Lecker aufs Land

Letzte Folge
45:00
Lecker aufs Land

Käsemachen ist die Leidenschaft von Veronika Ams. 2007 haben sie und ihr Mann einen alten Eindachhof im Kinzigtal erworben, den sie seither im Vollerwerb betreiben. Die Milch von 20 Kühen wird zu vielen verschiedenen Käsesorten verarbeitet.

Lecker aufs Land verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 16
45:00
Für die junge Winzerin Dorothea John aus Neustadt-Königsbach dreht sich alles um Artenvielfalt und den Erhalt des Ökosystems Boden. Sowohl in den Weinbergen als auch im Garten folgt sie den Prinzipien von Permakultur und Agroforst. Von A wie Aubergine bis Z wie Zucchini wächst alles kreuz und quer. Neben Maschinen kommt au...
45:00
Mit Spargel, Kartoffeln, Erdbeeren und Rhabarber hat Angelika Schimpfle mit ihrem Mann Robert den Maxenbauer-Hof in Mooshausen im Allgäu als Biobterieb zukunftsfähig gemacht. Seit 1634 ist der Hof in Familienbesitz und Angelika ist bereits die vierte Frau in Folge, die den Betrieb führt.
Staffel 17
45:00
Hofübernahme im zweiten Anlauf Sonja Müller wusste schon als Kind, dass sie den Weiherhof im Saarland von ihren Eltern übernehmen wollte. Doch erst übernahm ihr älterer Bruder. Als der beschloss, sich beruflich zu verändern, übernahmen sie und ihr Mann den Hof und die Damwild-Zucht.
Staffel 16
45:00
Am Anfang hatte sie Angst vor den Kühen, heute kann sie sich ein Leben ohne ihre Tiere nicht mehr vorstellen. Monja Oechsle aus Altheim (Alb) verbringt jeden Tag gut fünf Stunden allein mit dem Melken der 80 Kühe auf dem Milchviehbetrieb ihre Mannes. Nebenbei erzählt sie täglich auf Instagram von ihrer Arbeit als Landwirti...
Staffel 15
45:00
Eigentlich wollte Simone Gutting gar keine Winzerin werden. Aber als ihre Schwester in einen anderen Betrieb einheiratete, kündigte sie ihren Job in der Wirtschaft und übernahm 2016 die Leitung des Bio-Wein-Betriebs in Duttweiler von ihren Eltern. Das Weingut hat1954 der Großvater gegründet, Simones Mutter war eine der ers...
45:00
Daniela Bischoff ist vor 15 Jahren der Liebe wegen auf den Hof ihres Mannes in Dietlingen gezogen. Inzwischen ist die gelernte Zahntechnikern Vollblutlandwirtin. Mutterkuhhaltung, die Aufzucht der Kälber, Geflügel und Eier sind die Standbeine des Hofs. Außerdem gibt Daniela Yogakurse - sie und ihr Mann haben sich in einem ...
45:00
Der Hof von Michaela Holtmann liegt in Gillenfeld, neben dem Pulvermaar in der Vulkaneifel. Die gelernte Landwirtin hat ihn 1984 von ihrer Mutter übernommen und mutig von Rindern auf Ziegen umgestellt. 190 Tiere der Rasse "Weiße- und Bunte Deutsche Edelziege" werden zweimal täglich gemolken. Die Milch wird in der eigenen K...
Staffel 17
45:00
Seit über 500 Jahren steht der Bäschtes-Hof in der Dorfmitte von Hüttisheim. Und genau deswegen war es für Petra Waldraff nicht mehr möglich, den elterlichen Betrieb zu erweitern und wirtschaftlich zu führen. Mit viel Mut wagte sie den Neuanfang: Rinder statt Milchkühe und eine Eventlocation im Kälberstall.
Staffel 15
45:00
Islandpferde sind Caro Brücks ganze Leidenschaft. 20 von ihnen hat sie aus dem Westerwald mit auf den Hof ihres Ehemanns im Saarland gebracht. Mit Sattelschweinen, Legehennen und Ölsaaten wollen Caro und Steve in Zukunft Vollerwerbslandwirte werden.
Staffel 14
45:00
Bei Maria Neher in Granheim ist immer was los. Fünf Kinder, 100 Milchkühe und jede Menge Kleintiere bevölkern den Hof im Alb-Donau-Kreis.
45:00
Kerstin Riek aus Nattheim war 15 Jahre alt, als sie sich entscheiden musste, den Familienbetrieb weiterzuführen. Für die Schäferin gibt es keinen schöneren Beruf.
45:00
Ihre Leidenschaft ist Bio-Wein: Barbara Grimm hat den ehemaligen Kuhstall zur stylishen Weinlounge umgebaut und vermarktet dort die Weine von den eigenen Reben.
45:00
Melanie Seeber hat nach dem Abitur in Neuseeland die Liebe zur Landwirtschaft entdeckt. Und mit ihrem Freund in Bolanden einen Bio-Hof zur Übernahme gefunden.
Staffel 15
45:00
Elise Paluch führt mit ihrem Mann Thomas den Haettelihof am Stadtrand von Konstanz. Die Beiden haben im Jahr 2000 den Bio-Hof neu gegründet. Außerdem bietet Elise Kurse für Kinder und Erwachsene an, in denen sie mehr über den Umgang miteinander lernen.
45:00
In Taisersdorf führt Anna Lippner mit ihrem Bruder David einen Milchschafhof. Außerdem tummeln sich dort Pferde, Esel, Minischweine, Ziegen, Enten, Gänse, Hühner, Katzen, Hasen und Meerschweinchen, die Anna vor allem für ihre pädagogischen Programme einsetzt.
Staffel 14
45:00
Auf dem Betrieb von Stefanie Renz in Ehingen werden die vom Aussterben bedrohten "Deutschen Sattelschweine" gezüchtet. Stefanie will konsequent konventionelle Tierhaltung mit dem Tierwohl verbinden. Der neue Schweinestall war Thema ihrer Masterarbeit.
Staffel 17
45:00
Schweine sind Lara Jenners ganze Leidenschaft. Eigentlich wollte sie Schweinetierärztin werden, aber dann lernte sie ihren Mann kennen. Auf dem Jennerhof in Erdmannshausen züchten die beiden die bedrohte Haustierrasse Sattelschweine.
Staffel 14
45:00
Sandra Kochan hat der Liebe wegen ein neues Leben auf einem Geflügelhof bei Briedel im Hunsrück begonnen. Besonders am Herzen liegen ihr das Hofcafe und die Fahrten mit dem Eierauto, mit dem sie und ihr Partner ihre Produkte frei Haus liefern.
Staffel 17
45:00
Tierische Vielfalt an der Mosel Auf und um den Heidehof von Michaela Pistono in Dieblich gibt es Rinder, Ziegen, Enten, Gänse und viele Hühner. Geflügel und Ziegen sind frei unterwegs, Michaela freut sich, wenn Familien mit Kindern vorbeikommen, Bauernhofpädagogik soll ein weiterer Zweig des Mischbetriebs werden.
Archiv