Hallo Nachbarn!

Hallo Nachbarn! verpasst?

September 2023

Nächster Stopp, Hauptbahnhof Berlin (1/3)

4,0 2 x
Der Berliner Hauptbahnhof ist Europas größter Kreuzungsbahnhof. Täglich wollen hier rund 300.000 Pendler, Reisende und Besucher pünktlich ihren Zug erreichen. Zeit einmal zur Ruhe zu kommen, hat der Koloss aus Stahl und Glas nie.

Nächster Stopp, Hauptbahnhof Berlin (2/3)

4,0 1 x
Der Berliner Hauptbahnhof ist das Empfangstor für Millionen Berlin-Touristen: In Sichtweite zum Kanzleramt und zum Bundestag, direkt an der Spree, liegt er im Zentrum der Stadt. Täglich passieren rund 300.000 Menschen den Bahnhof, wenn Ferien sind noch mehr.

Nächster Stopp, Hauptbahnhof Berlin (3/3)

3,0 1 x
Der Berliner Hauptbahnhof ist Europas größter Kreuzungsbahnhof. Was die Reisenden sehen, ist nur ein kleiner Bruchteil des Geschehens - viele Menschen halten den Koloss aus Stahl und Beton Tag für Tag am Laufen.
Juli 2023

Lecker Kreuzberg. Die Markthalle Neun

4,0 2 x
In der Markthalle Neun trifft Wochenmarkt auf Streetfood, Kreuzberger Kiez auf internationales Publikum. Doch wer arbeitet hier und sorgt dafür, dass die Halle inzwischen über Berlins Grenzen hinaus bekannt ist?

Die Buckower Kleinbahn

3,0 5 x
Die Buckower Kleinbahn ist seit 125 Jahren in der Märkischen Schweiz zwischen Buckow und Müncheberg unterwegs. Nachdem um die Jahrtausendwende der Betrieb eingestellt wurde, hat ein Verein die Linie als Museumsbahn übernommen.

Zu Besuch im Wildpark Johannismühle

3,0 6 x
Wölfe heulen, Hirsche röhren, der Ziegenbock Egon meckert und Diana, der Seeadler, läuft lieber statt zu fliegen. Ein Besuch im Wildpark Johannismühle zur besten Brunft-Zeit im Frühherbst.

Ein Dorf im Glück - Garlitz im Havelland

3,0 5 x
Ob beim Theaterspiel auf dem Dorfanger, beim Training der Jugendfeuerwehr, im Wald oder in der Kirche - wir haben Menschen getroffen, für die das Leben in ihrem Dorf im Havelland besonders ist. Besonders schön.

Waldbrandstufe 5 in der Schorfheide

4,0 3 x
Dauerstress in Brandenburger Wäldern: Durch Brände, Dürre und Trockenheit gerät die Waldregion immer mehr in einen Ausnahmezustand. Wir begleiten eine Übung der Feuerwehr, die Großfeuern den Kampf ansagt.

Die Camping-Profis von Werder (2/2)

4,0 3 x
Seit 60 Jahren schon gibt es den Campingplatz in Werder. Idyllisch gelegen auf einer Halbinsel im Glindower See. Fast immer in Familienhand, zwei Frauen haben hier das Sagen: zuerst Heidrun Kinkel, seit rund zehn Jahren ihre Tochter Fanny.

Die Camping-Profis von Werder (1/2)

4,0 2 x
Ein Campingplatz mit allem, was dazu gehört: Langzeit-Campern, Zirkuswagen und Übernachtungsfässern. Er liegt malerisch auf einer Halbinsel an der Havel im Glindower See in Werder. Chefin ist Fanny Kinkel, die den Platz von ihrer Mutter übernommen hat - seit über 30 Jahren ist er in Familienhand.
Archiv