Sehen Statt Hören

Letzte Folge
Sehen Statt Hören

Sehen statt Hören hat sein 50. Jubiläum nicht nur mit einer Sendung gefeiert - sondern auch mit einigen Kooperationen. Die entstandenen Sendungen laufen im Hauptprogramm des BR, aber auch in der ARD und im KiKA.

Sehen Statt Hören verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

September 2025
Sehen statt Hören hat sein 50. Jubiläum nicht nur mit einer Sendung gefeiert - sondern auch mit einigen Kooperationen. Die entstandenen Sendungen laufen im Hauptprogramm des BR, aber auch in der ARD und im KiKA.
August 2025
Aufs Motorrad schwingen, Gas geben und sich den Wind um die Nase wehen lassen - für Biker ist das ihr Gefühl von Freiheit. Doch nach einem Unfall fährt bei vielen die Angst mit. "Sehen statt Hören"-Moderator Thomas Zander hat sich wieder auf ein Motorrad gewagt … mit Unterstützung. Berge, Freiheit, gute Luft - all das lie...
Aufs Motorrad schwingen, Gas geben und sich den Wind um die Nase wehen lassen - für Biker ist das ihr Gefühl von Freiheit. Doch nach einem Unfall fährt bei vielen die Angst mit. "Sehen statt Hören"-Moderator Thomas Zander hat sich wieder auf ein Motorrad gewagt … mit Unterstützung. Berge, Freiheit, gute Luft - all das lie...
Käfer sind ein echter Hingucker. Immer öfter auch als Haustier. Insektenforscher Dirk erklärt Tierreporter Jason worauf es ankommt, wenn man sie zuhause halten möchte.
Wie geht Gaming für Menschen, die keine 10 Finger haben, blind sind oder gehörlos? Gina und Jason fragen nach und treffen Spiele-Experten.
Käfer sind ein echter Hingucker. Immer öfter auch als Haustier. Insektenforscher Dirk erklärt Tierreporter Jason, worauf es ankommt, wenn man sie zu Hause halten möchte.
Käfer sind ein echter Hingucker. Immer öfter auch als Haustier. Insektenforscher Dirk erklärt Tierreporter Jason, worauf es ankommt, wenn man sie zu Hause halten möchte.
Das "Kommunikationsforum" - genannt KOFO - hat in 40 Jahren viel erlebt und verändert. Ursprünglich gedacht als Kontakt- und Zugangsmöglichkeit für Hörende in die Welt der Gehörlosen, entwickelte sich das KOFO zu DEM Treffpunkt für taube Menschen, um sich auszutauschen und zu diskutieren. Was ist geblieben, was hat sich ve...
Wie geht Gaming für Menschen, die keine 10 Finger haben, blind sind oder gehörlos? Gina und Jason fragen nach und treffen Spiele-Experten.
Wie geht Gaming für Menschen, die keine 10 Finger haben, blind sind oder gehörlos? Gina und Jason fragen nach und treffen Spiele-Experten.
Auf der Bühne der Münchner Kammerspiele sind sie taub, hörend, mit kognitiven Beeinträchtigungen und Trisomie. Die Unterschiede sind klar - das gemeinsame Ziel auch: Ein Stück erarbeiten
Zwei Hobbies in einer Sendung: Wir begleiten gehörlose Oldtimer-Fans und begeisterte Mountainbiker. Dabei lernen wir, was sie so an den Zwei- und Vierrädern lieben. Und freilich gibt's viele Tipps zum Tüfteln und Schrauben in Gebärdensprache.
Das "Kommunikationsforum" - genannt KOFO - hat in 40 Jahren viel erlebt und verändert. Ursprünglich gedacht als Kontakt- und Zugangsmöglichkeit für Hörende in die Welt der Gehörlosen, entwickelte sich das KOFO zu DEM Treffpunkt für taube Menschen, um sich auszutauschen und zu diskutieren. Was ist geblieben, was hat sich ve...
Das "Kommunikationsforum" - genannt KOFO - hat in 40 Jahren viel erlebt und verändert. Ursprünglich gedacht als Kontakt- und Zugangsmöglichkeit für Hörende in die Welt der Gehörlosen, entwickelte sich das KOFO zu DEM Treffpunkt für taube Menschen, um sich auszutauschen und zu diskutieren. Was ist geblieben, was hat sich ve...
Sascha Nuhn vom Café "Sinn & Wandel" hat einen Traum: Ein Food-Bike, mit dem Gehörlose auf Festivals und Veranstaltungen Essen und Getränke anbieten und so in Kontakt mit Hörenden kommen.
Zwei Hobbies in einer Sendung: Wir begleiten gehörlose Oldtimer-Fans und begeisterte Mountainbiker. Dabei lernen wir, was sie so an den Zwei- und Vierrädern lieben. Und freilich gibt's viele Tipps zum Tüfteln und Schrauben in Gebärdensprache.
Zwei Hobbies in einer Sendung: Wir begleiten gehörlose Oldtimer-Fans und begeisterte Mountainbiker. Dabei lernen wir, was sie so an den Zwei- und Vierrädern lieben. Und freilich gibt's viele Tipps zum Tüfteln und Schrauben in Gebärdensprache.
Juli 2025
Gehörlose Kinder haben meist hörende Eltern, die keine Gebärdensprache beherrschen. Was dann fehlt, ist eine gemeinsame Sprache. Das hat Folgen für die Kinder.
Sascha Nuhn vom Café "Sinn & Wandel" hat einen Traum: Ein Food-Bike, mit dem Gehörlose auf Festivals und Veranstaltungen Essen und Getränke anbieten und gleichzeitig in Kontakt mit Hörenden kommen. Allerdings: So ein Bike kostet speziell ausgestattet schnell über 20.000 Euro. Wird das Team um Sascha es schaffen, diesen hoh...
Archiv