Terra Xplore

Letzte Folge
25:00
Terra Xplore

Jeder ist schon mal gescheitert. Fehler gehören zum Leben dazu. Trotzdem ist Scheitern für viele mit Scham, Trauer und Schmerz verbunden. Wie kann man das als Chance nutzen?

Terra Xplore verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 2021
15:00
Insekten gelten als alternative Proteinquelle der Zukunft. Aber ist es wirklich besser Insekten zu essen, als Kühe und Schweine? Biologin Jasmina Neudecker auf Spurensuche.
Angst überwinden und die Komfortzone verlassen – Leon Windscheid erlebt beim Baumklettern, ab wann gesunder Mut zum gefährlichen Übermut wird.
Perfektionismus in der Generation Z: Amelie, die mit Trisomie 21 lebt, zeigt Leon, wie Leistungsdruck und Erwartungen ihr Selbstwertgefühl prägen.
Scheitern ist für viele Menschen mit Scham, Trauer und Schmerz verbunden. Wie kann man es dennoch als Chance begreifen?
Kinder oder keine Kinder: Gibt es die biologische Uhr wirklich? Jasmina will wissen, was die Entscheidung für oder gegen Kinder für Frauen bedeutet.
Konformität und Gruppendynamik? Kennen wir alle! Eric spricht mit Mobbing-Opfer Norman darüber, was das Selbstwertgefühl in Gruppensituationen stärkt.
Elternliebe: Ist sie bei Pflegeeltern anders? Jasmina Neudecker zeigt, wie Neurobiologie und Hormone die Elternliebe beeinflussen – oder auch nicht.
Ist Geld gerecht verteilt? Was bedeutet Gerechtigkeit? Leon Windscheid spricht mit einem Ex-Bankräuber über Armut, Ungleichheit und Reichensteuer.
Kindheit mit suchtkranker Mutter: Betty Taube spricht mit Leon Windscheid über Alkoholismus und Co-Abhängigkeit sowie Wege aus ihrem Trauma.
Bin ich normal? Das fragt sich Royal, der als Zeuge Jehovas aufwächst, und schwul ist. So hat er die Angst nicht normal zu sein hinter sich gelassen.
Schlechte Erfahrungen und Kindeheitstrauma: Leon Windscheid will wissen, was hinter Beziehungsunfähigkeit steckt und wie Beziehungen dennoch gelingen.
Stalking: Was tun? Die Psychologie von Stalking und welche Tipps es bei Stalking gibt, erforscht Leon Windscheid gemeinsam mit einem Stalking Opfer.
Armut in der Leistungsgesellschaft: Wie fühlt sich arm sein in Deutschland an? Begleitet Leon Windscheid beim Blick in ein kaum beachtetes Leben.
Macht Geld glücklich? Wie viel ist genug? Leon Windscheid untersucht, ob Reichtum wirklich glücklich macht – und wann Neid helfen kann.
Breathwork ist im Trend. Aber was bringen Atemübungen wirklich? Eric Mayer erlebt, wie wir durch Atemtherapie entspannen und Grenzen sprengen können.
Steckt das Böse in jedem von uns? Was heißt eigentlich "gut" und "böse" wissenschaftlich betrachtet? Jasmina Neudecker geht diesen Fragen nach
Hochsensibilität – was ist das? Jasmina Neudecker lernt, warum Hochsensible mehr Empathie haben und ob man Hochsensibilität testen kann.
Freunde fürs Leben: Wer durch dick und dünn geht, bleibt gesund? Jasmina Neudecker findet heraus, wie gute Freunde uns entstressen und fit halten.
Gesunde Ernährung ist gut – zusammen essen ist besser? Jasmina erforscht, welchen Einfluss das Essen in Gemeinschaft auf unsere Gesundheit hat.
Archiv