Von Der Keule Zur Rakete - Die Geschichte Der Gewalt

Letzte Folge
Von Der Keule Zur Rakete - Die Geschichte Der Gewalt

Wer Kriege gewinnen will, muss auch die Luft beherrschen. Mit dem Brandpfeil macht sich der Mensch die zerstörerische Kraft des Feuers zunutze, um den Gegner von oben zu besiegen.

Von Der Keule Zur Rakete - Die Geschichte Der Gewalt verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 1
Die Kriege der Menschheit haben viele Leidtragende - oft sind es Zivilisten. Terror für die Menschen im Mittelalter: Mit dem Trebuchet werden schwere Steine gegen feste Burgmauern geschleudert.
Krähenfüße: Diese einfache Waffe aus spitzen Stahlstiften macht ganze Schlachtfelder für Pferd und Reiter unpassierbar. Eine große Gefahr für die Kavallerie, die sonst nichts aufhalten kann.
High-Tech: Schnelle Streitwagen eignen sich hervorragend für ebene Schlachtfelder. Doch die Ausstattung des Wagens mit Pferden, erfahrenen Wagenlenkern und Schützen ist teuer.
Das Henry-Gewehr zeichnet sich durch seine ausgeklügelte Mechanik aus: Mit dem Unterhebel - dem sogenannten Repetierer - wird die Patrone ausgeworfen und gleichzeitig eine neue nachgeladen.
45:00
Der Gebrauch von Distanzwaffen garantiert Kriegern bessere Überlebenschancen. Die antiken Hightech-Speere der römischen Waffenschmiede verhelfen der Armee des Imperiums zum Sieg.
Der Erfolg der Pikeniere stürzt die feudale Ordnung: Statt weniger hochgerüsteter Ritter entscheiden jetzt viele einfache Soldaten den Ausgang von Schlachten. Ein sozialer Wandel beginnt.
Es hat einen immensen Abschreckungseffekt und viele Armeen trainieren den Nahkampf damit - das aufgepflanzte Bajonett. Wie reagieren Testpersonen im virtuellen Raum auf Angriffe mit dieser Waffe?
Ein Flammenwerfer, der fast 1500 Jahre alt ist: In antiken Seeschlachten verbreitet das griechische Feuer Angst und Terror - doch das Rezept der Brandmischung scheint verloren.
Der Brite Hiram Maxim entwickelt Ende des 19. Jahrhunderts das erste Maschinengewehr der Welt. Die zerstörerische Waffe kann bis zu 600 Schüsse pro Minute abgeben.
Archiv