RBB24 Spezial

Letzte Folge
RBB24 Spezial

rbb24 spezial Deutschland 2025 Es ist ein beeindruckendes Schauspiel, wenn sich im Ruppiner Seenland im Norden Brandenburgs die Kraniche zu Tausenden versammeln, bevor sie Richtung Süden ziehen. Doch in diesem Jahr läuft auf dem Rastplatz die Suche nach toten Tieren. Die Vogelgr...

RBB24 Spezial verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

2025
rbb24 spezial Deutschland 2025 700.000 Aufrufe hat die Website des ICC innerhalb der ersten Stunde nach Freischaltung, als es Mitte Juli darum geht, Freikarten für einen Besuch der Design-Ikone zu sichern. Aber nur etwa 30.000 Tickets zum Eintritt in das „Raumschiff“ stehen zur Verfügung.Das Interesse an dem außergewöhnlic...
rbb24 spezial Deutschland 2025 Tag 3 ohne Strom im Südosten Berlins - und immer drängender wird die Frage: Wann kommt der Strom endlich zurück? Wird es bis heute Abend klappen? Tausende Menschen in der deutschen Hauptstadt bangen. Sie sind weiter ohne Strom, Haushalte, Firmen, Geschäfte. Stromnetz Berlin arbeitet Tag und N...
rbb24 spezial Deutschland 2025 Kein Licht, Handy-Batterie leer, der Kühlschrank tropft - Tag 2 ohne Strom im Südosten Berlins. Tausende Menschen müssen nach dem Anschlag auf Strommasten irgendwie ohne Strom zurechtkommen. "Stromnetz Berlin" arbeitet weiterhin daran, dass alle Haushalte wieder versorgt werden. Doch wann sin...
rbb24 spezial Deutschland 2025 Nach einem mutmaßlichen Brandanschlag auf zwei Strommasten im Berliner Südosten sind bis zu 86.000 Berlinerinnen und Berliner stundenlang ohne Strom. Wer die Notrufe 112 und 110 wählt, kommt nicht durch. Wegen der polizeilichen Ermittlung verzögern sich die Arbeiten an den beschädigten Stroml...
rbb24 spezial Deutschland 2025 Die Berliner Stadtautobahn A100 gilt als teuerstes Autobahn-Projekt Deutschlands: 3,2 Kilometer kosten 720 Millionen Euro. Nach über zehn Jahren Bauzeit wird der 16. Abschnitt zwischen Neukölln und Treptower Park eröffnet – gefeiert mit einem Festakt. Doch während Pendler auf kürzere Wege hof...
rbb24 spezial Deutschland 2025 Seit Wochen gibt es bei der Berliner S-Bahn massive Störungen. Ausfälle, Verspätungen und technische Fehler sorgen für Frust und Unverständnis bei S-Bahn-Kunden in Berlin und Brandenburg. Laut Bahn fehlt Personal und die Anlagen sind in die Jahre gekommen. Stück für Stück soll die veraltete T...
Liveübertragung der Trauerfeier Die Holocaust-Überlebende und Berliner Ehrenbürgerin Margot Friedländer ist am 9. Mai 2025 im Alter von 103 Jahren in Berlin verstorben. Die offizielle Gedenkfeier findet nun am Mittwoch, 9. Juli 2025 in der Berliner Philharmonie statt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der Schirmherr...
rbb24 spezial Deutschland 2025 Jetzt führt auch Polen an der Grenze zu Deutschland Kontrollen ein. Die Maßnahmen sollen irreguläre Migration begrenzen und sind eine Antwort auf verstärkte Kontrollen der Bundesregierung an der polnischen Grenze. Schon jetzt spüren Menschen, die auf polnischer oder brandenburgischer Seite le...
Frank-Walter Steinmeier verlegt drei Tage lang seinen Amtssitz in die Fontane-Stadt Neuruppin. "Wir leben in einer Zeit der Bewährungsprobe für die Demokratie", sagt der Bundespräsident. Im Fokus seines Besuchs stehen deswegen Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern, die Vermittlung von Politik in Zeiten von Krieg und Ko...
Auf Berlin und Brandenburg rollt eine Hitzewelle mit Temperaturen bis knapp 40 Grad zu. Diese Extremtemperaturen sind für die Meteorologen vom Deutschen Wetterdienst DWD derzeit das bestimmende Thema. Den Höhepunkt der Hitzewelle erwarten die Meteorologen für die Wochenmitte mit Temperaturen bis 39 Grad. Welche Auswirkunge...
rbb24 spezial 2025 Wegen der Entlassung von Verfassungsschutz Chef Jörg Müller stand die Brandenburger Innenministerin Katrin Lange heftig in der Kritik. Ministerpräsident Dietmar Woidke hatte sie bis zuletzt verteidigt. Nun erklärte Lange ihren Rücktritt. Wie stabil ist Brandenburgs Regierung? Ein rbb24 Spezial beleuchtet...
Liveübertragung der Beisetzung BeisetzungBerlin nimmt heute Abschied von Margot Friedländer. Sie wird auf dem Jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee beigesetzt. Friedländer war am vergangenen Freitag im Alter von 103 Jahren gestorben. Bis zuletzt hatte sich die Holocaust-Überlebende als Zeitzeugin dafür engagiert, die Erin...
80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 erinnert Berlin mit einer zentralen Gedenkstunde an diese historische Zäsur. Die Präsidentin des Berliner Abgeordnetenhauses, Cornelia Seibeld und Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner, erinnern in der gemeinsamen Veranstaltung an die Opfer des Nationalsozialismus. U...
Berlins Kultursenator Joe Chialo ist überraschend zurückgetreten. Der Berliner Kulturhaushalt ist von Etatkürzungen in Millionenhöhe betroffen. Diese Einschnitte will der zuständige CDU-Senator offenbar nicht mehr mittragen. Am Vormittag hat Chialo seinen Rücktritt eingereicht. Was bedeutet das für die Berliner Kulturszene...
Die Ringbahnbrücke auf der A100 im Westen Berlins bleibt gesperrt. Immerhin ist eine Spur Richtung Norden auf der Gegenfahrbahn eingerichtet. Doch es kommt zu Stau und Ausweichverkehr rund um den Funkturm. Wie geht es jetzt weiter? Welche Konzepte gibt es? Die Ringbahnbrücke wird wohl für mindestens zwei Jahre gesperrt ble...
Die Vollsperrung der A100 am Dreieck Funkturm Richtung Norden führt zu Verkehrschaos in Berlin. Der rbb sendet um 20.15 Uhr ein rbb24 spezial „Verkehrs Chaos in Berlin“. Die Ringbahnbrücke wird wohl für mindestens zwei Jahre gesperrt bleiben - das sagte ein Sprecher der Autobahn GmbH. Eine Umfahrung ist bisher nicht einger...
Die Nervosität könnte kaum größer sein. Die Sorge vor einer Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche ist groß. Die Folgen für die Landwirtschaft in Brandenburg und Deutschland wären enorm. Auch rund um die Grüne Woche in Berlin ist das Wiederauftreten der Tierseuche, die für den Menschen ungefährlich ist, das große Thema in ...
Folgen 2024
Historischer Tag für Brandenburg - in zweifacher Hinsicht: Zum ersten Mal bilden SPD und das Bündnis Sahra Wagenknecht eine Koalition auf Landesebene. Das ist bundesweit einmalig. Und zum ersten Mal benötig ein Ministerpräsident in Brandenburg zwei Wahlgänge, um ins Amt gewählt zu werden. Was bedeutet das alles für die zuk...
Seine Patienten soll er mit einem tödlichen Medikamenten-Cocktail umgebracht haben. In mehr als 40 Verdachtsfällen ermitteln die Berliner Behörden zu den möglichen Taten des Palliativ-Mediziners Johannes M. Sollte sich die Spur der Ermittlungsgruppe ...
Archiv