ttt - titel thesen temperamente

Letzte Folge
45:00
ttt - titel thesen temperamente

ttt – titel, thesen, temperamente extra zur 77. Frankfurter Buchmesse.

ttt - titel thesen temperamente verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
30:00
Natalie Amiris Buch „Der Nahost Komplex“ - Bestialischer Charakter: Kinofilm über Josef Mengele - Die Videokunst der Karimah Ashadu - Der samoanische Startenor Pene Pati - Der Nobelpreis für Literatur für László Krasznahorkai
30:00
Natalie Amiris Buch „Der Nahost Komplex“ - Bestialischer Charakter: Kinofilm über Josef Mengele - Die Videokunst der Karimah Ashadu - Der samoanische Startenor Pene Pati - Der Nobelpreis für Literatur für László Krasznahorkai
30:00
Stonehenge als Romanstoff: Ken Follets neue Kathedrale - Dialog statt Dämonisierung: Eva Illouz' Essay "Der 8. Oktober" - Wenn Dreistigkeit zur Kunst wird: "Der talentierte Mr. F." - Der Schrei und das Schweigen: Munchs Anatomie der Angst
30:00
Stonehenge als Romanstoff: Ken Follets neue Kathedrale - Dialog statt Dämonisierung: Eva Illouz' Essay "Der 8. Oktober" - Wenn Dreistigkeit zur Kunst wird: "Der talentierte Mr. F." - Der Schrei und das Schweigen: Munchs Anatomie der Angst
September 2025
30:00
Der Kulturbetrieb nach der Ausladung von Lahav Shani - Debatte um "Das Pen!smuseum" - Die Bühnenspektakel der belgischen Künstlerin Miet Warlop - Der gefeierte Spielfilm "Amrum" von Fatih Akin - Eva Ries - Die Frau hinter dem Wu-Tang Clan
30:00
Versprechen gebrochen – das Drama der von Deutschland im Stich gelassenen Ortskräfte aus Afghanistan: Sie haben sich eingesetzt für Demokratie und Menschenrechte, für Rechtstaatlichkeit und westliche Werte.
30:00
Versprechen gebrochen – das Drama der von Deutschland im Stich gelassenen Ortskräfte aus Afghanistan: Sie haben sich eingesetzt für Demokratie und Menschenrechte, für Rechtstaatlichkeit und westliche Werte.
30:00
ttt extra von den 82. Filmfestspielen in Venedig: Mit alten Meistern, Liebe, Tod und Politik sowie zahlreichen Überraschungen und einigen großartigen Werken.
30:00
ttt extra von den 82. Filmfestspielen in Venedig: Mit alten Meistern, Liebe, Tod und Politik sowie zahlreichen Überraschungen und einigen großartigen Werken.
30:00
Oben und Unten: Hanno Sauers Buch "Klasse" - Dresden und Essen feiern William Kentridge - "Das Deutsche Volk" über die Folgen von Hanau - Algeriens schwarzes Jahrzehnt: Kamel Daouds Roman "Huris" - Neues Album der Indie-Rockband "Big Thief"
August 2025
30:00
Oben und Unten: Hanno Sauers Buch "Klasse" - Dresden und Essen feiern William Kentridge - "Das Deutsche Volk" über die Folgen von Hanau - Algeriens schwarzes Jahrzehnt: Kamel Daouds Roman "Huris" - Neues Album der Indie-Rockband "Big Thief"
30:00
Neues Buch: "Heimatland Berlin-Neukölln" von Güner Yasemin Balci - Neu im Kino: "In die Sonne schauen" - Doku: Von Daniel Küblböck zu Lana Kaiser - Mutig leben: Jelena Kostjutschenkos Russland auf der Bühne beim Kunstfest Weimar
30:00
Neues Buch: "Heimatland Berlin-Neukölln" von Güner Yasemin Balci - Neu im Kino: "In die Sonne schauen" - Doku: Von Daniel Küblböck zu Lana Kaiser - Mutig leben: Jelena Kostjutschenkos Russland auf der Bühne beim Kunstfest Weimar
30:00
Maria Stuarda: Zwei historische Persönlichkeiten, die ohne die jeweils andere nicht denkbar sind. Zwei Frauen – Elisabetta und Maria, eingeschweißt in unterschiedliche Machtsysteme, denen sie nicht entkommen können. In dieser Inszenierung stehen und gehen sie auf zwei riesigen Drehscheiben, die einander umkreisen, sich abe...
30:00
Maria Stuarda: Zwei historische Persönlichkeiten, die ohne die jeweils andere nicht denkbar sind. Zwei Frauen – Elisabetta und Maria, eingeschweißt in unterschiedliche Machtsysteme, denen sie nicht entkommen können. In dieser Inszenierung stehen und gehen sie auf zwei riesigen Drehscheiben, die einander umkreisen, sich abe...
30:00
Wachsender Druck auf Serbiens Kulturszene - Beeindruckende Bilder beim Foto-Festival in Arles - Dystopisches Roadmovie: "Sirât" - Raphaela Edelbauers Roman über eine philosophische Terrorgruppe - Wim Wenders: Retrospektive zum Geburtstag
30:00
Wachsender Druck auf Serbiens Kulturszene - Beeindruckende Bilder beim Foto-Festival in Arles - Dystopisches Roadmovie: "Sirât" - Raphaela Edelbauers Roman über eine philosophische Terrorgruppe - Wim Wenders: Retrospektive zum Geburtstag
Juli 2025
30:00
Themen: Deutschland wird "kriegstüchtig" - "Über den Hass hinweg" – Briefe zwischen Tel Aviv und Teheran - "A Different Kind of Power" – Autobiografie von Jacinda Ardern - Die "fragilen Idyllen" des Michael Sowa
Juni 2025
30:00
Themen: Deutschland wird "kriegstüchtig" - "Über den Hass hinweg" – Briefe zwischen Tel Aviv und Teheran - "A Different Kind of Power" – Autobiografie von Jacinda Ardern - Die "fragilen Idyllen" des Michael Sowa
Archiv