ttt - titel thesen temperamente

Letzte Folge
30:00
ttt - titel thesen temperamente

Die elfte Stunde: Neue Geschichten des großen Erzählers Salman Rushdie. Außerdem: Lolita lesen in Teheran - Ein Film über die Kraft der Literatur - Die Stunde der Raubtiere (Giuliano Da Empoli) - Utopia (Ganna Gryniva)

ttt - titel thesen temperamente verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

November 2025
30:00
Die elfte Stunde: Neue Geschichten des großen Erzählers Salman Rushdie. Außerdem: Lolita lesen in Teheran - Ein Film über die Kraft der Literatur - Die Stunde der Raubtiere (Giuliano Da Empoli) - Utopia (Ganna Gryniva)
30:00
Kulturkampf in Halle: WIR-Festival gegen rechte Buchmesse - Leben nach den Beatles: Paul McCartneys Flug in die Freiheit mit seiner Band "Wings" - Tanz als spirituelle Reise: Akram Khan in Dresden - Film: "Im Schatten des Orangenbaums"
30:00
Kulturkampf in Halle: WIR-Festival gegen rechte Buchmesse - Leben nach den Beatles: Paul McCartneys Flug in die Freiheit mit seiner Band "Wings" - Tanz als spirituelle Reise: Akram Khan in Dresden - Film: "Im Schatten des Orangenbaums"
30:00
Die drängende Debatte um Generationengerechtigkeit - Frank Schätzings Buch "Spaceboy" über David Bowie - ARD-Doku-Drama "Nürnberg 45" - Joy Crookes mit neuem Album auf Tour - Anke Engelke und Ulrich Tukur im Film "Dann passiert das Leben"
30:00
Die drängende Debatte um Generationengerechtigkeit - Frank Schätzings Buch "Spaceboy" über David Bowie - ARD-Doku-Drama "Nürnberg 45" - Joy Crookes mit neuem Album auf Tour - Anke Engelke und Ulrich Tukur im Film "Dann passiert das Leben"
Oktober 2025
30:00
Terror von oben: Intellektuelle im Visier des Kreml - Ariane Mnouchkine: legendäre Gründerin des Théâtre du Soleil in Paris - "Manche mögen's falsch": Dokumentarfilm über die chineschische Fälscherstadt Dafen - Gerhard Richter in Paris
45:00
ttt – titel, thesen, temperamente extra zur 77. Frankfurter Buchmesse.
30:00
Natalie Amiris Buch „Der Nahost Komplex“ - Bestialischer Charakter: Kinofilm über Josef Mengele - Die Videokunst der Karimah Ashadu - Der samoanische Startenor Pene Pati - Der Nobelpreis für Literatur für László Krasznahorkai
30:00
Natalie Amiris Buch „Der Nahost Komplex“ - Bestialischer Charakter: Kinofilm über Josef Mengele - Die Videokunst der Karimah Ashadu - Der samoanische Startenor Pene Pati - Der Nobelpreis für Literatur für László Krasznahorkai
30:00
Stonehenge als Romanstoff: Ken Follets neue Kathedrale - Dialog statt Dämonisierung: Eva Illouz' Essay "Der 8. Oktober" - Wenn Dreistigkeit zur Kunst wird: "Der talentierte Mr. F." - Der Schrei und das Schweigen: Munchs Anatomie der Angst
30:00
Stonehenge als Romanstoff: Ken Follets neue Kathedrale - Dialog statt Dämonisierung: Eva Illouz' Essay "Der 8. Oktober" - Wenn Dreistigkeit zur Kunst wird: "Der talentierte Mr. F." - Der Schrei und das Schweigen: Munchs Anatomie der Angst
September 2025
30:00
Der Kulturbetrieb nach der Ausladung von Lahav Shani - Debatte um "Das Pen!smuseum" - Die Bühnenspektakel der belgischen Künstlerin Miet Warlop - Der gefeierte Spielfilm "Amrum" von Fatih Akin - Eva Ries - Die Frau hinter dem Wu-Tang Clan
30:00
Versprechen gebrochen – das Drama der von Deutschland im Stich gelassenen Ortskräfte aus Afghanistan: Sie haben sich eingesetzt für Demokratie und Menschenrechte, für Rechtstaatlichkeit und westliche Werte.
30:00
Versprechen gebrochen – das Drama der von Deutschland im Stich gelassenen Ortskräfte aus Afghanistan: Sie haben sich eingesetzt für Demokratie und Menschenrechte, für Rechtstaatlichkeit und westliche Werte.
30:00
ttt extra von den 82. Filmfestspielen in Venedig: Mit alten Meistern, Liebe, Tod und Politik sowie zahlreichen Überraschungen und einigen großartigen Werken.
30:00
ttt extra von den 82. Filmfestspielen in Venedig: Mit alten Meistern, Liebe, Tod und Politik sowie zahlreichen Überraschungen und einigen großartigen Werken.
30:00
Oben und Unten: Hanno Sauers Buch "Klasse" - Dresden und Essen feiern William Kentridge - "Das Deutsche Volk" über die Folgen von Hanau - Algeriens schwarzes Jahrzehnt: Kamel Daouds Roman "Huris" - Neues Album der Indie-Rockband "Big Thief"
August 2025
30:00
Oben und Unten: Hanno Sauers Buch "Klasse" - Dresden und Essen feiern William Kentridge - "Das Deutsche Volk" über die Folgen von Hanau - Algeriens schwarzes Jahrzehnt: Kamel Daouds Roman "Huris" - Neues Album der Indie-Rockband "Big Thief"
30:00
Neues Buch: "Heimatland Berlin-Neukölln" von Güner Yasemin Balci - Neu im Kino: "In die Sonne schauen" - Doku: Von Daniel Küblböck zu Lana Kaiser - Mutig leben: Jelena Kostjutschenkos Russland auf der Bühne beim Kunstfest Weimar
Archiv