Länder - Menschen - Abenteuer

Letzte Folge
Länder - Menschen - Abenteuer

Der raue Westen Frankreichs ist umrandet vom Meer. Die Bretagne hat mit oft stürmischem Wetter und ihrem herben Klima einen ganz eigenen Charme. Im Binnenland liegen tiefe Wälder und hügelige Heide, an den Küsten zerklüftete Steilhänge mit bizarren Felsformationen, dazwischen ka...

Länder - Menschen - Abenteuer verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juli 2025
Uruguay vereint auf faszinierende Weise viele Gegensätze zu einem Gesamtkunstwerk: ein liberales Land, dazu fortschrittlich und gleichzeitig traditionsbewusst. Die Menschen in Uruguay sind stolz auf ihre Geschichte, und sie leben sie jeden Tag aufs Neue. Ob als Gaucho, Imbissbesitzer oder Fußballtalent. Der Film begibt sic...
Der raue Westen Frankreichs ist umrandet vom Meer. Die Bretagne hat mit oft stürmischem Wetter und ihrem herben Klima einen ganz eigenen Charme. Im Binnenland liegen tiefe Wälder und hügelige Heide, an den Küsten zerklüftete Steilhänge mit bizarren Felsformationen, dazwischen karibisch anmutende Strände mit weißem Sand. Ke...
Traumhafte Landschaften und spektakuläre Zeugnisse großer Kulturgeschichte. Laut "National Geographic" zählt Apulien zu den schönsten Regionen der Welt. Der südlichste Zipfel Italiens, zwischen der Adria und dem Ionischen Meer, verströmt eine Mischung aus Ursprünglichkeit, Kultur und Lebensart. Bis heute sind die Menschen ...
Schroffe Felsen, Surfparadiese, steile Weinberge und Dörfer mit jahrhundertealter Tradition: Mit dem Zug geht es von Portugals Westküste an die spanische Grenze im Nordosten, eine Entdeckungsreise geprägt von einer Vielzahl an Farben, Landschaften und Klimazonen. Es geht vom westlichsten Punkt des europäischen Festlands hi...
370 Kilometer schlängelt sich der Shannon von den nebligen Mooren im Norden Irlands zum tosenden Atlantik im Südwesten. Die Reise führt vorbei an uralten Klostersiedlungen und herrschaftlichen Schlössern, an weiten Seen und durch kleine Städte. Der Film folgt dem Flusslauf von der Quelle bis zur Mündung, begleitet Ökologin...
Grüne Oasen am Schwarzen Meer, Gebirgsketten an der Küste und eine schillernde Metropole. Georgien ist unverwechselbar. Das Land hat nur 3,7 Millionen Einwohner. Aber die haben einzigartige Traditionen und Bräuche, die es so nirgends auf der Welt noch einmal gibt. Dem magnetischen Sand von Ureki werden magische Kräfte nach...
Bermuda ist die nördlichste aller karibischen Inseln und liegt einsam inmitten des Atlantiks. Neben türkisfarbenem Meer, Korallenriffen und herrlichen Sandstränden trumpft die Insel mit einer Mischung afroamerikanischer und britischer Traditionen auf: Es wird Gombay getanzt, ein schweißtreibender traditioneller Tanz, der a...
Juni 2025
Die Stockholmer Schären umfassen mehr als 30.000 Inseln und Eilande. Diese Welt beginnt nur wenige Kilometer vom Stockholmer Stadtzentrum entfernt, zieht sich weit hinaus in die Ostsee und hat viel von ihrem ursprünglichen Charme behalten. Denn die meisten der Inseln lassen sich nur mit dem Boot erreichen. Die Schären sind...
Zwischen Australien und Papua-Neuguinea erheben sich über 270 Inseln mit weißen Korallen-Sandstränden. Ein entlegener und exotischer Archipel, den in Europa kaum jemand kennt. Kulturell ist er näher an der Südsee als an Australien gelegen. Das Leben in diesem Südsee-Paradies hat seine Herausforderungen: Von den rund 20 bew...
Rote Felsen, wildes Outback und glühende Hitze: Westaustralien ist eine der ältesten Landschaften der Erde. Es gibt kaum Städte oder Siedlungen und noch weniger Verkehr, geschweige denn geteerte Hauptstraßen. Die meisten Pisten bestehen aus rotem Staub. Die indigenen Völker bewahren ihre Traditionen und bekämpfen Buschfeue...
Das kleine asiatische Land Bhutan wird auch "Glücksland" genannt. Doch das letzte Königreich im Himalaya ist noch viel mehr. Mit einem Fuß im Mittelalter und dem anderen im digitalen Zeitalter, müssen die Bhutaner einen einmaligen Balanceakt meistern. Der Film erzählt von ihren Herausforderungen: Die des jungen Yakhirten, ...
Eine schroffe Steilküste, geformt aus Basalt und Vulkangestein - so ragen die Färöer aus dem Nordatlantik und trotzen dem stürmischen Atlantik. Grasbewachsene Berghänge, Wasserfälle und kleine Bäche prägen die Landschaft. In den letzten 1.000 Jahren hat sich hier eine einzigartige Kultur entwickelt. Als direkte Nachfahren ...
Reißende Wasserfälle, kristallklare Seen und wilde Flüsse: Bosnien und Herzegowina ist das "blaue Herz" Europas, ganz von Wasser geprägt. Und geschichtsträchtig: Illyrer, Römer, Osmanen und Österreicher haben in dieser Region ihre Spuren hinterlassen. So stehen Moscheen, Synagogen, katholische und orthodoxe Kirchen selbstv...
Nach seiner Unabhängigkeit 1965 hat sich der Inselstaat in kürzester Zeit in eine boomende Weltmetropole entwickelt - direkt auf dem Äquator. Singapur ist eine Stadt der Gegensätze und ein Schmelztiegel verschiedener Volksgruppen. Chinesen, Malaien und Inder leben hier friedlich miteinander. Ausländer aus aller Welt machen...
Reißende Wasserfälle, kristallklare Seen und wilde Flüsse: Bosnien und Herzegowina ist das "blaue Herz" Europas, ganz von Wasser geprägt. Und geschichtsträchtig: Illyrer, Römer, Osmanen und Österreicher haben in dieser Region ihre Spuren hinterlassen. So stehen Moscheen, Synagogen, katholische und orthodoxe Kirchen selbstv...
Ein Stück Karibik im Süden Europas: Sardinien ist bekannt für Luxusurlaub an der Costa Smeralda. "Aber Sardinien ist nicht nur das schöne Meer. Wir haben auch eine antike und reiche Kultur", sagt Simone Ollanu, Hobbyarchäologe aus dem Süden der Insel. Das Gesamtpaket lockt Jahr für Jahr über sechs Millionen Urlauber auf di...
Traumhafte Landschaften und spektakuläre Zeugnisse großer Kulturgeschichte. Laut "National Geographic" zählt Apulien zu den schönsten Regionen der Welt. Der südlichste Zipfel Italiens, zwischen der Adria und dem Ionischen Meer, verströmt eine Mischung aus Ursprünglichkeit, Kultur und Lebensart. Bis heute sind die Menschen ...
Unter uralten Vulkanen liegen unendliche Ebenen, die heute als Wiege der Menschheit gelten: der große ostafrikanische Graben. Wie nirgends sonst hat sich hier eine Artenvielfalt in einer gewaltigen Landschaft erhalten, die das Bild von Afrika seit Generationen tief geprägt hat. Viele Wildhüter kämpfen mit aller Macht für d...
Mai 2025
Umbrien ist das grüne Herz Italiens. Die kleine Schwester der Toskana ist nicht so berühmt wie die benachbarte Region, doch umso mehr eine reizvolle Entdeckung. Ein einzigartiges Kultur- und Naturerbe mit Städten wie Perugia und Assisi, mit mittelalterlichen Traditionen und grandiosen, endlosen Hügellandschaften. Im Herzen...
Archiv