Panorama 3

Letzte Folge
30:00
Panorama 3

Kabelklau an Ladesäulen verursacht große Schäden Immer häufiger nehmen Kupferdiebe die Kabel von Schnellladesäulen für E-Autos ins Visier. Kupferhändler vermuten organisierte Banden hinter den Taten. Für die Betreiber der Ladestationen entstehen Schäden in Millionenhöhe. V...

Panorama 3 verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
30:00
Kabelklau an Ladesäulen verursacht große Schäden Immer häufiger nehmen Kupferdiebe die Kabel von Schnellladesäulen für E-Autos ins Visier. Kupferhändler vermuten organisierte Banden hinter den Taten. Für die Betreiber der Ladestationen entstehen Schäden in Millionenhöhe. Vor Gericht: Wie zeigt sich Rassismus bei der ...
September 2025
30:00
Vor der Grippesaison: Gibt es wirklich einen Medikamentenmangel? Fehlt es - kurz vor der Grippesaison - an Medikamenten? Ärzte und der Apothekerverband schlagen Alarm, das Gesundheitsministerium beruhigt. Was stimmt? Panorama 3 hat sich auf Spurensuche begeben. Trotz Klimakrise: Das große Comeback der Kreuzfahrtbran...
30:00
Schönheits-OPs: Gefährliche Komplikationen durch Medizinprodukt Das Gel-Implantat "Los Deline" kann schlimmste Entzündungen bis hin zur Sepsis auslösen. Trotzdem werben Ärzte immer noch dafür. Krebs, geheilt: Lebenslang benachteiligt? Ehemalige Krebspatienten erleben oft Probleme bei Versicherungen, Banken oder Adopti...
30:00
Unfalltote an Bahnübergängen: Neuer Höchststand erwartet  Dramatische Unfälle an Bahnübergängen: Trotz technischer Fortschritte wird 2025 laut der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung ein Höchststand an Toten und Verletzten erwartet. Experten fordern schnellere Maßnahmen, während lange Planungsverfahren weiter Le...
30:00
Gasfeld vor Borkum: Protest gegen die Förderung Ab Dezember will der niederländische Energiekonzern ONE-Dyas in einem deutschen Gasfeld in der Nordsee vor Borkum bohren. Wie sinnvoll ist dieses Vorhaben? Panorama 3-Reporter sprechen vor Ort mit einer Wissenschaftlerin, Einheimischen und Klimaaktivisten.  Perfides Syst...
Juli 2025
30:00
Stallbrände im Norden: Warum verbrennen immer wieder Zehntausende Tiere? Immer wieder verbrennen Zehntausende Tiere qualvoll in ihren Ställen. Diese sind oft so groß, dass eine Rettung unmöglich wird. Was wird getan, um den Brandschutz zu verbessern? Hamburg Ochsenzoll: Forensische Psychiatrie weiter in der Kritik Se...
30:00
Stallbrände im Norden: Warum verbrennen immer wieder Zehntausende Tiere? Immer wieder verbrennen Zehntausende Tiere qualvoll in ihren Ställen. Diese sind oft so groß, dass eine Rettung unmöglich wird. Was wird getan, um den Brandschutz zu verbessern? Hamburg Ochsenzoll: Forensische Psychiatrie weiter in der Kritik Se...
30:00
Viele Jugendliche klagen selbst darüber, von Sozialen Medien am Gerät festgehalten zu werden. Und mit der Verbreitung von KI könnte sich das Problem weiter verschärfen. Was kann man dagegen tun?
30:00
Viele Jugendliche klagen selbst darüber, von Sozialen Medien am Gerät festgehalten zu werden. Und mit der Verbreitung von KI könnte sich das Problem weiter verschärfen. Was kann man dagegen tun?
Juni 2025
30:00
Keine einheitlichen Regeln im Wildtier-Handel Eine Boa Constrictor in einem Altkleidercontainer, eine Anakonda in einem Bach - die Liste von ausgesetzten oder geschmuggelten Tieren in Deutschland ist lang. Einheitliche Regeln gibt es keine, dafür einen riesigen kaum kontrollierbaren Graubereich. Nach Angriff auf Antise...
30:00
Patienten beklagen: Frühere Arzttermine nur gegen Geld Immer wieder werden Arzttermine nur noch für Selbstzahler vergeben - gerade wenn es schnell gehen soll. Die Zwei-Klassen-Medizin könnte weiter zunehmen.  Psychiatrien am Limit: Zu wenig Therapieplätze für psychisch kranke Kinder und Jugendliche Bis zu sechs Monat...
30:00
Zivilschutz gesichert? Wer fehlt im Verteidigungsfall? 1,5 Millionen Ehrenamtliche stehen im Ernstfall als Zivil- und Katastrophenschützer bereit - zumindest theoretisch. Denn NDR-Recherchen zeigen, dass es keine Übersicht gibt, wie viele Menschen tatsächlich als Helfer zur Verfügung stünden. Verein Zentrum: Wie Rec...
Mai 2025
30:00
Neue Dunkelfeldstudie: Mehr als 60 Prozent der Politiker erleben Gewalt  Drei von fünf Politikerinnen und Politikern haben schon einmal Gewalt erlebt - und 20 Prozent haben deshalb schon ihr Verhalten geändert. Das zeigt die erste Dunkelfeldstudie zu Gewalt und Aggressionen gegen Politiker in Deutschland. Die Angriffe rei...
30:00
Prostitution: Immer öfter minderjährige Mädchen nachgefragt Eine Hamburger Beratungsstelle beobachtet eine immer größere Nachfrage nach immer jüngeren Frauen und Mädchen in der Prostitution. In mehreren aktuellen Fällen waren die Betroffenen Kinder - zwischen zwölf und 14 Jahren alt. Systematisch angeworben und zwangspro...
30:00
Dithmarschen: Rechtsradikale Gesten im Partyzelt; Landratswahl: Wohin steuert die Mecklenburgische Seenplatte?; Geplatzter Traum? Wie die Kleinstadt Barth ausgetrickst wurde
30:00
Die Straße als Rennstrecke: Der Kampf gegen illegale Autorennen; Der Tod eines 21-Jährigen nach Polizeischüssen: Freunde fordern Aufklärung; Beobachten statt eingreifen: Gedanken einer Abschiebebegleiterin
April 2025
30:00
Die Straße als Rennstrecke: Der Kampf gegen illegale Autorennen; Der Tod eines 21-Jährigen nach Polizeischüssen: Freunde fordern Aufklärung; Beobachten statt eingreifen: Gedanken einer Abschiebebegleiterin
30:00
Marode Wasserstraßen: Wird die Binnenschifffahrt kaputtgespart?; Korruptionsaffäre: Staatsanwaltschaft Hannover in Erklärungsnot; Klimakiller Plastik: Die Lüge vom Recycling
30:00
Kurz nach Mitternacht muss Obstbauer Matthias Schmoldt die Beregnungsanlage einschalten. Die Nächte sind auf unter Null Grad gekühlt, das Wasser bildet einen dünnen Eispanzer um die Knospen seiner Apfelbäume. Der stetige Wechsel zwischen Beregnung und Einfrieren schützt letztlich die Knospen vor Kälteschäden. Das Wasser zi...
Archiv