Planet Wissen
Planet Wissen verpasst?
Planet Wissen ist eine Programm im deutschen Fernsehen von SWR mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,6 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 318 Folgen von Planet Wissen in unserem Angebot. Der letzte davon wurde im Januar 2023 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Planet Wissen verpassen? Füge Planet Wissen zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Gesamtzahl Videos:318Letzte Sendung:30-01-2023 um 10:55 Uhr
Bewertung:3,6 von 5 (336x)


Schnee: Warum er für uns und die Natur so wichtig ist
4,0 0 x
Es schneit! Viele Menschen freuen sich riesig, wenn im Winter der erste Schnee vom Himmel fällt. Doch inzwischen müssen wir in manchen Jahren ganz auf Schnee verzichten - oder uns mit Kunstschnee begnügen. Planet Wissen zeigt, warum die Natur vom Schnee profitiert und warum es trotz Klimawandel immer wieder heftige Schneef...

Boom im Weltraum - Wird der Orbit zur Problemzone?
3,0 2 x
Es boomt im Orbit: Innerhalb der nächsten 15 Jahren sollen zigtausend neue Satelliten in den erdnahen Umlaufbahnen ihre Kreise ziehen. Doch je mehr Satelliten um die Erde kreisen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit von Zusammenstößen. Die mögliche Folge: Ein von Weltraumschrott "verseuchter" Orbit, in dem keine Raumf...

Massenmord in Kliniken - Euthanasie im Dritten Reich
4,0 2 x
An dem Tag, an dem der Zweite Weltkrieg begann, ordnete Hitler auch die Ermordung von Kranken und Menschen mit Behinderung an. Mehr als 70.000 Patientinnen und Patienten aus Heil- und Pflegeanstalten fielen der Euthanasie-Aktion T4 zum Opfer. Dazu kamen viele weitere tausend Menschen außerhalb von Einrichtungen. Die Opfer ...

Intelligente Pflanzen - Quicklebendig und ganz schön raffiniert
4,0 3 x
Pflanzen warnen sich gegenseitig vor Feinden, verbünden sich mit hilfreichen Bakterien und Pilzen, nutzen Insekten und andere Tiere für ihre Fortpflanzung und setzen chemische Waffen zur Verteidigung ein. Pflanzen können Entscheidungen treffen und es scheint, als könnten sie sogar lernen. Bei Planet Wissen erzählen die Veg...

NeuHundehaltung - So geht's!
3,0 9 x
Hunde haben ist nicht schwer Hunde halten aber sehr! Die Anschaffung von Deutschlands Vierbeiner kann schnell in Enttäuschung und Frust enden, den Hundehaltung will gelernt sein, damit der Hund, seine Besitzer und wir alle gut miteinander leben können.

Lithiumhype am Rhein - Chancen und Risiken
3,0 3 x
Im Südwesten Deutschlands, tief unten im Oberrheingraben, befindet sich das vermutlich größte Lithiumvorkommen Europas. Lithium ist ein Schlüsselrohstoff für die Energie- und Mobilitätswende, denn es bildet im Moment die Basis für fast alle leistungsstarken Akkus. Der Plan ist es nun, das Lithium mit Hilfe der Tiefengeothe...

Frauenfußball in Deutschland - Kein leichtes Spiel
3,0 7 x
Am Anfang standen Spielverbot und Spott. Doch allen Vorurteilen zum Trotz hat sich der Frauenfußball in Deutschland zu einer Erfolgsstory entwickelt. Internationale Titel in Serie haben dafür gesorgt, dass mittlerweile viele Frauen und Mädchen in Vereinen kicken. Was braucht der Frauenfußball, um noch mehr Akzeptanz und Be...

Katastrophenschutz: Wie reagieren wir richtig?
3,0 5 x
Brennende Wälder, überflutete Orte oder Massenpanik - in Katastrophensituationen gilt es schnell und besonnen zu handeln. Wie arbeiten Menschen, die sich beruflich oder ehrenamtlich in Gefahr begeben, um zu retten? Und wie reagiert man im Katastrophenfall richtig?

Salz - Geliebt und verteufelt
4,0 2 x
Ohne Salz können wir nicht leben. Früher war es so kostbar, dass darum sogar Kriege geführt wurden. Dennoch hat Salz heute einen schlechten Ruf als Zutat, die es möglichst zu vermeiden gilt. Ist das berechtigt? Wieviel Salz brauchen wir - und wie schmeckt es am besten?

Medizin und Geschlecht: So unterscheiden sich Symptome und Therapien
4,0 3 x
Die Medizin behandelt Frauen und Männer oft gleich, obwohl die Medikamente je nach Geschlecht unterschiedlich wirken. Das kann lebensgefährlich sein.
Außerdem können Frauen und Männer bei ein und derselben Krankheit unterschiedliche Symptome haben - beispielsweise landen Frauen mit Herzinfarkt viel später auf der Intens...SWR Aktuell Rheinland-PfalzSendung verpasst von SWR Aktuell Rheinland-Pfalz? In die SWR Aktuell Rheinland-Pfalz-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.
SWR Aktuell Baden-WürttembergSendung verpasst von SWR Aktuell Baden-Württemberg? In die SWR Aktuell Baden-Württemberg-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.
Kaffee Oder TeeSendung verpasst von Kaffee Oder Tee? In die Kaffee Oder Tee-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.
Landesschau Baden-WürttembergSendung verpasst von Landesschau Baden-Württemberg? In die Landesschau Baden-Württemberg-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.