Neuseeland - Rivalen Der Urzeit

Neuseeland - Rivalen Der Urzeit ist ein Fernsehprogramm auf ZDFinfo. Fjorde, Berge und uralte Wälder bieten Kreaturen Lebensraum, die nirgendwo sonst zu finden sind. Einige haben sich seit der Urzeit kaum verändert, andere haben sich auf ungewöhnliche Weise angepasst. Seit 2025 ist die Sendung verfügbar. Insgesamt wurden 10 Folgen ausgestrahlt, die letzte im Juli 2025.
Letzte Sendung:01-07-2025 um 04:05 Uhr
Letzte Folge
40:00


Neuseeland - Rivalen Der Urzeit
In Neuseeland haben sich Tiere über Generationen hinweg zu einzigartigen Riesen entwickelt. Die Wetapunga - eine Art Heuschrecke - ist das mit Abstand schwerste Insekt der Welt.
Neuseeland - Rivalen Der Urzeit verpasst?
Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!


Bewegte Geschichte: Während es den Breitnasen-Siebenkiemerhai in Neuseelands Wasserwelt noch immer gibt, sind Tokaharia und Megalodon nur noch als Fossilien zu bewundern.
Staffel 1
45:00


Bewegte Geschichte: Während es den Breitnasen-Siebenkiemerhai in Neuseelands Wasserwelt noch immer gibt, sind Tokaharia und Megalodon nur noch als Fossilien zu bewundern.


In Neuseeland hat die Evolution zahlreiche gigantische Tierarten hervorgebracht. Manche, wie der Haastadler und der Riesen-Moa, sind ausgestorben, andere sind immer noch zu finden.


Neuseeland: Hier haben sich Tiere über mehrere Generationen hinweg zu einzigartigen Riesen entwickelt. Die Wetapunga, eine Art Heuschrecke, ist das weltweit schwerste Insekt, und das mit Abstand.
Staffel 2018
45:00


Neuseelands Wasserwelt hat eine bewegte Geschichte. Während es den Breitnasen-Siebenkiemerhai noch gibt, sind Megalodon und Tokaharia ausgestorben und nur noch als Fossilien zu bewundern.


Auf den isoliert gelegenen Inseln Neuseelands haben die laufenden Vögel an Zahl und Vielfalt fast alle anderen Tiere überholt. Kiwis, Moas & Co. hatten kaum Fressfeinde - bis der Mensch fremde Säugetierarten einschleppte.


Neuseeland bietet seiner Tierwelt Lebensräume der Extreme. Aktive Vulkaninseln werden zu einem Ort voller Leben, auf dem sich vor allem Vögel ansiedeln. Im Hochgebirge der Südinsel findet man Geckos, die nur durch Sonnenwärme aktiv werden.


Auf den isoliert gelegenen Inseln Neuseelands haben die laufenden Vögel an Zahl und Vielfalt fast alle anderen Tiere überholt. Kiwis, Moas & Co. hatten kaum Fressfeinde - bis der Mensch fremde Säugetierarten einschleppte.
Staffel 1
45:00


In Neuseeland hat die Evolution zahlreiche gigantische Tierarten hervorgebracht. Manche, wie der Haastadler und der Riesen-Moa, sind ausgestorben, andere sind immer noch zu finden.