Ländermagazin

Letzte Folge
Ländermagazin

Das "Ländermagazin" berichtet aktuell aus den 16 deutschen Bundesländern. Jede Woche steht ein anderes Bundesland im Fokus.

Ländermagazin verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juli 2025
Das "Ländermagazin" berichtet aktuell aus den 16 deutschen Bundesländern. Jede Woche steht ein anderes Bundesland im Fokus.
"Tierschutzhof Oberpfalz e.V." - Schutzengel für Notfellchen: Eigentlich will sich Anne-Marie Prem vor über 20 Jahren einen Traum erfüllen, mit einem Pferde-Pensionsstall.
Die lange Nacht der Industriekultur, das kulturelle Highlight im Ruhrgebiet und das Symbol für den Wandel im Westen.
Juni 2025
Das "Ländermagazin" berichtet aktuell aus den 16 deutschen Bundesländern. Jede Woche steht ein anderes Bundesland im Fokus.
Das Ländermagazin aus Berlin und Brandenburg ist zu Gast im Kloster Neuzelle, in einer überraschend prunkvollen barocken Anlage, die einzigartig für Brandenburg ist. Sie ist eine der wenigen noch vollständig erhaltenen Klosteranlagen Europas.
Das Ländermagazin aus Berlin und Brandenburg ist zu Gast im Kloster Neuzelle, in einer überraschend prunkvollen barocken Anlage, die einzigartig für Brandenburg ist. Sie ist eine der wenigen noch vollständig erhaltenen Klosteranlagen Europas.
Das "Ländermagazin" berichtet aktuell aus den 16 deutschen Bundesländern. Jede Woche steht ein anderes Bundesland im Fokus.
Mai 2025
Der Hamburger Hafen, für die einen das häufig zitierte Tor zur Welt, für die anderen der tägliche Arbeitsort. Denn der Hafen in Hamburg ist auch das wirtschaftliche Herz des Nordens.
Der Frankfurter Modedesigner Samuel Gärtner will mit seinen Entwürfen bewusst Menschen stärken, sich selbst treu zu bleiben.
Das "Ländermagazin" genießt die Leichtigkeit am Himmel über dem Westen bei den NRW-Landesmeisterschaften der Gleitschirmflieger. Viele Spitzensportler heben dort ab.
Das Deutsche Museum umfasst eine Ausstellungsfläche von 60.000 Quadratmetern und beherbergt rund 125.000 Exponate. Es ist das größte Museum für Technik und Naturwissenschaften Europas.
Schleswig-Holstein ist ein Bundesland mit Ausblick. Zum Beispiel in Hörnum auf Sylt. Auf dem Leuchtturm gab es einst eine der kleinsten Schulen Deutschlands mit Blick auf die Nordsee.
April 2025
Das "Ländermagazin" berichtet aktuell aus den 16 deutschen Bundesländern. Jede Woche steht ein anderes Bundesland im Fokus.
Im Kloster Plankstetten in der Oberpfalz treffen Glaube und Nachhaltigkeit aufeinander. Seit 1129 besteht die Benediktinerabtei Plankstetten im Naturpark Altmühltal.
In Mecklenburg-Vorpommern sind Astrofans dem Weltraum ganz nah. In Demmin lädt die Sternwarte zur öffentlichen Beobachtung einer partiellen Sonnenfinsternis ein.
Das "Ländermagazin" berichtet aktuell aus den 16 deutschen Bundesländern. Jede Woche steht ein anderes Bundesland im Fokus.
März 2025
Ein Sprung ins kalte Wasser - oft ist es der Sprung in ein besseres Leben. Die Zahnärztin Kristin Kunze aus Engelskirchen hat ihn als als "Clownin Sophia" gewagt.
"Bleib neugierig oder geh sterben!" - so lautet das Motto eines wirklich ungewöhnlichen Vereins in München: "Die gute Stube e.V."
Ein Universum für sich ist das Zeiss-Großplanetarium in Berlin. 1987 als einer der letzten Prestigebauten der DDR eröffnet, ist es bis heute das größte Planetarium Deutschlands.
Archiv