Lebensretter
Lebensretter ist eine Programm im deutschen Fernsehen von MDR mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,6 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 22 Folgen von Lebensretter in unserem Angebot. Die erste davon wurde im Januar 2021 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Lebensretter verpassen? Füge Lebensretter zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Bewertung:3,6 von 5Gesamtzahl Videos:22
Letzte Sendung:21-01-2021 um 20:15 Uhr
Letzte Sendung:21-01-2021 um 20:15 Uhr


Flucht im Ballon
4,0 5 x
Für Günter Wetzel und Peter Strelzyk ist klar, wenn sie in den Westen flüchten, müssen die Familien mitkommen, und das ist nur auf dem Luftweg möglich - eine abenteuerliche Flucht aus der DDR im geschneiderten Ballon.

Der Bombenangriff auf Chemnitz am 05.03.1945
4,0 3 x
1945 wird Chemnitz von fast 700 britischen und kanadischen Bombern angegriffen. Ursula und Gottfried Heiner, sowie Gisela Altendorf und Sigrid Klemm erleben den Bombenangriff als Kinder und schildern ihre Erlebnisse.Folgen 2020



Ostseeunglücke
4,0 20 x
Am 28.01.1973 entzündet sich an Bord des Minenräumschiffes "Karl-Marx-Stadt" der Dieselkraftstoff. Maat Bremert schließt im brennenden Maschinenraum das Absperrventil und rettet das Leben der Kameraden.

Hochwasser Sächsische Schweiz
3,0 8 x
Am 7. August 2010 regnet es in Sachsen, Polen und Tschechien in Strömen. Im Kirnitzschtal in der Sächsischen Schweiz tritt der Fluss Kirnitzsch über die Ufer. Auch der Campingplatz "Ostrauer Mühle" meldet "Land unter".

Flucht im Bus in den Westen
4,0 16 x
Am 20.12.1984 glückt dem damals 25-jährigen Bernd Bergmann die Flucht aus der DDR in die BRD. Hilfe bekommt er von westdeutschen Schülerinnen, die ihn in ihrem Reisebus verstecken.

Massenkarambolage Münchberger Senke
4,0 9 x
Zig Fahrzeuge krachen am 19. Oktober 1990 in der Münchberger Senke - einem Tal in der Nähe von Hof in Oberfranken - im dichten Nebel ineinander. E ist der bis dahin schlimmste Autobahnunfall der Bundesrepublik.

Tornado Mühlberg 2010
4,0 8 x
Im Laufe des Pfingstmontags 2010 entwickelt sich über Sachsen ein Tornado, der eine 70 Kilometer lange Schneise der Verwüstung schlägt. Häuser werden abgedeckt oder ganz zerstört, tausende Bäume stürzen um.

Medizinpioniere
3,0 8 x
Oberarzt Dr. Felix Zintl von der Jenaer Kinderklinik träumt Mitte der 70er Jahre von einer Knochenmarktransplantation. Dafür fehlten die technischen Mittel. Aber 1982 konnte der findige Arzt sie erstmals durchführen.

Brand im Centrum Warenhaus
4,0 16 x
Am Morgen des 27. Juni 1985 legt ein enttäuschter Kunde einen Brand in der Jugendmode des Centrum Warenhauses am Anger in Erfurt. Das Feuer breitet sich wegen der Kaminwirkung schnell bis zum Dach aus.

Waldbrand auf ehemaligem Truppenübungsplatz
4,0 3 x
Im Juni 2019 brach auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Lübtheen ein Waldbrand aus. Das Problem: Das Gelände ist mit hochexplosiver Munition belastet. Stefan Sternberg handelt schnell und ruft den Katastrophenfall aus.Rote RosenTägliche Telenovela, deren Hauptfiguren reifere Frauen in den besten Jahren sind, welche ihren Weg suchen, finden und gehen. Die Serie spielt in der Stadt Lüneburg und hier wiederum an verschiedenen Orten wie den 5 Sterne Hotel Drei Könige, der Gärtnerei Albers, dem Rosenhaus, einem Haus in dem viele der Hauptfiguren wohnen, sowie den verschiedenen Arbeitsplätzen der jeweiligen Figuren.
MDR AktuellSendung verpasst von MDR Aktuell? Hier finden Sie ganze Folgen von MDR Aktuell. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
Hubert Ohne StallerFranz Hubert, bayrischer Streifenpolizist ist nun ohne seinen Kollegen Staller auf Verbrecherjagd. In der ZDF-Krimiserie “Hubert ohne Staller“ muss sich Franz Hubert nun allein den täglichen Herausforderungen des Polizeialltags stellen.
In aller FreundschaftDie Klinik-Serie spielt in einem fiktiven Krankenhaus, die sogenannte Sachsenklinik in Leipzig. Inhalt der Folgen ist der Krankenhausalltag, aber auch die familiären Situationen von Ärzten und Pflegepersonal der Klinik.