Like
Tweet
+1
Send
Wetter vor acht
Wetter vor acht ist eine ein Programm im deutschen Fernsehen von ARD mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,1 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 1.091 Episoden von Wetter vor acht in unserem Angebot. Die erste davon wurde im Dezember 2019 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Wetter vor acht verpassen? Füge Wetter vor acht zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Bewertung:3,1 von 5Gesamtzahl Videos:1091Letzte Sendung:11-12-2019 um 18:50 Uhr

Hintergrund: Fakten zur globalen Erwärmung
4,0 9 x
Welche Rolle spielen natürliche Faktoren bei der globale Erwärmung? Die Wissenschaft hat dafür eine klare Antwort. Karsten Schwanke erklärt die Fakten und Zusammenhänge.
Extra: Fata Morgana
4,0 9 x
Haben Sie schon einmal eine echte Fata Morgana gesehen? Was passiert in der Wüste genau? Karsten Schwanke erklärt das heiße Phänomen.
Extra: Wie entsteht ein Hurrikan?
4,0 5 x
Verdunstung und viel warmes Wasser ... Karsten Schwanke erklärt, wie ein Hurrikan entsteht.
Extra: Wie entstehen Blitze?
4,0 4 x
Wolke-Wolke-Blitze und Wolke-Erdboden-Blitze - Karsten Schwanke erklärt, was hinter diesem gefährlichen Wetterphänomen steckt. 05:09

Extra: Warum ist es schwül?
4,0 9 x
Warum empfinden wir eine Luftmasse manchmal als schwül und manchmal als angenehm? Karsten Schwanke weiß die Antwort.Folgen 2018
05:45

Extra: Regenwahrscheinlichkeit
4,0 46 x
Was bedeutet eigentlich Regenwahrscheinlichkeit? Karsten Schwanke beantwortet hier eine Frage unserer Zuschauer. Haben Sie auch Fragen? Schreiben Sie uns via www.daserste.de/wetter. 05:47

Extra: Wetterrekorde 2017
4,0 56 x
Was war der heißeste Tag des Jahres? Wo war es im vergangenen Jahr am kältesten? Karsten Schwanke präsentiert die Wetterzahlen des Jahres 2017.Folgen 2017
06:35

Extra: Wie entsteht ein Tornado?
4,0 168 x
Tornados sind gefährlich und faszinierend zugleich. Karsten Schwanke erklärt, wie genau Tornados entstehen. 05:25

Extra: CO2-Gehalt der Atmosphäre
4,0 176 x
Als Zeichen für den Klimawandel gilt der CO2-Gehalt in der Atmosphäre. Doch dieser Wert ist keine fixe Zahl, sondern verändert sich. Karsten Schwanke sieht sich das für uns einmal genauer an. 05:05

Extra: Wie kann man Temperaturen von 50 Grad aushalten?
3,0 208 x
Rekordtemperaturen im Juni in den USA - 52 Grad im Schatten. Kann man so eine Hitze aushalten? Entscheidend ist der Taupunkt, wie Karsten Schwanke erklärt.ARD-BuffetARD-Buffet ist eine pfiffige Ratgeber-Sendung am Mittag. Tipps für ein schöneres Zuhause, einen tollen Garten oder nützliche Alltagstipps, hier kann der Zuschauer viel Neues erfahren.
Rote RosenTägliche Telenovela, deren Hauptfiguren reifere Frauen in den besten Jahren sind, welche ihren Weg suchen, finden und gehen. Die Serie spielt in der Stadt Lüneburg und hier wiederum an verschiedenen Orten wie den 5 Sterne Hotel Drei Könige, der Gärtnerei Albers, dem Rosenhaus, einem Haus in dem viele der Hauptfiguren wohnen, sowie den verschiedenen Arbeitsplätzen der jeweiligen Figuren.
Sturm der LiebeDeutsche Telenovela, die in dem fiktiven Fünf-Sterne-Hotel „Fürstenhof“ Freundschaften, Liebe und das alltägliche Leben von Personal und Gästen begleitet.
SportschauWas wäre der Samstag ohne Fußball. Seit 1961 zeigt die Sportschau der ARD Berichte oder Zusammenfassungen der wichtigsten Fußballspiele des Tages und ist im Programm der ARD nicht mehr wegzudenken.