Notruf

Letzte Folge
22:03
Notruf

Ein junger Mann liegt regungslos im Park. - Philipp Stehling und Thomas Schmidt versorgen einen verletzten Radfahrer.

Notruf verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 3
22:14
Auf die Größe kommt es an - denkt ein junger Mann, zündet auf einer Geburtstagsparty einen selbstgebauten Böller und verletzt sich schwer. Die eintreffenden Retter um Notfallsanitäterin Stephanie-Josephin Lange müssen mit allen Mitteln um sein Leben kämpfen.
23:00
Die Retter werden zu einem jungen Mann gerufen, der so viele Drogen konsumiert hat, dass er bewusstlos wird. Bald stellt sich heraus, dass sein Drogenkonsum noch viel schwerwiegendere Folgen hat.
22:06
Ein schwerer Unfall, eine verletzte Frau - doch war sie wirklich die Fahrerin? Während die Retter um ihr Leben kämpfen, tauchen immer mehr Fragen auf: Wer ist die Person, die vom Unfallort floh, und gibt es weitere Opfer? Eine dramatische Rettung beginnt.
22:45
Eine romantische Überraschung für einen 25-Jährigen endet im Notruf - und die Retter finden sich in einer prekären Situation wieder.
22:00
Immer wieder werden Rettungskräfte in ihrer Arbeit behindert, weil Passanten oder Anwohner sie belästigen. Dabei geht es oft um Leben und Tod. Doch wie gehen die Retter damit um, wenn die störenden Menschen auch noch aggressiv sind und nicht nur das Leben der Patienten in Gefahr ist?
22:57
Nach einer Schlägerei werden die Retter Philipp Stehling und Thomas Schmidt zu einem Stadtfest gerufen. Sie kommen zu einer brandgefährlichen Situation, die viel Fingerspitzengefühl, gute Nerven und letztlich sogar den Einsatz des Panikknopfs im RTW erfordert.
22:05
Rentner Ernst Hofer kommt erschöpft nach Hause - Minuten später bricht er auf dem Sofa zusammen. Panisch wählt seine Tochter den Notruf, doch die Ursache bleibt ein Rätsel ...
22:53
Das E-Call-System eines Autos meldet einen Unfall, sonst scheint diesen Unfall aber niemand bemerkt zu haben. Hat das System einen Fehlalarm ausgelöst - oder ist der Fahrer wirklich verunglückt?
22:44
Nachdem ein 16-Jähriger im Pool untergegangen ist, kämpft zunächst der Hausmeister um das Leben des Teenagers, bis sich ein vermeintlicher Arzt einmischt - mit fatalen Folgen. Können die echten Retter rund um Torsten Dascher den Jugendlichen noch rechtzeitig stabilisieren?
22:34
Gideon Fischer und sein Kollege werden zu einem Gartenunfall gerufen, bei dem der Patient vom Dach gestürzt ist.
22:04
Rettungssanitäterin Christiane Krüger erlebt heute eine doppelte Überraschung. Nicht nur, dass ihr Onkel am Einsatzort mitmischt, sondern Christiane muss einen Job meistern, den sonst die Kollegen der Polizei übernehmen.
Jonas fährt eilig mit dem Fahrrad einen Abhang hinunter, verliert die Kontrolle und prallt gegen einen Baum. Ein zufälliger Helfer alarmiert den Rettungsdienst.
Ein unachtsamer Moment im Berufsverkehr endet für eine Radfahrerin mit einem schweren Unfall. Rettungssanitäterin Patrizia Helter und ihre Kollegen stehen vor einer brisanten Herausforderung - jede Sekunde zählt!
Notfallsanitäter Stuart Schneider leistet nach Feierabend Erste Hilfe bei einem Autounfall und wird dabei fälschlicherweise von der Polizei für einen Dieb gehalten.
Eine verzweifelte Frau wird stark unterkühlt und mit schweren Schnittverletzungen in einem Park gefunden. Die Rettungskräfte kämpfen um ihr Leben, doch was ist ihr zugestoßen?
Ein feuchtfröhlicher Vatertags Ausflug endet für Timo Roth schmerzhaft: Nach einem Fahrradsturz blutet er stark aus dem Mund. Der 25-Jährige spielt den Vorfall runter.
Mountainbikefahren ist zwar gut fürs Herz, aber gefährlich für die Knochen - die Selbstüberschätzung eines untrainierten Radlers endet mit einem offenen Knochenbruch und Bewusstlosigkeit, nicht nur bei ihm, sondern auch bei seiner Begleitung.
Die Retter werden zu einem Patienten gerufen, der zusammengeschlagen im Busch liegt und von zwei Jungs gefunden wurde.
Ein Patient im psychischen Ausnahmezustand verletzt nicht nur sich selbst, sondern ist auch eine große Gefahr für die Retter. Rettungssanitäterin Laila Veer und ihre Kollegin gehen in diesem Einsatz nicht nur an ihre körperlichen Grenzen.
Archiv