Terra Xplore

Letzte Folge
25:00
Terra Xplore

Männer und Technik? Na klar! Aber Frauen und Technik? Naja. So oder so klingt es immer noch, wenn die Fragen aufkommen. Aber wieso ist das so?

Terra Xplore verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 1
30:00
Der Druck in Deutschlands Köpfen ist groß, der Erfolg zählt. Aber wie können wir immer mehr Leistung bringen und mit diesem Leistungsdruck umgehen?
Staffel 2022
Uns allen begegnet Neid immer wieder, egal ob wir einander den Urlaub, den Erfolg, das Auto oder das leckere Essen nicht gönnen. Aber ist es immer schlecht, neidisch zu sein?
Staffel 2021
Schlechte Angewohnheiten und Ängste mit einem Fingerschnippen verschwinden lassen, das ist es, was sich viele Menschen von Hypnose erhoffen. Aber ist das überhaupt möglich?
Biologin Jasmina Neudecker ergründet, inwieweit die Pille unsere Wahrnehmung trübt - und uns womöglich den falschen Partner wählen lässt.
Staffel 2023
Jasmina Neudecker will wissen, ob neben Aussehen und Geschmack das Gehör beim Essen vielleicht mehr Einfluss darauf hat, ob uns das, was wir essen, auch schmeckt.
Staffel 2021
Insekten gelten als alternative Proteinquelle der Zukunft. Aber ist es wirklich besser, Insekten zu essen als Kühe und Schweine? Biologin Jasmina Neudecker auf Spurensuche.
Staffel 1
Kindheitstrauma kann zur gespaltenen Persönlichkeit führen - Leon Windscheid lernt mit Bonnie einen kreativen Umgang damit. Denn Persönlichkeitsentwicklung ist immer möglich.
Staffel 2022
Wie heißt es doch, ich sehe es Dir an der Nasenspitze an, dass Du lügst. Aber stimmt das?
Staffel 2023
Gibt es Songs, die wir hören können, damit es uns besser geht? Wie entsteht die Verbindung zwischen Musik und Emotionen? Das zeigt Lisa Budzinski.
Staffel 2022
Eben noch Kontakt und plötzlich Funkstille. Wie kann man damit umgehen?
Staffel 2023
Was, wenn Angst das Leben bestimmt? Und muss es überhaupt so weit kommen? Und was ist Angst überhaupt? Psychologe Leon Windscheid klärt auf.
Staffel 1
Jeder ist schon mal gescheitert. Fehler gehören zum Leben dazu. Trotzdem ist Scheitern für viele mit Scham, Trauer und Schmerz verbunden. Wie kann man das als Chance nutzen?
Angst überwinden und die Komfortzone verlassen – Leon Windscheid erlebt beim Baumklettern, ab wann gesunder Mut zum gefährlichen Übermut wird.
Perfektionismus in der Generation Z: Amelie, die mit Trisomie 21 lebt, zeigt Leon, wie Leistungsdruck und Erwartungen ihr Selbstwertgefühl prägen.
Scheitern ist für viele Menschen mit Scham, Trauer und Schmerz verbunden. Wie kann man es dennoch als Chance begreifen?
Kinder oder keine Kinder: Gibt es die biologische Uhr wirklich? Jasmina will wissen, was die Entscheidung für oder gegen Kinder für Frauen bedeutet.
Konformität und Gruppendynamik? Kennen wir alle! Eric spricht mit Mobbing-Opfer Norman darüber, was das Selbstwertgefühl in Gruppensituationen stärkt.
Elternliebe: Ist sie bei Pflegeeltern anders? Jasmina Neudecker zeigt, wie Neurobiologie und Hormone die Elternliebe beeinflussen – oder auch nicht.
Ist Geld gerecht verteilt? Was bedeutet Gerechtigkeit? Leon Windscheid spricht mit einem Ex-Bankräuber über Armut, Ungleichheit und Reichensteuer.
Archiv