Geheimnisse Des Kalten Krieges

Geheimnisse Des Kalten Krieges verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Folgen in Kürze erwartet

Staffel 1, Folge 5

Erwartete auf
Die nukleare Abschreckung war ein ganzes Jahrzehnt lang geprägt von einem Patt. Neue sowjetische Raketen bringen das westliche Militärbündnis in Zugzwang. Der NATO-Doppelbeschluss führt in Westdeutschland zu heftigen politischen Auseinandersetzungen.

Staffel 1, Folge 4

Erwartete auf
Auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges verfügen die USA und die UdSSR über so viele Atomsprengköpfe, dass diese die Erde mehrfach vernichten könnten.

Staffel 1, Folge 3

Erwartete auf
Im Konflikt der Supermächte erfolgt ein Strategiewechsel. Die NATO ändert ihre Doktrin der "massiven Vergeltung" - ein globaler Atomkrieg wird dadurch zwar weniger wahrscheinlich, aber ein nuklearer Schlagabtausch könnte nun auf Mitteleuropa begrenzt bleiben.

Staffel 1, Folge 2

Erwartete auf
Ende der fünfziger Jahre beginnt das nukleare Spiel der Supermächte - die USA und die UdSSR stationieren Atomraketen in Europa. Und im geteilten Deutschland stehen sich die beiden Militärblöcke NATO und Warschauer Pakt direkt gegenüber.

Staffel 1, Folge 1

Erwartete auf
Der ideologische Gegensatz zwischen den USA und der UdSSR führt nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem Rüstungswettlauf. Die beiden Lager bedrohen sich mit gegenseitiger Vernichtung. Das sogenannte "Gleichgewicht des Schreckens" bestimmt von nun an die Weltpolitik.
Archiv