Heimatjournal

Letzte Folge
25:00
Heimatjournal

Parstein liegt in einer hügeligen Feldlandschaft im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Der Parsteinsee ist das drittgrößte natürliche Gewässer Brandenburgs und sehr beliebt bei Wassersportlern. Segler schätzen die kräftigen Winde, die dort regelmäßig wehen. Zwei Campingplätz...

Heimatjournal verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
25:00
Parstein liegt in einer hügeligen Feldlandschaft im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Der Parsteinsee ist das drittgrößte natürliche Gewässer Brandenburgs und sehr beliebt bei Wassersportlern. Segler schätzen die kräftigen Winde, die dort regelmäßig wehen. Zwei Campingplätze befinden sich am östlichen Ufer.
25:00
Parstein liegt in einer hügeligen Feldlandschaft im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Der Parsteinsee ist das drittgrößte natürliche Gewässer Brandenburgs und sehr beliebt bei Wassersportlern. Segler schätzen die kräftigen Winde, die dort regelmäßig wehen. Zwei Campingplätze befinden sich am östlichen Ufer.
25:00
Parstein liegt in einer hügeligen Feldlandschaft im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Der Parsteinsee ist das drittgrößte natürliche Gewässer Brandenburgs und sehr beliebt bei Wassersportlern. Segler schätzen die kräftigen Winde, die dort regelmäßig wehen. Zwei Campingplätze befinden sich am östlichen Ufer.
27:00
Parstein liegt in einer hügeligen Feldlandschaft im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Der Parsteinsee ist das drittgrößte natürliche Gewässer Brandenburgs und sehr beliebt bei Wassersportlern. Segler schätzen die kräftigen Winde, die dort regelmäßig wehen. Zwei Campingplätze befinden sich am östlichen Ufer.
30:00
Der "Zauberkönig" ist eines der ältesten Geschäfte Berlins und er passt gut in den bunten Mix des Ortsteils in Berlin-Neukölln. Das Gründerzeitviertel ist einer der angesagtesten Orte Neuköllns, mit einer pulsierenden Gastronomie. Der Kiez liegt direkt am Tempelhofer Feld.
25:00
Der "Zauberkönig" ist eines der ältesten Geschäfte Berlins und er passt gut in den bunten Mix des Ortsteils in Berlin-Neukölln. Das Gründerzeitviertel ist einer der angesagtesten Orte Neuköllns, mit einer pulsierenden Gastronomie. Der Kiez liegt direkt am Tempelhofer Feld.
27:00
Der "Zauberkönig" ist eines der ältesten Geschäfte Berlins und er passt gut in den bunten Mix des Ortsteils in Berlin-Neukölln. Das Gründerzeitviertel ist einer der angesagtesten Orte Neuköllns, mit einer pulsierenden Gastronomie. Der Kiez liegt direkt am Tempelhofer Feld.
48:00
Bei der sommerlichen HEIMATJOURNAL-Schatzsuche erleben Ulrike Finck und Andreas Jacob wieder viele Überraschungen an besonderen Orten und begegnen aufgeschlossenen Menschen.
25:00
In der Gemeinde Zeschdorf im Landkreis Märkisch-Oderland spielen Stars eine große Rolle. Und das, obwohl die Orte Alt Zeschdorf, Hohenjesar, Döbberin und Petershagen in einer sehr ruhigen Gegend liegen, voller Wälder und Seen und es hier vor allem Tourismus und Landwirtschaft gibt. Wo also verstecken sich die Stars? Vielle...
September 2025
25:00
In der Gemeinde Zeschdorf im Landkreis Märkisch-Oderland spielen Stars eine große Rolle. Und das, obwohl die Orte Alt Zeschdorf, Hohenjesar, Döbberin und Petershagen in einer sehr ruhigen Gegend liegen, voller Wälder und Seen und es hier vor allem Tourismus und Landwirtschaft gibt. Wo also verstecken sich die Stars? Vielle...
27:00
In der Gemeinde Zeschdorf im Landkreis Märkisch-Oderland spielen Stars eine große Rolle. Und das, obwohl die Orte Alt Zeschdorf, Hohenjesar, Döbberin und Petershagen in einer sehr ruhigen Gegend liegen, voller Wälder und Seen und es hier vor allem Tourismus und Landwirtschaft gibt. Wo also verstecken sich die Stars? Vielle...
30:00
Die Stadt liegt am Fluss Stepenitz in der Prignitz. Zeugnisse aus der Zeit als Hansestadt kann man in der Altstadt Perlebergs finden: Stadtmauer, Bürgerhäuser und einen "Roland“ auf dem Großen Markt. Er steht für die damaligen Stadt-, Markt-, Stapel- und Handelsrechte. Die Lage am Fluss sorgte für das Aufblühen der Stadt i...
25:00
Der heutige Stadtteil wurde 1866 als Villenkolonie geplant. Bis heute gibt es dort noch 83 Baudenkmale. Viele berühmte Menschen haben dort gewohnt. Der Stadtteil hat die meisten Alleen in Berlin. Ganz neu ist eine geführte Tour "Alleen in Westend". Dort erfährt man viel über die Geschichte der Gegend.
25:00
Der heutige Stadtteil wurde 1866 als Villenkolonie geplant. Bis heute gibt es dort noch 83 Baudenkmale. Viele berühmte Menschen haben dort gewohnt. Der Stadtteil hat die meisten Alleen in Berlin. Ganz neu ist eine geführte Tour "Alleen in Westend". Dort erfährt man viel über die Geschichte der Gegend.
27:00
Der heutige Stadtteil wurde 1866 als Villenkolonie geplant. Bis heute gibt es dort noch 83 Baudenkmale. Viele berühmte Menschen haben dort gewohnt. Der Stadtteil hat die meisten Alleen in Berlin. Ganz neu ist eine geführte Tour "Alleen in Westend". Dort erfährt man viel über die Geschichte der Gegend.
25:00
Die Stadt liegt am Fluss Stepenitz in der Prignitz. Zeugnisse aus der Zeit als Hansestadt kann man in der Altstadt Perlebergs finden: Stadtmauer, Bürgerhäuser und einen "Roland“ auf dem Großen Markt. Er steht für die damaligen Stadt-, Markt-, Stapel- und Handelsrechte. Die Lage am Fluss sorgte für das Aufblühen der Stadt i...
25:00
Die Stadt liegt am Fluss Stepenitz in der Prignitz. Zeugnisse aus der Zeit als Hansestadt kann man in der Altstadt Perlebergs finden: Stadtmauer, Bürgerhäuser und einen "Roland“ auf dem Großen Markt. Er steht für die damaligen Stadt-, Markt-, Stapel- und Handelsrechte. Die Lage am Fluss sorgte für das Aufblühen der Stadt i...
25:00
Die Stadt liegt am Fluss Stepenitz in der Prignitz. Zeugnisse aus der Zeit als Hansestadt kann man in der Altstadt Perlebergs finden: Stadtmauer, Bürgerhäuser und einen "Roland“ auf dem Großen Markt. Er steht für die damaligen Stadt-, Markt-, Stapel- und Handelsrechte. Die Lage am Fluss sorgte für das Aufblühen der Stadt i...
Folgen in Kürze erwartet
25:00

17 Oktober 2025

Erwartete auf
Parstein liegt in einer hügeligen Feldlandschaft im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Der Parsteinsee ist das drittgrößte natürliche Gewässer Brandenburgs und sehr beliebt bei Wassersportlern. Segler schätzen die kräftigen Winde, die dort regelmäßig wehen. Zwei Campingplätze befinden sich am östlichen Ufer.
Archiv