Nachtlinie

Letzte Folge
35:00
Nachtlinie

Der Philosoph und Publizist Philipp Hübl analysiert in seinem neuen Buch "Moralspektakel - Wie die richtige Haltung zum Statussymbol wurde und warum das die Welt nicht besser macht", warum die Menschen sich gerade in den sozialen Medien gerne empören. Was steckt hinter der Lust ...

Nachtlinie verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juli 2025
30:00
Der Philosoph und Publizist Philipp Hübl analysiert in seinem neuen Buch "Moralspektakel - Wie die richtige Haltung zum Statussymbol wurde und warum das die Welt nicht besser macht", warum die Menschen sich gerade in den sozialen Medien gerne empören. Was steckt hinter der Lust an der Wut? Darüber spricht Andreas Bönte mit...
35:00
Pamela Pabst ist Deutschlands erste blinde Strafverteidigerin. Hürden auf dem Weg zu ihrem Berufsziel gab es viele, von der sozialen Isolation während der Schulzeit bis hin zu starren Prüfungsordnungen im Studium. Wie ihr Alltag abläuft, welche Ziele sie noch erreichen will und was sie als blinde Anwältin sieht, das andere...
30:00
Pamela Pabst ist Deutschlands erste blinde Strafverteidigerin. Hürden auf dem Weg zu ihrem Berufsziel gab es viele, von der sozialen Isolation während der Schulzeit bis hin zu starren Prüfungsordnungen im Studium. Wie ihr Alltag abläuft, welche Ziele sie noch erreichen will und was sie als blinde Anwältin sieht, das andere...
Juni 2025
35:00
Es sind rund 7.000 Kunstgegenstände, die Dr. Andrea Bambi gemeinsam mit ihrem Team in den letzten Jahren auf deren Herkunft überprüft hat. Für Adolf Hitler, Hermann Goebbels oder Josef Göring, aber auch für viele weniger prominente Angehörige der NS-Elite diente der Besitz der geraubten, enteigneten oder abgepressten Wertg...
30:00
Es sind rund 7.000 Kunstgegenstände, die Dr. Andrea Bambi gemeinsam mit ihrem Team in den letzten Jahren auf deren Herkunft überprüft hat. Für Adolf Hitler, Hermann Goebbels oder Josef Göring, aber auch für viele weniger prominente Angehörige der NS-Elite diente der Besitz der geraubten, enteigneten oder abgepressten Wertg...
Vom Umgang mit Erschöpfung: Damit beschäftigt sich der Bestsellerautor Dr. Andreas Salcher in seinem Buch "Die große Erschöpfung und die Quellen der Kraft“. Die Ursachen dauernder Müdigkeit seien nicht nur in Überanstrengung, sondern vor allem in Fremdbestimmung, falschen Erwartungen und Selbsttäuschung zu finden, diagnost...
Vom Umgang mit Erschöpfung: Damit beschäftigt sich der Bestsellerautor Dr. Andreas Salcher in seinem Buch "Die große Erschöpfung und die Quellen der Kraft“. Die Ursachen dauernder Müdigkeit seien nicht nur in Überanstrengung, sondern vor allem in Fremdbestimmung, falschen Erwartungen und Selbsttäuschung zu finden, diagnost...
"Ein Afrika ohne Hunger ist möglich", sagt Dr. Gerd Müller, Generaldirektor der UNIDO, einer Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung. Der ehemalige Bundesentwicklungsminister plädiert im Gespräch mit Andreas Bönte für neue Perspektiven auf eine gerechte Globalisierung, die auch große Chancen für di...
"Ein Afrika ohne Hunger ist möglich", sagt Dr. Gerd Müller, Generaldirektor der UNIDO, einer Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung. Der ehemalige Bundesentwicklungsminister plädiert im Gespräch mit Andreas Bönte für neue Perspektiven auf eine gerechte Globalisierung, die auch große Chancen für di...
Ob wir sie haben oder nicht: Zeit bestimmt unser Leben. Mit der Astrophysikerin, Philosophin und Wissenschaftsjournalistin Dr. Sibylle Anderl spürt Andreas Bönte in der "nachtlinie" dem Geheimnis und Wesen der Zeit aus verschiedenen Perspektiven nach. "Die Frage, was Zeit ist, ist schwierig zu beantworten", sagt Sibylle An...
Mai 2025
Herzog Franz von Bayern spricht mit dem Moderator Andreas Bönte in der "nachtlinie extra" bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung "Ungekämmte Bilder" in der Pinakothek der Moderne über seine leidenschaftliche Sammelkunst und seine außergewöhnliche Lebensgeschichte.
Etwa zwölf Prozent der Menschen in Deutschland leiden im Laufe ihres Lebens an einem störenden Ohrgeräusch. Welche Neuigkeiten gibt es aus der Tinnitusforschung? Darüber spricht Andreas Bönte mit Dr. Achim Schilling. Ein Tinnitus ist keine Krankheit, sondern ein Symptom, bei dem die Betroffenen einen Ton oder ein Geräusch...
Etwa zwölf Prozent der Menschen in Deutschland leiden im Laufe ihres Lebens an einem störenden Ohrgeräusch. Welche Neuigkeiten gibt es aus der Tinnitusforschung? Darüber spricht Andreas Bönte mit Dr. Achim Schilling. Ein Tinnitus ist keine Krankheit, sondern ein Symptom, bei dem die Betroffenen einen Ton oder ein Geräusch...
April 2025
Bei Christian und Felix Neureuther liegt das "Sport-Gen" in der Familie. Vater und Sohn blicken auf erfolgreiche Skirennläufer-Karrieren zurück. Jetzt setzen sie sich gemeinsam für mehr Bewegung bei Kindern und Erwachsenen und für den Schutz der Berge ein. Wie kann der Spagat zwischen Wintersport, Tourismus und Klimawandel...
Bei Christian und Felix Neureuther liegt das "Sport-Gen" in der Familie. Vater und Sohn blicken auf erfolgreiche Skirennläufer-Karrieren zurück. Jetzt setzen sie sich gemeinsam für mehr Bewegung bei Kindern und Erwachsenen und für den Schutz der Berge ein. Wie kann der Spagat zwischen Wintersport, Tourismus und Klimawandel...
Cordula Pflaum hebt seit mehr als drei Jahrzehnten regelmäßig ab. Sie war die 20. Pilotin bei Lufthansa und die erste Ausbildungspilotin für Langstrecke. Ihre Leidenschaft für Flugzeuge erkannte sie schon als Kind. Mehr als 15 Jahre dauert es in der Regel, bis Pilotinnen und Piloten in die Position des Flugkapitäns bzw. de...
Cordula Pflaum hebt seit mehr als drei Jahrzehnten regelmäßig ab. Sie war die 20. Pilotin bei Lufthansa und die erste Ausbildungspilotin für Langstrecke. Ihre Leidenschaft für Flugzeuge erkannte sie schon als Kind. Mehr als 15 Jahre dauert es in der Regel, bis Pilotinnen und Piloten in die Position des Flugkapitäns bzw. de...
März 2025
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut betroffen. Dagegen kämpft seit fast 30 Jahren das Christliche Kinder- und Jugendwerk "Die Arche e.V.". Der Verein bietet Kindern jeden Tag kostenfrei eine warme Mahlzeit, Hausaufgabenbetreuung und Freizeitbeschäftigungen. In seinem Buch "Das Verbrechen an unseren Kindern" besc...
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut betroffen. Dagegen kämpft seit fast 30 Jahren das Christliche Kinder- und Jugendwerk "Die Arche e.V.". Der Verein bietet Kindern jeden Tag kostenfrei eine warme Mahlzeit, Hausaufgabenbetreuung und Freizeitbeschäftigungen. In seinem Buch "Das Verbrechen an unseren Kindern" besc...
Archiv