Ostseereport

Letzte Folge
Ostseereport

Mums filibabba bedeutet so viel wie: mmh, lecker. Der schwedische Ausdruck beschreibt weniger die gehobene Fine-Dining-Küche, sondern eher leckeres alltägliches Essen, Comfort Food. Davon berichtet dieser "Ostseereport" und von den persönlichen Geschichten der Menschen, die dies...

Ostseereport verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
Staub, Stemmeisen und 60 Tonnen Gestein. Am Fuße des Gletschers Snæfellsjökull entsteht in einem einsamen Outdooratelier ein neues Kunstwerk. Der Kieler Bildhauer Jo Kley arbeitet im Auftrag der isländischen Gemeinde Hellisandur an einer neuen Skulptur aus vier schweren Basaltklötzen. Die wurden aus einem isländischen Stei...
Staub, Stemmeisen und 60 Tonnen Gestein. Am Fuße des Gletschers Snæfellsjökull entsteht in einem einsamen Outdooratelier ein neues Kunstwerk. Der Kieler Bildhauer Jo Kley arbeitet im Auftrag der isländischen Gemeinde Hellisandur an einer neuen Skulptur aus vier schweren Basaltklötzen. Die wurden aus einem isländischen Stei...
September 2025
Finnland ist das Waldland in Europa. Viel Wald bedeutet auch viel Holz. Und eine große Holzindustrie, die die ganze Welt mit finnischem Holz beliefert. Geschlagen wird es industriell mit großen Maschinen, transportiert oft mit Lkw oder Bahn. Aber immer öfter werden die Holzstämme nach alten Traditionen auch per Flößerei we...
Wenn man genau zählen würde, käme man vielleicht auf circa 50.000 Inseln und Eilande, die sich vor Turku zum weitläufigsten Schärengarten Europas vereinen. Der gesamte Schärengarten: ein Biosphärenreservat mit Wir-Gefühl. Alle arbeiten hier eng zusammen, denn die Flora und Fauna auf den Inseln ist fragil. Nicht wegen des W...
Wenn man genau zählen würde, käme man vielleicht auf circa 50.000 Inseln und Eilande, die sich vor Turku zum weitläufigsten Schärengarten Europas vereinen. Der gesamte Schärengarten: ein Biosphärenreservat mit Wir-Gefühl. Alle arbeiten hier eng zusammen, denn die Flora und Fauna auf den Inseln ist fragil. Nicht wegen des W...
August 2025
Von oben schaut Europas größte Seenplatte im Südosten Finnlands wie ein großes blaues Labyrinth durchzogen von grünen Flecken und Streifen aus. Mehr als 42.000 Seen auf weit über 100.000 Quadratkilometer Fläche glitzern zwischen Inseln und Baumwipfeln im finnischen Sommermonat Juli rund 18,5 Stunden lang. So lange scheint ...
Freja ist gerade 30 Jahre alt geworden und damit der älteste Schweinswal der Welt, weltweit eines der Exemplare, die für die Forschung im Einsatz sind. Sie kam 1997 als Beifang in die Forschungsstation Fjord&Bælt im dänischen Kerteminde, wurde dort im Hafenbecken aufgepäppelt und trainiert. Heute hilft sie den Forschern, m...
Freja ist gerade 30 Jahre alt geworden und damit der älteste Schweinswal der Welt, weltweit eines der Exemplare, die für die Forschung im Einsatz sind. Sie kam 1997 als Beifang in die Forschungsstation Fjord&Bælt im dänischen Kerteminde, wurde dort im Hafenbecken aufgepäppelt und trainiert. Heute hilft sie den Forschern, m...
Juli 2025
Mit einem zackigen Schritt kommt man von Deutschland nach Dänemark und steht auf dem Gendarmenpfad. Das ist ein 84 Kilometer langer Wanderweg im Süden Dänemarks, immer an der Küste entlang von Flensburg bis auf die Insel Als. Die dänischen Grenzbeamten sind im letzten Jahrhundert auf diesem Weg patrouilliert, um den Warenv...
Bornholm hat so feine Sandstrände, dass mit dem Sand Sanduhren betrieben wurden. Die Insel hat die meisten Sonnenstunden in Dänemark und so viel Wind, dass bis 2030 der größte Offshoreenergiepark vor der Südwestküste entstehen soll. Das "Ostseereport"-Team trifft Bewohner, die alle auf ihre Art aus ihrem alten Leben ausges...
Bornholm hat so feine Sandstrände, dass mit dem Sand Sanduhren betrieben wurden. Die Insel hat die meisten Sonnenstunden in Dänemark und so viel Wind, dass bis 2030 der größte Offshoreenergiepark vor der Südwestküste entstehen soll. Das "Ostseereport"-Team trifft Bewohner, die alle auf ihre Art aus ihrem alten Leben ausges...
Juni 2025
Etwa 65 Baumstämme mit Sonnen- und Regenschutz liegen da vor dem "Ostseereport"-Team, die verarbeitet werden sollen. Es ist das Baumaterial für ein eigenes Floß. Und das muss eine stabile Angelegenheit werden, denn das Kamerateam will mehrere Tage lang auf dem Klarälven reisen, einem der längsten Flüsse Skandinaviens. Der ...
Etwa 65 Baumstämme mit Sonnen- und Regenschutz liegen da vor dem "Ostseereport"-Team, die verarbeitet werden sollen. Es ist das Baumaterial für ein eigenes Floß. Und das muss eine stabile Angelegenheit werden, denn das Kamerateam will mehrere Tage lang auf dem Klarälven reisen, einem der längsten Flüsse Skandinaviens. Der ...
Weit oben im Norden Lapplands liegt der Kebnekaise, es ist Schwedens höchster Berg. 2.096,8 Meter ragt der Kebnekaise in den schwedischen Himmel. Nicht immer schafft man es bis nach oben und wenn man es geschafft hat, liegt der Kebnekaise meist in Nebel, Schnee oder Regen. Das Team des Ostseereports nimmt die östliche Rout...
Mai 2025
Die dänische Willkommenskultur zum Heiraten hat sich als Marke für die Insel in der Dänischen Südsee etabliert. Zu Beginn waren es nur 200 heiratswillige Paare aus der ganzen Welt, schon zehn Jahre später 5.300 Paare, die sich auf Ærø das Jawort gaben. Floristen, Hoteliers, Gastronomen und Veranstalter: Sie alle leben dire...
Die dänische Südsee ist ein 55 Inseln und Holme umfassendes Paradies. Die Fähren bestimmen den Takt der Insulaner.
Mit 16 war sie ein Jahr in den USA, dann als Au-Pair in Australien, mit 20 entschied sie sich, nach Dänemark zu gehen. Greete Eluri wollte, wie so viele junge Esten, eigentlich "nur" im Ausland studieren, danach zurück nach Hause. Ihr Ziel, eine Ausbildung in Marketingmanagement. So hat sie Estland 2010 verlassen, um im dä...
April 2025
Weit oben im Nordwesten Norwegens, nördlich des Polarkreises, liegt die Region Vesterålen. Und dort der kleine Ort Nyksund. Von Inseln umgeben, viel Küste, wenig Menschen. Im Winter ein lebendiges Dorf mit 28 Einwohnern. Ehemalige Aussteiger, Künstler und Menschen, die hier eine neue Heimat gefunden haben. Nyksund ist ein ...
Weit oben im Nordwesten Norwegens, nördlich des Polarkreises, liegt die Region Vesterålen. Und dort der kleine Ort Nyksund. Von Inseln umgeben, viel Küste, wenig Menschen. Im Winter ein lebendiges Dorf mit 28 Einwohnern. Ehemalige Aussteiger, Künstler und Menschen, die hier eine neue Heimat gefunden haben. Nyksund ist ein ...
Archiv