Tschernobyl - Die Katastrophe

Letzte Folge
Tschernobyl - Die Katastrophe

Nach der Katastrophe von Tschernobyl fordert die Welt von der Sowjetunion Aufklärung. Moskau beschuldigt das Kraftwerkspersonal und verschweigt Fehler in der Sowjettechnik.

Tschernobyl - Die Katastrophe verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 2023
Eine geheime Mitteilung über eine Explosion im Atomkraftwerk Tschernobyl erreicht den Sowjetführer Michail Gorbatschow. Wie reagiert der Hoffnungsträger auf die Nuklearkatastrophe?
26. April 1986: Gegen 1.23 Uhr nachts explodiert in Tschernobyl ein Reaktor. Was zu Beginn ein Sicherheitstest ist, endet im Inferno. Bis heute ist es die größte Atomkatastrophe der Welt.
Die Sowjetunion beginnt im Jahr 1970 mit dem Bau des Atomkraftwerkes Tschernobyl, ein Prestigeprojekt. Es soll das größte Atomkraftwerk weltweit werden – dank des Superreaktors RBMK.
Archiv