affenwelt für die menschlichen Besucher geöffnet wird, muss erst mal eine erste Inspektion durch die Gorillas stattfinden. was wird dabei wohl herauskommen? Revierleiter Markus Klostermeier hat tausendmal über alle Eventualitäten nachgedacht, Direktor Rasem Baban wollte sch...
Herrlich, der Winter ist jetzt endgültig vorbei. Am Samstag ist Frühlingsanfang und da gibt es für die Eisbären ein dickes Schmankerl. Auf die Überraschung darf man gespannt sein, in einer bayerischen Wirtschaft würde sie auf der Speisekarte vielleicht als Haxe XXL mit frischem Salat der Saison stehen. Bei den Meerschwein...
Das ist vielleicht eine Woche im Münchner Tierpark Hellabrunn! Überall totales Remmidemmi: Die Affenwelt wird komplett renoviert. Und das bedeutet, dass die Gorillas umziehen müssen. Da gibt es nur eine Lösung: Die Gorillas ziehen vorübergehend ins Nachbargehege der Schimpansen. Die Begrüßung durch die neuen Nachbarn ist b...
Einfach herrlich! Wie verzaubert wirkt der Münchner Tierpark in seiner winterlichen Pracht an der Isar. Frau Holle war fleißig - Schnee wohin man schaut. In der Hellabrunner Polarwelt nutzen Revierleiter Helmut Kern und seine Kollegin Annette Zimolang die Gunst der Stunde – für Eisbär Yogi wird spontan ein Schneemann gebau...
Endlich hat es so richtig geschneit im Münchner Tierpark Hellabrunn! Und wo man hinschaut, vergnügen sich sogar die Tiere im Schnee, die Schnee eigentlich gar nicht kennen: Die Elefanten nehmen sich große Portionen und genießen diese wie Zuckerwatte, die im Mund zergeht - so kommt es zumindest Revierleiter Andi Fries vor, ...
ferne Verwandtschaft kennen: In der Polarwelt des Münchner Tierparks Hellabrunn leben drei Pinguinarten zusammen, und natürlich sind Revierleiter Helmut Kern und Tierärztin Claudia Kaiser gespannt, was die Frackträger zu den neuen Artgenossen aus Dänemark sagen werden. Die afrikanischen Mhorrgazellen dürfen sich trotz der...
Archiv