Nachtlinie

Letzte Folge
35:00
Nachtlinie

Bei Christian und Felix Neureuther liegt das "Sport-Gen" in der Familie. Vater und Sohn blicken auf erfolgreiche Skirennläufer-Karrieren zurück. Jetzt setzen sie sich gemeinsam für mehr Bewegung bei Kindern und Erwachsenen und für den Schutz der Berge ein. Wie kann der Spagat zw...

Nachtlinie verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

April 2025
30:00
Bei Christian und Felix Neureuther liegt das "Sport-Gen" in der Familie. Vater und Sohn blicken auf erfolgreiche Skirennläufer-Karrieren zurück. Jetzt setzen sie sich gemeinsam für mehr Bewegung bei Kindern und Erwachsenen und für den Schutz der Berge ein. Wie kann der Spagat zwischen Wintersport, Tourismus und Klimawandel...
35:00
Cordula Pflaum hebt seit mehr als drei Jahrzehnten regelmäßig ab. Sie war die 20. Pilotin bei Lufthansa und die erste Ausbildungspilotin für Langstrecke. Ihre Leidenschaft für Flugzeuge erkannte sie schon als Kind. Mehr als 15 Jahre dauert es in der Regel, bis Pilotinnen und Piloten in die Position des Flugkapitäns bzw. de...
30:00
Cordula Pflaum hebt seit mehr als drei Jahrzehnten regelmäßig ab. Sie war die 20. Pilotin bei Lufthansa und die erste Ausbildungspilotin für Langstrecke. Ihre Leidenschaft für Flugzeuge erkannte sie schon als Kind. Mehr als 15 Jahre dauert es in der Regel, bis Pilotinnen und Piloten in die Position des Flugkapitäns bzw. de...
März 2025
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut betroffen. Dagegen kämpft seit fast 30 Jahren das Christliche Kinder- und Jugendwerk "Die Arche e.V.". Der Verein bietet Kindern jeden Tag kostenfrei eine warme Mahlzeit, Hausaufgabenbetreuung und Freizeitbeschäftigungen. In seinem Buch "Das Verbrechen an unseren Kindern" besc...
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut betroffen. Dagegen kämpft seit fast 30 Jahren das Christliche Kinder- und Jugendwerk "Die Arche e.V.". Der Verein bietet Kindern jeden Tag kostenfrei eine warme Mahlzeit, Hausaufgabenbetreuung und Freizeitbeschäftigungen. In seinem Buch "Das Verbrechen an unseren Kindern" besc...
Als Chefärztin der evangelischen Agaplesion-Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie im mittelhessischen Gießen hat Prof. Katja Schlosser täglich mit Menschen zu tun. Viele ihrer Patienten haben Ängste vor einem operativen Eingriff und manche kämpfen um ihr Leben. Die fachliche Expertise vorausgesetzt, sei eine ...
Als Chefärztin der evangelischen Agaplesion-Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie im mittelhessischen Gießen hat Prof. Katja Schlosser täglich mit Menschen zu tun. Viele ihrer Patienten haben Ängste vor einem operativen Eingriff und manche kämpfen um ihr Leben. Die fachliche Expertise vorausgesetzt, sei eine ...
Der Tod seiner psychisch kranken Mutter bedeutete für den türkischstämmigen Kölner Fatih Çevikkollu einen tiefen Riss in seinem Leben. Er begann, sich mit der Geschichte seiner Familie und der anderer Arbeitsmigrantinnen und -migranten auseinanderzusetzen, und fragte sich, welchen Anteil die Migrationserfahrungen seiner El...
Der Tod seiner psychisch kranken Mutter bedeutete für den türkischstämmigen Kölner Fatih Çevikkollu einen tiefen Riss in seinem Leben. Er begann, sich mit der Geschichte seiner Familie und der anderer Arbeitsmigrantinnen und -migranten auseinanderzusetzen, und fragte sich, welchen Anteil die Migrationserfahrungen seiner El...
Dezember 2024
Ende April 2025 verlässt Andreas Bönte nach vier Jahrzehnten den Bayerischen Rundfunk und geht in den Ruhestand. Er hat die "nachtlinie“ nicht nur entwickelt, sondern war zugleich mehr als 17 Jahre lang Kopf und Gesicht der Sendereihe. Daher verabschiedet sich die "nachtlinie“ zum Jahresende – nach 507 Sendungen seit dem S...
"Die Weltküche ist mein Zuhause", sagt die Spitzengastronomin Haya Molcho. Die aus Tel Aviv stammende Köchin bereist seit etwa 50 Jahren die Welt, immer auf der Suche nach außergewöhnlichen kulinarischen Schätzen. Mit ihren Söhnen machte sie zuletzt einen Roadtrip durch die Küchen Italiens. Daraus entstand ein Buch mit dem...
"Die Weltküche ist mein Zuhause", sagt die Spitzengastronomin Haya Molcho. Die aus Tel Aviv stammende Köchin bereist seit etwa 50 Jahren die Welt, immer auf der Suche nach außergewöhnlichen kulinarischen Schätzen. Mit ihren Söhnen machte sie zuletzt einen Roadtrip durch die Küchen Italiens. Daraus entstand ein Buch mit dem...
Der Münchner Historiker und Theologe Dr. Ludwig Spaenle ist seit rund 50 Jahren politisch aktiv, unter anderem im CSU-Parteivorstand und als Mitglied des Landtags. Er war bayerischer Staatsminister für Bildung und Kultus sowie für Wissenschaft und Kunst. Seit 2018 ist er der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für ...
Der Münchner Historiker und Theologe Dr. Ludwig Spaenle ist seit rund 50 Jahren politisch aktiv, unter anderem im CSU-Parteivorstand und als Mitglied des Landtags. Er war bayerischer Staatsminister für Bildung und Kultus sowie für Wissenschaft und Kunst. Seit 2018 ist er der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für ...
Beruf und Berufung lassen sich bei Christian Springer nicht trennen. "Ich habe nie die Politik hergenommen, um mich darüber lustig zu machen und dann die Füße hochzulegen, sondern das Kabarett war ein Teil meines gelebten Lebens", sagt er. Auch jenseits der Bühne zeigt der Münchner Haltung. Er setzt sich auf vielfältige We...
Beruf und Berufung lassen sich bei Christian Springer nicht trennen. "Ich habe nie die Politik hergenommen, um mich darüber lustig zu machen und dann die Füße hochzulegen, sondern das Kabarett war ein Teil meines gelebten Lebens", sagt er. Auch jenseits der Bühne zeigt der Münchner Haltung. Er setzt sich auf vielfältige We...
Warum unsere demokratische "Hardware" ein umfangreiches "Software-Update" braucht und warum Prof. Dr. Andrea Römmele trotzdem optimistisch in die Zukunft blickt, verrät sie bei Andreas Bönte in der nachtlinie.
Warum unsere demokratische "Hardware" ein umfangreiches "Software-Update" braucht und warum Prof. Dr. Andrea Römmele trotzdem optimistisch in die Zukunft blickt, verrät sie bei Andreas Bönte in der nachtlinie.
November 2024
Vom Main-Donau-Kanal bis zur Isental-Autobahn, vom Fränkischen Seenland bis zum Flughafen im Erdinger Moos, vom Nationalpark Bayerischer Wald bis zur Boomtown Regensburg: Der Freistaat Bayern erlebte in den vergangenen Jahrzehnten eine umfassende Modernisierung und änderte sein Gesicht. Nach dem Krieg liegen viele Städte ...
Archiv