Lebensläufe

Letzte Folge
Lebensläufe

Seinen Namen kennt im Erzgebirge jedes Kind. Und seine Geschichte erzählt sich wie die des kapitalistischen Ur-Versprechens "Vom Tellerwäscher zum Millionär". Die Rede ist davon, wie der mittellose Handwerksgeselle Richard Hartmann zum sächsischen Maschinenbau-Pionier, dem Lokom...

Lebensläufe verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Januar 2025
Schauspielerin, Kung-Fu-Kämpferin, Deutsche mit Wurzeln in Vietnam: Heute ist Mai Duong Kieu eine gefragte Künstlerin der deutschen Film- und Fernsehszene.
Dezember 2024
Grüne Flügel mit elf Punkten und ein Musikinstrument oder Notenblatt in der Hand: Das sind die berühmten Engelsfiguren aus dem Erzgebirge. Wir erzählen ihre Geschichte und besuchen die Werkstätte von Wendt & Kühn.
November 2024
Er gehört zu den weltweit aktivsten Naturschützern, doch seinen Namen kennen nur wenige: Michael Succow. Zahlreiche Naturschutzgebiete verdanken wir dem gebürtigen Brandenburger, dem vor allem Moore am Herzen liegen.
Zunächst als Reporterin für die Wochenzeitschrift "Für Dich" tätig, gab sie mit ihrem Roman "Flugasche", der in der DDR nicht erscheinen durfte und den der Fischer-Verlag 1981 herausbrachte, ihr literarisches Debut. "Flugasche" prangert die Umweltsünden der DDR an. 30 Jahre spät schrieb Maron mit ihrem Buch "Bitterfelder...
Bernd Arnold ist ein Weltstar der Kletterszene. Zwar ist sein Revier nicht sonderlich hoch, doch Bernd Arnold hat es geschafft, hier neue und extrem anspruchsvolle Wege zu klettern. Knapp 600 Meter misst der höchste Berg des Elbsandsteingebirges. Diese Wege haben das Gebirge international bekannt und den heute 73-Jährigen ...
Max Grünfelds idyllische Kindheit endet abrupt im April 1944. Während des Pessach-Festes wird er mit seiner Familie von deutschen Soldaten im slowakischen Dorf Pavlovo (heute Ukraine) abgeholt und ins Ghetto von Mukatschevo gebracht. Von hier werden die Grünfelds direkt nach Auschwitz deportiert. Fast alle werden dort in d...
Archiv